RC40 Gutachten endlich verfügbar

  • Das wurde auch Zeit:

    Die KI Prüfstelle für historische Fahrzeuge hat folgendes Gutachten erstellt.

    :starry_eyed:

  • Cheffe ... dein Beitrag beginnt mit dem Worten "zitiert" ... wen hast du denn da zitiert und wo? "KI" könnte auch "Kiel" heissen.

    Wenn das totaler Quatsch sein sollte (wovon ich ausgehe) markier das bitte deutlicher.

    Eine Chance hast du noch bevor ich diesen Thread als "ignorieren" markiere.

  • Cheffe ... dein Beitrag beginnt mit dem Worten "zitiert" ... wen hast du denn da zitiert und wo? "KI" könnte auch "Kiel" heissen.

    Wenn das totaler Quatsch sein sollte (wovon ich ausgehe) markier das bitte deutlicher.

    Eine Chance hast du noch bevor ich diesen Thread als "ignorieren" markiere.

    Humor wegoperiert?

    Ich hab noch ne Chance?:rotfl::rotfl::rotfl::rotfl:

  • Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, das Thema mit dem RC40-Gutachten anzugehen und die Infos hier zu teilen. Das ist für viele mit klassischen Minis eine echte Hilfe!

    Ich habe mir das Dokument ebenfalls angesehen – es ist auf jeden Fall ein guter Ansatzpunkt, um bei der Abnahme eine Diskussionsgrundlage zu haben. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es kein amtliches Teilegutachten mit TÜV-Stempel oder EG-Typgenehmigung ist. Ohne offizielle Unterschrift oder eindeutige Zuordnung zu einem zertifizierten Ingenieurbüro bleibt es letztlich ein „privates Gutachten“ – sprich: der jeweilige Prüfer hat das letzte Wort, ob er es akzeptiert oder nicht.

    Mein Tipp: Wer die RC40-Anlage eintragen lassen möchte, sollte vorab mit dem TÜV/DEKRA vor Ort sprechen und das Dokument vorlegen. Je nach Bundesland und Prüfer kann das ausreichend sein – oder eben auch nicht.

    Ich persönlich würde mir wünschen, dass ein offizieller Anbieter (z. B. Maniflow, Limora, MiniSpeed etc.) mal ein „richtiges“ Gutachten für den deutschen Markt erstellen (lassen) würde – Nachfrage gäbe es genug.

    Trotzdem: Danke an den Ersteller des Gutachtens, es ist auf jeden Fall besser, mit sowas zum TÜV zu gehen als mit gar nichts.

    Grüße
    [Dein Benutzername]

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die allerersten "RC40", die der David Vizard in seinen "Technical News" seinerzeit als erster publizierte, hatten allerdings die Bezeichnung "AC40", von denen ich noch eine in meiner Werkstatt im Regal liegen habe. Ich weiß nicht, was die Änderungen an der AC40 waren, dass sie zu "RC40" mutierten, aber mit Rover hatte das rein gar nix zu tun. Der Hesteller hatte irgendwas mit "XXXX-Silencer" in seinem Namen, muss ich mal die alten News auf dem Dachboden herauskramen.

  • So wie ich das in Erinnerung habe war die RC40 die Seitenausgangsvariante und die RC50 die gerade /mittig mit 1 endrohr.

    Mit und ohne Vorschalldämpfer.

    Mit 1400er war die zu laut / brüllig....die Maniflow war dann dumpfer und leiser.


    Auf nem Treffen (Rodenkirchen??) hatte ich von nem Händler 2 Anlagen (RC40- mit vsd) aus Edelstahl gekauft....die hat später der Madblack-ANDI geschnappt...dachte ich brauch die nimmer:facepalm:

  • Die allerersten "RC40", die der David Vizard in seinen "Technical News" seinerzeit als erster publizierte, hatten allerdings die Bezeichnung "AC40", von denen ich noch eine in meiner Werkstatt im Regal liegen habe. Ich weiß nicht, was die Änderungen an der AC40 waren, dass sie zu "RC40" mutierten, aber mit Rover hatte das rein gar nix zu tun. Der Hesteller hatte irgendwas mit "XXXX-Silencer" in seinem Namen, muss ich mal die alten News auf dem Dachboden herauskramen.

    Macht Sinn: AC war früher Austin Cooper, danach RC für Rover Cooper.

  • Da wird jeder Prüfer nervös …. „einzig vernünftiger Schalldämpfer für getunte Mini‘s“

    Die Textpassage sollte man denen nicht unbedingt zeigen.

  • 🍿 🤣🤣🤣🤣 Christian, was hast du wieder angestellt? Was sagt dein Pfleger dazu? ??? 🤣🤣🤣🤣🤣 für die ganz ollen User - es gab mal einen „Alten Mann“ hier…. Der mutierte aber….hat aber nachwievor nur „Schapernack“ im Kopf 🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!