Was mir gerade einfällt natürlich wassind beste Vorraussetzungen wenn man einen Daily kauft? Natürlich eine ausgiebige Probefahrt solide Technik usw.
Mir fällt grad ein dass ich bis dato noch keinen Meter mit dem kleinen Wagen gefahren bin. Also keine Ahnung wie die Technik ist da er bis vor kurzem nicht lief. Wird schon passen. Bin ja Optimist der Tank ist immer halb voll nicht halb leer und laufen tut er dank Grani auch schon wieder es war nicht wie vermutet der Crashschalter sondern eine Sicherung die sich beim Unfall verabschiedete. Danke an dieser Stelle an Grani, hat Walter vor Feuer gerettet. Ich neige schnell dazu Probleme mit Hammer und Feuerzeug zu lösen das hilft übrigens ungemein wenn man von etwas keine Ahnung hat. Also mir zumindest. 😅 Nein Scherz beiseite war relativ schnell gefunden die durchtrennten Kabel mal proffesorisch isoliert Sicherung getauscht und er lief. Probefahrt hab ich allerdings wirklich noch nicht gemacht aber die Kabel erstmal mit Quwetschverbinder und Schrumpfschläuchen verbunden dass er wenn’s klappt nächste Woche mal gefahren werden kann. Und zum Karosseriebauer kommt. Jetzt muss ich aber mal wieder was im Real life arbeiten hoffe der ein oder andere hat seinen Spaß beim lesen passt auf dass der Kaffee im Gesicht bleibt.
Bis denne De Öli

Daily- werde ich es bereuen? Oder wie es zu Walter kam…
-
-
Also für den MPI habe ich ne Idee ...
Lass den mal so.
Du wolltest mir noch Plaste richten für den Drucker.
Und hast du nicht noch so ne geile Rot Grün karierte Innenausstattung von nen SPI?
-
Also für den MPI habe ich ne Idee ...
Lass den mal so.
Du wolltest mir noch Plaste richten für den Drucker.
Und hast du nicht noch so ne geile Rot Grün karierte Innenausstattung von nen SPI?
Ich sag nur: Hold my Beer. Steh grad in Hornbach an der Holzzuschnitt Theke. Jippie jaja jippie jahey oder so…
-
Wie gut das die Geschmäcker so verschieden sind ….
Pepperpots wären das letzte, was mir zu Alu-Rad am Mini einfällt ….So gehts mir mit der grünen Innenausstattung. Die würde ich vorher umfärben.
-
So gehts mir mit der grünen Innenausstattung. Die würde ich vorher umfärben.
Naja Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife. Da ich mir die Ausstattung maximal ausleihe bis eventuell der mpi soweit ist wäre vermutlich umfärben nicht die schlauste Lösung. So grausig finde ich das Grün echt nicht.
Nun muss er allerdings erstmal gerade gezogen werden damit er wieder gerade aus schaut gibt erstmal andere Baustellen und als Daily wird er wohl original bleiben.
To do erstmal Front richten dann mal nach dem Dach schauen vllt ein Spender Dach suchen mit defekter Außenhaut und Himmel ist denke ich die beste Alternative. Hat aber Zeit bis zum Frühjahr.
Mehr steht erstmal nicht an. Ach ja ne originale Radiokonsole hab ich günstig bekommen die die drin war wanderte ja in den schwarzen. Und bissel Musik soll schon sein mal guggen was noch an Lautsprechern und Radio im Fundus ist. -
Schicke Arbeit!
Meinen Thread zu dem Webasto Dach kennst du? Da sind einige Dinge drin dokumentiert. Ich hab auch aus zweien ein gut funktionierendes gebaut.
ThemaBritish Open Faltdach - Reparatur und Neubezug
Das Faltdach in unserem 93er British Open funktionierte eigentlich schon immer nicht ganz so, wie man sich das vorstellt. Schwergängig und angestrengt, obwohl der Bezug noch gar nicht so schlecht war. Auch das typische Schrumpfen der Seitenlinie war noch im Rahmen. Jetzt habe ich bei dem bekannten, belgischen Lieferanten mal einen Satz Stoff für das Dach bestellt. Darin enthalten sind Innenhimmel, Außendach, eine Zwischenlage und der Dachhimmel für um den Ausschnitt drumrum.
Gutes Werkzeug ist…jack union19. Juli 2023 um 21:32 -
Schicke Arbeit!
Meinen Thread zu dem Webasto Dach kennst du? Da sind einige Dinge drin dokumentiert. Ich hab auch aus zweien ein gut funktionierendes gebaut.
