„Nach 2 km keine Leistung mehr“

  • Bitte um Hilfe.

    Mein Innocenti Cooper sprang schlecht an. Habe gestern die Vergaser ausgebaut, die Schwimmerkammer Ventile überprüft und den Düsenstockunterstand auf 1,6 mm eingestellt.

    Kolben mit Düsennadel leichtgängig in der Vergaserglocke.

    Nach dem Einbau der Vergaser hab ich noch das Kolbendämpferöl aufgefüllt.

    Nun die Probefahrt. Der Mini sprang sofort an, Standgas etwas zu hoch.

    Nach ca. 2 km Fahrt plötzlich unregelmäßiger Lauf sehr schlechte Gasannahme und keine Leistung mehr.

    Bin grade so nachhause gekommen.

    Nach Öffnen der Motorhaube hab ich gesehen, dass die Schwimmerkammer des rechten Vergasers übergelaufen war.

    Woran könnte es liegen, dass der Motor beim Gasgeben keine Drehzahl mehr aufbaute und fürchterlich unregelmäßig lief ?

    Liebe Grüße Max

  • .... am übergelaufenen Vergaser?

    Was zu viel ist, ist zu viel!

    Vergaserschwimmer/-ventil in Ordnung bringen und dann weiter schauen.


    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Habe bei diesem Vergaser auf Schwimmerkugelventil umgestellt. Habe es ein paarmal ausgebaut und geprüft, hat einwandfrei geschlossen.

    Die Benzinpumpe ist die serienmäßige S.U. Typ AUF 200 (elektrisch).

    Aber woher kommt der plötzliche Leistungsverlust, als ob nicht alle Zylinder laufen würden ?

    Gruß Max

  • Naja wenn ein Vergaser überläuft passt da ja scheinbar irgendwas nicht, dementsprechend kann es ja schon sehr gut sein dass er dann abmagert oder komplett überfettet..

  • Nicht das ich das falsch verstehe: du hast beide vergaser auf diesen Typ Ventil umgebaut oder nur einen (den, der jetzt übergelaufen ist)?!?

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Da dürfte das Problem ggfs liegen…. Wenn sollte man besser beide Seiten machen 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Danke für eure Antworten

    Ich versteh nur nicht, wenn das Ventil im ausgebauten Zustand funktioniert, warum nicht auch eingebaut. Wenn der Spritfluß durch das Venil unterbrochen ist, dann dürfte die Schwimmerkammer doch nicht überlaufen.

    Ich werde mir wieder ein originales Nadelventil besorgen und einbauen. Links passt ja alles.

    Gruß Max.

  • Das Kugelventil hat zu viel Fläche und wird vom Pumpendruck aufgedrückt …..

    Originell ist nur das Original.

    Wenn Kugelventile eine gute Idee wären, würden die ab Werk verwendet.

  • Das Kugelventil hat zu viel Fläche und wird vom Pumpendruck aufgedrückt …..

    Originell ist nur das Original.

    Wenn Kugelventile eine gute Idee wären, würden die ab Werk verwendet.

    Wenn mittige Ölsaugrohre eine gute Idee wären, würden die ab Werk verwendet.:biggrin:

    Hast einen Filter in der Benzinleitung? Ist wichtig sonst ist immer dreck im Ventil.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Noch ne Frage:


    Hast Du "nur" das Ventil getauscht, OHNE danach den Schwimmerstand zu kontrollieren?

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Auspuff noch draußen...
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Guten Morgen

    Hab den Schwimmerstand nicht kontrolliert; war der Meinung ,dass mit neuem Ventil alles passt.

    Hallo Meister-Mini, hab ein Benzinfilter gleich nach dem Tank eingebaut. Ist vielleicht nicht das beste, Welches Filter schlägst du vor?

    Gruß, Max.

  • Hallo Mini-Gemeinde

    Hab wie letztens geschrieben ein neues Schwimmernadelventil bestellt und heute eingebaut.

    Zündung an, Benzinpumpe arbeitet, hört auf zu fördern. Ich starte den Motor, der sofort anspringt.

    Jetzt schau ich nach dem Vergaser, der undicht war, und zu meiner großen Freude war alles dicht, die Schwimmerkammer lief nicht mehr über.

    Voller Elan startete ich zur Probefahrt. Nach ca. einem Kilometer war wieder das gleiche Problem, der Motor lief nicht mehr rund, ging nicht mehr auf Drehzahl und die Leistung war dementsprechend im Keller. Vergaser dicht !

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Hat noch jemand einen Plan oder Erfahrung mit dem Problem ? Bitte melden.

  • Ganz weg vom Vergaser: Zündspule?

    Ein Defekt zeigt sich oft erst in halbwegs warmem Zustand.

    Grüße
    Andreas

  • Und auch die ganzen Stecker an der Zündspule ansehen. Nicht dass das alles schon vergammelt ist

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Auspuff noch draußen...
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Wie sehen denn die Kerzen aus? Schick mal Bild bitte. Und was sagt die Zündung als solches? Schliesswinkel etc…

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Kann das sein das er zu fett läuft weil anspringen tut er ja gut.

    Es kann aber auch der Kondensator sein, manchmal haben die so ne Macke.

    Unterbrecher ist es eher nicht. Wenn der schließwinkel nicht stimmt Startet der Mini schlecht

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!