Jährlicher TÜV für alte Autos...

  • Och, leeve Jong, da kommt doch wieder diese Städter-Mentalität raus, bei dem Berliner, den ich eigentlich lieber esse als mit einem Städter zu diskutieren, weil da keine Gemeinsamkeiten herrschen. Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, sollen doch alle machen was sie wollen. Jedenfalls ich habe das meiste meines Lebens hinter mir, und die ganzen Weltverbesserer gehen mir mit jedem weiteren Lebensalter noch mehr auf den Senkel. Ich meide die Stadt, wenn es bei uns auch nur eine mittelgroße Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern ist, so wie der Teufel das Weihwasser. Und wenn die Stadt-Leitenden (-Führer wollte ich aus einem bestimmten Grund nicht schreiben) sich immer selbst beweihräuchern, was sie denn wieder Tolles gemacht haben, z.B. eine Fahrradstraße wo Autoverkehr erlaubt ist, aber so gut wie keine Fahrräder langfahren, kriege ich das kalte Grauen.

    Sollten mal die Machthabenden (those in power) mal überlegen, weniger Gesetze zu machen, denn weniger Gesetze bedeuten weniger Bürokratie und ebenso mehr Freiheit für jeden Einzelnen. Heute wieder im Bundestag, die Lachnummer. Musste an meinen belgischen Freund in Vervier denken, denn die haben meistens mehr als ein Jahr um eine Regierung zusammen zu bekommen, und niemanden stört das. Der sagte mir mal, dass sie sogar froh darüber sind, denn wo es keine Regierung gibt, kommen auch keine dummen Gesetze zustande.

    Und zum Thema TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ und wie sie alle heißen. Die haben doch die reinste Lizenz zum Gelddrucken und haben die richtigen Leute in den staatlichen Gremien, hier den Verkehrsausschuss des Bundes, der Länder und wie wir jetzt gelernt haben sogar im Europaparlament. Die wissen genau, wo sie welche Stellschraube zu drehen haben, damit es für sie richtig läuft. Ist das Demokratie (die Macht des Volkes)? Überlegt mal...aber das ist jetzt wieder in die Politik abgeglitten, weil eben ALLES Politik ist, und das wollen wir hier nicht, weil wir es einfach hier nicht wollen...

  • ohne die lästigen "weltverbesserer" würden wir aber noch in höhlen leben 😉 oder um es mit die ärzte zu sagen: "es ist nicht Deine schuld, dass die welt ist wie sie ist, es wär nur Deine schuld, wenn sie so bleibt"

    auf das restliche dorfstammtischgebrabbel gehe ich hier lieber nicht ein, sonst wirds noch echt politisch 😜

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • ...oh, wie mir dieses philosophische Gesülze auf den Senkel geht, kann ich gar nicht beschreiben. Ich gehe nicht in die Dorfkneipe und kann deshalb nicht sagen, was da gebrabbelt wird. Aber lass es gut sein, wir würden in diesem Leben sowieso nie mehr zusammenkommen. Und die Ärzte kommen doch auch Deiner Stadt, haben also auch so eine Städter-Mentalität wie Du, auf die ich verzichten kann. Und was wäre schlimm daran, wenn wir in Höhlen leben würden. Keine Atombombe, kein Hitler, kein Stalin, kein Putin, kein Trump, KEINE STÄDTE, klingt doch jedenfalls besser als ein überbevölkerter Planet Erde.

  • Och, leeve Jong, da kommt doch wieder diese Städter-Mentalität raus, bei dem Berliner, den ich eigentlich lieber esse als mit einem Städter zu diskutieren, weil da keine Gemeinsamkeiten herrschen. Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, sollen doch alle machen was sie wollen. Jedenfalls ich habe das meiste meines Lebens hinter mir, und die ganzen Weltverbesserer gehen mir mit jedem weiteren Lebensalter noch mehr auf den Senkel. Ich meide die Stadt, wenn es bei uns auch nur eine mittelgroße Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern ist, so wie der Teufel das Weihwasser. Und wenn die Stadt-Leitenden (-Führer wollte ich aus einem bestimmten Grund nicht schreiben) sich immer selbst beweihräuchern, was sie denn wieder Tolles gemacht haben, z.B. eine Fahrradstraße wo Autoverkehr erlaubt ist, aber so gut wie keine Fahrräder langfahren, kriege ich das kalte Grauen.

