Och, leeve Jong, da kommt doch wieder diese Städter-Mentalität raus, bei dem Berliner, den ich eigentlich lieber esse als mit einem Städter zu diskutieren, weil da keine Gemeinsamkeiten herrschen. Eigentlich wollte ich nix mehr schreiben, sollen doch alle machen was sie wollen. Jedenfalls ich habe das meiste meines Lebens hinter mir, und die ganzen Weltverbesserer gehen mir mit jedem weiteren Lebensalter noch mehr auf den Senkel. Ich meide die Stadt, wenn es bei uns auch nur eine mittelgroße Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern ist, so wie der Teufel das Weihwasser. Und wenn die Stadt-Leitenden (-Führer wollte ich aus einem bestimmten Grund nicht schreiben) sich immer selbst beweihräuchern, was sie denn wieder Tolles gemacht haben, z.B. eine Fahrradstraße wo Autoverkehr erlaubt ist, aber so gut wie keine Fahrräder langfahren, kriege ich das kalte Grauen.
Sollten mal die Machthabenden (those in power) mal überlegen, weniger Gesetze zu machen, denn weniger Gesetze bedeuten weniger Bürokratie und ebenso mehr Freiheit für jeden Einzelnen. Heute wieder im Bundestag, die Lachnummer. Musste an meinen belgischen Freund in Vervier denken, denn die haben meistens mehr als ein Jahr um eine Regierung zusammen zu bekommen, und niemanden stört das. Der sagte mir mal, dass sie sogar froh darüber sind, denn wo es keine Regierung gibt, kommen auch keine dummen Gesetze zustande.
Und zum Thema TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ und wie sie alle heißen. Die haben doch die reinste Lizenz zum Gelddrucken und haben die richtigen Leute in den staatlichen Gremien, hier den Verkehrsausschuss des Bundes, der Länder und wie wir jetzt gelernt haben sogar im Europaparlament. Die wissen genau, wo sie welche Stellschraube zu drehen haben, damit es für sie richtig läuft. Ist das Demokratie (die Macht des Volkes)? Überlegt mal...aber das ist jetzt wieder in die Politik abgeglitten, weil eben ALLES Politik ist, und das wollen wir hier nicht, weil wir es einfach hier nicht wollen...