Benzinverlust im Tank

  • Hallo, bei meinem 1977er 1100 Special habe ich enormen Benzinschwund während er in der Garage parkt. Zum Test habe ich den Tank vor 2 Wochen genau bis Unterkante Einfüllstutzen befüllt. Die Tankanzeige zeigte korrekt knapp über der VOLL Markierung. Heute, zurück aus dem Urlaub, ist der Level ca. 2cm unter dem Einfüllstutzen, und die Tankanzeige 1mm unter Voll. Der Wagen stand in diesen 2 Wochen unberührt in der Garage. Davor habe ich noch einen neuen Tankdeckel montiert.

    Es ist keine Benzinlacke unterm Auto, es stinkt nicht im Auto (aber etwas außerhalb des Autos). Ich habe dueses Phänomen bereits seit ich den Mini vorigen September gekauft habe.

    Kann die Tankentlüftung wirklich literweise Benzindunst entweichen lassen? wie könnte ich den Fehler eingrenzen?

  • Du hast eine Benzinanzeige, die korrekt anzeigt? Respekt:thumbs_up:

    Wenn Du ihn volltankst bis oberkante, hab ich die Erfahrung gemacht, dass es aus der Entlüftung innen wieder rauskommt nach dem U-Turn bei der ARAL:tongue:.

    Schau doch einfach, ob der Entlüftungsschlauch feucht ist? Oder zieh den Schlauch ab, wette, wenn Du richtig volltankst und dann zurückfährst hast Du Benzin dort oben an der Öffnung und es stinkt im Kofferraum. Hatte mal ne Zeitlang dort nen Tempo druntergeklemmt, das roch dann auch nach Benzin und war feucht...

    "Kann die Tankentlüftung wirklich literweise Benzindunst entweichen lassen? wie könnte ich den Fehler eingrenzen?" ...Naja, Benzin ist bei Raumtemperatur flüchtig/ zur Zeit haben wir Sommer/ Kleine Moleküle gehen halt schnell in die Gasphase über, deswegen können wir Benzin auch riechen/ ob jetzt genügend Alkane des Benzins sich verflüchtigen, damit du sehen kannst, dass die Tankanzeige sinkt:roll-eyes:? /durch den kleinen Querschnitt der Entlüftung?/ Ich vermute mal nein:smile:. Aber lasse mich auch eines besseren belehren.

    Korrekterweise solltest du natürlich vorne am Auto gucken, ob der Benzinschlauch zum Vergaser oder hinten vom Tank kommend nicht etwas porrös ist....nur so sicherheitshalber.

    Hast Du den Mini neu gekauft und die Leitungen sind alt. Ist immer gut die zu tauschen: Möglichst leerfahren, vorne aufbocken, so kannst Du vone schon mal wechseln. Hinten....schnell sein und was unterlegen:roll-eyes:.

    Der Tank hat 8mm durchmesser Benzinschlauch und vorne die Leitung 6mm? (meine mich da an was zu erinnern, kann aber auch daneben liegen, oder das ist von Typ zu Typ unterschiedlich, soll ja auch so SPI-Minis geben mit Rücklauf?)

  • oder hinten vom Tank kommend nicht etwas porrös ist

    So war es bei mir bei einem ähnlichen Problem.
    Der Schlauch sah noch gut aus und ich hatte ihn erst als Ursache ausgeschlossen,
    bis dann nach einiger Zeit eben doch der Tank-Inhalt unterm Auto "sichtbar" wurde.
    Wenn Du den Schlauch direkt am Tank abklemmst und der Sprit dann im Tank bleibt, kann es ja nur der Schlauch sein.

  • Wäre ja jetzt zu ermitteln, wieviel es wirklich in Liter ist. Hast du beim abstellen geguckt wie hoch der Stand war oder beim Tanken. Meist sackt es ja auch noch ein wenig nach wegen Schwappen beim Tanken. Ich würde jetzt mal gezielt messen wieviel fehlt. Ansonsten wie oben prima beschrieben von wishbone ⬆️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ja hab ich gelesen. Steht aber nicht, dass er das in der Garage gemacht hat. Ich frag nur sicherheitshalber, um die genaue fehlmenge zu ermitteln. 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • p.s.
    Es hat sich als gar nicht so einfach herausgestellt, einen Schlauch zu finden, der wirklich dicht hält.
    Ich hatte ähnliche Probleme mit neuen Schläuchen noch 2x bis es mal einer getan hat.
    Hab mir deshalb jetzt eine Schnellkupplung direkt hinterm Tank eingebaut - dann läuft im Zweifel nicht wieder alles raus :wink:

  • Problem ist das die Schläuche dann undicht werden wenn man es nicht merkt.