    Sollten mal die Machthabenden (those in power) mal überlegen, weniger Gesetze zu machen, denn weniger Gesetze bedeuten weniger Bürokratie und ebenso mehr Freiheit für jeden Einzelnen. Heute wieder im Bundestag, die Lachnummer. Musste an meinen belgischen Freund in Vervier denken, denn die haben meistens mehr als ein Jahr um eine Regierung zusammen zu bekommen, und niemanden stört das. Der sagte mir mal, dass sie sogar froh darüber sind, denn wo es keine Regierung gibt, kommen auch keine dummen Gesetze zustande.

    Und zum Thema TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ und wie sie alle heißen. Die haben doch die reinste Lizenz zum Gelddrucken und haben die richtigen Leute in den staatlichen Gremien, hier den Verkehrsausschuss des Bundes, der Länder und wie wir jetzt gelernt haben sogar im Europaparlament. Die wissen genau, wo sie welche Stellschraube zu drehen haben, damit es für sie richtig läuft. Ist das Demokratie (die Macht des Volkes)? Überlegt mal...aber das ist jetzt wieder in die Politik abgeglitten, weil eben ALLES Politik ist, und das wollen wir hier nicht, weil wir es einfach hier nicht wollen...

    :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Es ist äusserst schade daß die dummen immer so selbstsicher, und die klugen so voller zweifel sind.

  • Beitrag von Meister-Mini (6. Mai 2025 um 19:44)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (6. Mai 2025 um 19:45).
  • ohne die lästigen "weltverbesserer" würden wir aber noch in höhlen leben 😉 oder um es mit die ärzte zu sagen: "es ist nicht Deine schuld, dass die welt ist wie sie ist, es wär nur Deine schuld, wenn sie so bleibt"

    auf das restliche dorfstammtischgebrabbel gehe ich hier lieber nicht ein, sonst wirds noch echt politisch 😜

    Nur das die Weltverbesserer früher angepackt haben heute versucht man nur noch mit Ideologie die Welt zu ändern.... :facepalm:

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Und zum Thema TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ und wie sie alle heißen. Die haben doch die reinste Lizenz zum Gelddrucken und haben die richtigen Leute in den staatlichen Gremien, hier den Verkehrsausschuss des Bundes, der Länder und wie wir jetzt gelernt haben sogar im Europaparlament. Die wissen genau, wo sie welche Stellschraube zu drehen haben, damit es für sie richtig läuft. Ist das Demokratie (die Macht des Volkes)? Überlegt mal...aber das ist jetzt wieder in die Politik abgeglitten, weil eben ALLES Politik ist, und das wollen wir hier nicht, weil wir es einfach hier nicht wollen...

    Jo, ist richtig.
    Hat uns zum Beispiel das H-Kennzeichen gerettet! Da waren die benannten Prüforganisationen maßgeblich dran beteiligt, dass das nicht abgeschafft wird.

    Übrigens sollte auch mal eine Zustandsnote an das H-Kennzichen geknüpft werden. Auch das wurde verhindert.

    Sicherlich kann man sich da jetzt ganz klasse drüber aufregen und natürlich ziehen die Prüforganisationen ihren Nutzen aus der HU. Aber die richtig fetten Gewinne liegen wo anders…

    Für mein Empfinden ist eine HU zu teuer, allerdings ist der Aufwand in den letzten Jahren auch massiv gestiegen.

    Was ich allerdings noch nie verstanden habe: Kleinigkeiten wie jährlich HU bringen gefühlt die ganze Nation in Aufruhr. Aber wenn eine Signa Gruppe über den Steuerzahler abgewickelt wird, dann scheint das kaum jemanden zu interessieren…

    Mehr werde ich zur Politik nicht sagen.

