Zugstreben tauschen - Spur einstellen

  • Hallo zusammen,


    Ich habe die normalen Zugstreben, die ich gegen die einstellbaren Zugstreben tauschen möchte. Das Vorgehen wäre dann zuerst auf die Länge der starren einstellen und danach die Spur einstellen zu lassen.


    Die Zugstreben kann ich selber, die Spur würde ich machen lassen. Da habe ich eine Empfehlung, der das mit den 12“ Rädern machen könnte. Jedoch war er mit der Preisangabe recht vage. Mindestens 100€, je nachdem wie fest alles sitzt. Ist das angemessen?

    Gibt es noch etwas zu beachten?


    Vielen Dank.


    VG!

  • 100 find ich jetzt ok, mindestens ist halt so ne sache.... Aber kannst ja alles leichtgängig machen bevor hingehst muss ja auch alles Spielfrei sein.


    Höhe Einstellen, schauen das alle Gummis Ok sind und kein Spiel in Lenkung Traggelenken Radlagern oder so. Und eben Lenkung mittig stellen beim einstellen und zwar Lenkung mittig, nicht Lenkrad.

    Auf Erfahrung vertrauen


  • Einstellbare Zugstreben fallen dem TÜV schön mal auf also solltest du das besser eintragen lassen.

    Und dann würde ich doch gleich Tragarme und ggf Spurkit hinten mit machen ist ein aufwaschund bring auch merklich etwas und ist auf Sicht günstiger.


    Neue Zugstrebengummis muss nicht erwähnen oder? :biggrin:


    100.- wird wohl der der Inflationsrate angepaßt sein. Evtl mal wo anders fragen.

  • Oh je. Das wird wieder ein Stich ins Wespennest :redface: Oder die berühmte Kanne Würmer... :wink:

    Höhe Einstellen, schauen das alle Gummis Ok sind und kein Spiel in Lenkung Traggelenken Radlagern oder so. Und eben Lenkung mittig stellen beim einstellen und zwar Lenkung mittig, nicht Lenkrad.

    Du meinst du Höhe von den HiLos?

    Das mit der Lenkung könnte ich ihm ja vorher nochmals sagen.

    Und dann würde ich doch gleich Tragarme und ggf Spurkit hinten mit machen ist ein aufwaschund bring auch merklich etwas und ist auf Sicht günstiger.

    Ich weiss, dass der hiesige TÜV die verstellbaren Zugstreben sogar als Sicherheitszugewinn eintragen soll.

    Was bringt das hinten noch etwas zu machen und wieso wäre das günstiger?

    100.- wird wohl der der Inflationsrate angepaßt sein. Evtl mal wo anders fragen.

    Hätte jemand noch eine Empfehlung für PLZ-Bereich 64? Den, den ich da momentan habe ist halt kein Mini-Spezialist.

  • Bei "PRIMO" in Düsseldorf, habe ich da so eine Erfahrung gemacht:

    Die werben mit 69,90€ Achsvermessung und Einstellen.

    Ich da hin. Der Monteur angefangen und stellt dann fest, das ich einstellbare

    Zugstreben und einstellbare untere Querlenker (Sturz) eingebaut habe.

    Dann wollten die auf einmal nach Arbeits-Zeitaufwand abrechnen!!!

    O-Ton: da muss ja alles einstellen!

    Ich, JA, wie oben beworben! Sollte dann um die 150€ kosten!

    Aufpassen! Vorher den Preis aushandeln!

    Nur so als Tipp!

  • Weiß das der TÜV auch schon?


    Du bist ja lang genug hier angemeldet. Zum Thema Fahrwerk gibt es so viel zu lesen...


    Spurstangen allein bringen dich etwas besser von A nach B aber das Grinsen fehlt dabei halt noch.

    Das bekommst du halt erst wenn A) technisch alles stimmt und B) du dir weitere Komponenten dazu nimmst...

  • Die hintere Achse ist spurgebend. Wenn dort alles gerade ist, fährt sich die Fuhre besser. Wobei damit nicht unbedingt der Fahrachswinkel gemeint ist. Der lässt sich nämlich, je nach dem wie Krumm der Rahmen ist, nicht immer perfekt ausrichten.


    Erst wenn hinten die Spur passt, kannst Du vorne einstellen. Im übrigen in Abhängigkeit vom besagten Fahrachswinkel. Ein bisschen dackeln darf ein Fahrzeug meiner Meinung nach. Große Hersteller haben da mitunter mächtige Toleranzen. Aber das hatten wir ja schon mal…


    Wichtig ist, dass der Bediener den Messstand kennt und weiß was er tut. Da scheitert es leider ziemlich oft dran…

  • Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, vorausgesetzt Du passt auf die Vermessungsbühne mit deinen Rädern, stellt Dir jede Reifenbutze deine Standard Werte ein.


    Was steckt den hinter deiner Überlegung die Zugstreben zu tauschen?

  • Bei den Zugstreben auf die Verarbeitung achten! Habe festgestellt, dass meinie Einstellbaren mist sind. Die Teller, an denen die Gummis aufliegen, sind mächtig schief angebrutzelt...


    Es gibt auch verschieden lange starre originale Zugstreben. Werde mir demnächst auch ein paar Verschiedenen zulegen.

  • Beitrag von Mini zum 2. ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Mit mehr Gewalt geht es. ().
  • Mit diesem Werkzeug kannst Du den unteren Tragarm vom Achsschenkel lösen. Dann klappt das auch mit der Schraube.

    Grüße
    Andreas

  • Am besten die von minisport nehmen, haben rh/lh gewinde, die kann Mann ohne lösen der Gummis bzw. der zustrebe als solches einstellen. https://www.minisport.com/mini…-suspension/tie-rods.html


    Hinten Spur stuEs Kit nehmen, denn nicht nur Sturz ist das Problem oder zu verbessern, die Spur stimmt meist nicht. Da empfehle ich das hier:https://www.minisport.com/mslm…g-rear-brackets-pair.html


    Mit den Teilen kriegst du, bei vernünftiger Einstellung den Mini hin und Grinsen ins Gesicht. Ist zwar weit weg, aber der Kollege stellt dir das richtig ein

    Auto Gaspers Inh.Thomas Gaspers

    02264 8028



    :

  • Mann, bist du schnell Puckip. Ich hatte den Beitrag keine fünf Minuten online, da klappte es doch mit der Schraube. Irgendwie ließ sie sich von unten mit einem Durchschlag rauswürgen und doppelt so lange dann von oben wieder reinwürgen.


    Danke Highlindner. Ich habe die Zugstreben von Minispares schon. Erstmal mache ich nur vorne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!