ThemaBritish Open Faltdach - Reparatur und Neubezug
Das Faltdach in unserem 93er British Open funktionierte eigentlich schon immer nicht ganz so, wie man sich das vorstellt. Schwergängig und angestrengt, obwohl der Bezug noch gar nicht so schlecht war. Auch das typische Schrumpfen der Seitenlinie war noch im Rahmen. Jetzt habe ich bei dem bekannten, belgischen Lieferanten mal einen Satz Stoff für das Dach bestellt. Darin enthalten sind Innenhimmel, Außendach, eine Zwischenlage und der Dachhimmel für um den Ausschnitt drumrum.
Gutes Werkzeug ist…jack union19. Juli 2023 um 21:32 Maga! Danke die roten Gleitschienen sind an meinem auch defekt und die Aluschiene sieht auch wie deine aus. Naja kommt Zeit kommt spender Dach .
-
Die Gleitschienen liesen sich nach machen...
-
So Mittagspause sinnvoll genutzt und die frisch erstandene Radiokonsole verbaut. Wichtiger noch Termin beim befreundeten Karosseriebauer bekommen. Nächsten Dienstag wird gerichtet! Freu mich schon Mega!
Am Wochenende mal Teile zusammensuchen Grill und Haube, dann geht’s rund. Ick freu mir soooo. -
Naja Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife. Da ich mir die Ausstattung maximal ausleihe bis eventuell der mpi soweit ist wäre vermutlich umfärben nicht die schlauste Lösung. So grausig finde ich das Grün echt nicht.
Nun muss er allerdings erstmal gerade gezogen werden damit er wieder gerade aus schaut gibt erstmal andere Baustellen und als Daily wird er wohl original bleiben.
To do erstmal Front richten dann mal nach dem Dach schauen vllt ein Spender Dach suchen mit defekter Außenhaut und Himmel ist denke ich die beste Alternative. Hat aber Zeit bis zum Frühjahr.
Mehr steht erstmal nicht an. Ach ja ne originale Radiokonsole hab ich günstig bekommen die die drin war wanderte ja in den schwarzen. Und bissel Musik soll schon sein mal guggen was noch an Lautsprechern und Radio im Fundus ist.Geht bestimmt schlimmer🤣aber meine kids lieben es wie sich der ehemalige besitzer und sattlermeister anfang der 90er ausgetobt hat... Was ich aber eigentlich anmerken wollte... ich musste beidem part mit "ich will nur ne innenausdtattung und endete mit nem zusätzlichem auto/projekt"
Ging mir ähnlich mit nem kit car auf mini basis das ich nur kaufte weil ich die getunte maschine für die bunte kuh wollte, bei classic cars in d blind grkauft und 900km nach ö liefern lassen in der absicht die antriebseinheit zu rupfen und den traurigen rest irgendwie lpszuwerden.... dann kam es an...meine frau "das ding is geil, da rupfst du nich eine schrsube raus, den machste höchstens wieder schick"
Also etwas genauer angeschaut...und ja irgendwie hatte das ding was...besonders da ich micht nur mechaniker gelernt hab sondern auch mehrere jahre als bootsbauer arbeitete und das ding basicli gebaut is wie nen boot mit nem ramen drunter...und dürfte auch fast nix wiegen...etwas recherchiert...rausgefunden das es nur prototyp und 15 exemplare jemals gab...den künstler gefunden der das ding in den 60ern designed hat(mike jupp) der nochimmer nr 1 besitzt und auch den herren der anfang der achziger unser exemplar baute....und das heute als existent nur prototyp und 4stück bekannt sind...zwei in uk,eines in miami usa und unser trauriger überrest in österreich plus den prototypen auf der wetft von ray jay, dem bootsbauer der mit mike prototyp und die formen und ersten 4stück zusammen baute bis sie das ganze an talbot verkauften der noch 10 oder elf kits fertigte und verkaufte...manchmal hängt am teil das man nur will halt nich nur nen auto...sondern auch unerwartet nen immer spannender werdendes zukünftiges projekt statt der lösung für das projekt was man akut gerade versucht über die ziellinie zu bringen🤣
Deshalb sehr gespannt wies weiter geht und wünsche gutes gelingen:)
-
@minispecial...hast du von deinen "boots"-Mini schon Bilder hier gepostet.
Das Teil interessiert mich...
-
@minispecial...hast du von deinen "boots"-Mini schon Bilder hier gepostet.
Das Teil interessiert mich...
Nö...wait
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!