    Wichtig war mir nur, dass man bitte das Ganze betrachtet und nicht nur auf den Prüforganisationen rumhackt…

  • Jo, ist richtig.
    Hat uns zum Beispiel das H-Kennzeichen gerettet! Da waren die benannten Prüforganisationen maßgeblich dran beteiligt, dass das nicht abgeschafft wird.

    Übrigens sollte auch mal eine Zustandsnote an das H-Kennzichen geknüpft werden. Auch das wurde verhindert.

    Sicherlich kann man sich da jetzt ganz klasse drüber aufregen und natürlich ziehen die Prüforganisationen ihren Nutzen aus der HU. Aber die richtig fetten Gewinne liegen wo anders…

    Für mein Empfinden ist eine HU zu teuer, allerdings ist der Aufwand in den letzten Jahren auch massiv gestiegen.

    Was ich allerdings noch nie verstanden habe: Kleinigkeiten wie jährlich HU bringen gefühlt die ganze Nation in Aufruhr. Aber wenn eine Signa Gruppe über den Steuerzahler abgewickelt wird, dann scheint das kaum jemanden zu interessieren…

    Mehr werde ich zur Politik nicht sagen.

    Wichtig war mir nur, dass man bitte das Ganze betrachtet und nicht nur auf den Prüforganisationen rumhackt…

    Zustandsnote ist indirekt an H geknüpft, zumindest bekommt man mit einem schlechten Lack schon kein H mehr.

    Der Aufwand für HU steigt evtl aber eben nicht für alle Fahrzeuge. Ungebremster Hänger kostet inzwischen ja auch 40 Euro und welcher TÜV Checkt den wirklich die Radlager? Die schauen nach dem Licht nach der Kupplung und drucken den Zettel aus...

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ...oh, wie mir dieses philosophische Gesülze auf den Senkel geht, kann ich gar nicht beschreiben. Ich gehe nicht in die Dorfkneipe und kann deshalb nicht sagen, was da gebrabbelt wird. Aber lass es gut sein, wir würden in diesem Leben sowieso nie mehr zusammenkommen. Und die Ärzte kommen doch auch Deiner Stadt, haben also auch so eine Städter-Mentalität wie Du, auf die ich verzichten kann. Und was wäre schlimm daran, wenn wir in Höhlen leben würden. Keine Atombombe, kein Hitler, kein Stalin, kein Putin, kein Trump, KEINE STÄDTE, klingt doch jedenfalls besser als ein überbevölkerter Planet Erde.

    weia 🤪 atombomben, hitler, stalin, putin, trump und städte sind also das einzige, was Dir zur menschlichen sozialisation und zivilisation einfällt? 😂

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Die Prüfer können einem im Grunde auch nur leid tun. Da blickt doch keiner mehr durch, durch die ganze Assi Tuning Szene. Und das färbt auch auf Oldtimer ab. So ist eine simple Paragraph 19 Eintragung, also die erste Veränderung gegenüber dem Serienzustand schon schwierig, Paragraph 21: die Veränderung des veränderten Fahrzeugs braucht für den Prüfer schon eine Menge Arsch in der Hose um das zu unterschreiben. Da haben noch die wenigsten Bock drauf, sich damit zu befassen, z.B mit einer ABE von 1972. Da waren die meisten Prüfer noch gar nicht geboren.

  • Am besten schnell nen Stuhlkreis bilden....:cool:

  • Eigentlich traurig, dass man hier nicht eine handvoll verschiedener Sichtweisen sachlich diskutieren kann, aber von der Politik das Unmögliche erwartet, alle Interessen unter einen Hut zu bringen.

    Dumme Sprüche klopfen ist einfach. Schimpfen ist einfach.

    Dann geht doch in die Politik oder wandert aus.

    Und nein, damit sage ich nicht, dass die alles richtig machen, aber ich bin zu bequem um es anders zu machen und beschränke mich darauf, meinen Arsch regelmäßig zur Wahl zu bewegen und dort nicht aus Trotz Blödsinn anzukreuzen.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Leider wahr, aber da es dann politisch wird auch ganz schnell, hier ggfs fehl am Platze. Das Thema geht aber eigentlich so gut wie gar nicht unpolitisch 🤷‍♂️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!