    Neue Schläuche und benzinfilter ist bei einem neuerwerb immer sinnvoll. Halt keine billige Ware nehmen. Am besten bei würth kaufen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wäre ja jetzt zu ermitteln, wieviel es wirklich in Liter ist. Hast du beim abstellen geguckt wie hoch der Stand war oder beim Tanken. Meist sackt es ja auch noch ein wenig nach wegen Schwappen beim Tanken. Ich würde jetzt mal gezielt messen wieviel fehlt. Ansonsten wie oben prima beschrieben von wishbone ⬆️

    Ich habe den Tank händisch mit Meßbecher in der Garage bis knapp unter Unterkante Einfüllstutzen befüllt.

  • Das ist noch ein schönes Auto mit nem g‘scheiten Vergaser ….. da halt mal die virtuelle Wasserwaage dran, ob nicht bei randvollem Tank das Spritniveau im Tank höher liegt, als das Schwimmerventil am Vergaser.

    Auch da kann sich dein Benzin „verpieseln“ wenn das Schwimmernadelventil ein wenig undicht ist ….

    Poröse Schläuche tun ihr Übriges ….

    Ich hatte mal so eine Kandidatin. Das Auto stand vor dem Haus mit der Nase bergrunter, d.h. Vollgetankt war der Spritpegel um einiges über dem Vergaser und der Sprit sickerte fröhlich ins Motoröl …..,

  • Ich tanke SHELL V-POWER weil das laut Shell kein Ethanol enthält. Ich habe übrigens einen Verdunstungstest durchgeführt mit ebendiesem V-POWER. In einem 1l Meßbecher habe ich 630ml davon eingefüllt und offen stehenlassen. Den täglichen Schwund seht ihr in diesem Bild. Ist schon überraschend, nach 1 Woche war mehr als die Hälfte weg. Der Behälter stand während dieser Zeit in derselben Garage wie der Mini.

    Allerdings hat der Becher ja einen großen Öffnungsquerschnitt, was beim Tank nicht der Fall ist.

  • 2 cm.... Was ein Verlust.

    Sprit bei der Hitze verdampft nur mal ...

    2cm Höhe im Tank sind garantiert 2-3l, und es ist im Winter ebenso schnell verdampft. Während der Winterpause war es 1/3 Tank. Mir gehts hier nicht um die Kosten des verlorenen Benzins, sondern um die Ursachenforschung

  • Und wenn es am Schlauch liegt und man nichts macht, dann sind es bald schnell 20cm...
    Das Rausfinden dauert nicht annähernd so lange wie das Verdunsten der Pfütze unterm Auto :wink:

  • Ich tanke SHELL V-POWER weil das laut Shell kein Ethanol enthält. Ich habe übrigens einen Verdunstungstest durchgeführt mit ebendiesem V-POWER. In einem 1l Meßbecher habe ich 630ml davon eingefüllt und offen stehenlassen. Den täglichen Schwund seht ihr in diesem Bild. Ist schon überraschend, nach 1 Woche war mehr als die Hälfte weg. Der Behälter stand während dieser Zeit in derselben Garage wie der Mini.

    Allerdings hat der Becher ja einen großen Öffnungsquerschnitt, was beim Tank nicht der Fall ist.

    🤣...es soll ja Leute geben, die schnüffeln gerne Benzin😉.

    Aber du gehst da hoch professionell ran an die Geschichte👍 (erinnert ein wenig an die Bremsscheiben und Bremsbelag Diskussion vor nem Jahr🤔)

    Dein Test ist schon mal nicht valide, weil du gemessen hast, wie viel Benzin nach X Tagen aus einem Messzylinder entweicht und nicht aus der Entlüftung des Tankes oder der Tankdeckelentlüftung...

    Schrittweise weiter vorgehen bedeutet immer eine unabhängige Variable verändern und schauen, wie sich die unterstellte abhängige Variable (Tankmenge) verändert🤗.

    1. Schlauch am Tank neu machen. 2. Schlauch vorne neu machen...

    Alternativ: Kannst du das Auto aufbocken und eine Geruchsprobe hinten am Schlauch und vorne am Schlauch durchführen? ....müssteste eigendlich riechen wo es herkommt😉.

  • Er sagte bereits: zu Hause aufgefüllt 😉 War u.a. auch meine Vermutung

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei meinem war der Schlauch übrigens 30 Jahre dicht am Tank, auch davon 19 Jahre lang stehen ohne großartigen Verlust. Und dann nur kurz Elektrik geprüft und Bepu anlaufen lassen… Bähmm. Gerissen und unterm Auto geplatzt. 😩 Ich würde den auf Verdacht schon mal definitiv tauschen vom Tank zur Leitung. Vorne die machen seltener Stress, aber sicher ist sicher. Ist ja immerhin Krümmer und heißer Motor in der Nähe. 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!