Es ist ja richtig das Trommeln auch ihre Vorzüge haben...aber Scheiben eben auch...und Trommeln sind da bei Offroad eben auch nicht sorgenfrei...also warum dann nicht einfach die Vorzüge der Scheiben sehen und alles ist gut...aber man kann sich halt auch einfach selber Umstände machen...ist einfach nur mein Gedanke dazu...und die Trommelanlage die du verbauen würdest wär ja die Serie...willst ja ins Regal greifen wie du schreibst...die Mini Trommelanlage ist sicher nicht auf Offroad ausgelegt...
Fiktives Projekt zu den komischen Fragen
-
-
Anbauteile alle mattschwarz finde ich 👍
Trommeln finde ich auch in diesem Falle kontraproduktiv beim Mini. Zumindest die aus dem Regal. Zumal die Schlamm Einsätze doch wohl eh eher seltener vorkommen werden.
Aber spannend, wäre mal was Neues das Projekt 😎 -
-
Es ist ja richtig das Trommeln auch ihre Vorzüge haben...aber Scheiben eben auch...und Trommeln sind da bei Offroad eben auch nicht sorgenfrei...also warum dann nicht einfach die Vorzüge der Scheiben sehen und alles ist gut...aber man kann sich halt auch einfach selber Umstände machen...ist einfach nur mein Gedanke dazu...und die Trommelanlage die du verbauen würdest wär ja die Serie...willst ja ins Regal greifen wie du schreibst...die Mini Trommelanlage ist sicher nicht auf Offroad ausgelegt...
Das mit den Trommeln ist ja nicht Kriegsentscheidend und war lediglich ein Gedanke. Da finde ich "Karosserie höher legen" fast noch utopischer :D
-
Nun, da ist Teilesuche nicht so easy... :D
-
Es ist ja richtig das Trommeln auch ihre Vorzüge haben...aber Scheiben eben auch...und Trommeln sind da bei Offroad eben auch nicht sorgenfrei...also warum dann nicht einfach die Vorzüge der Scheiben sehen und alles ist gut...aber man kann sich halt auch einfach selber Umstände machen...ist einfach nur mein Gedanke dazu...und die Trommelanlage die du verbauen würdest wär ja die Serie...willst ja ins Regal greifen wie du schreibst...die Mini Trommelanlage ist sicher nicht auf Offroad ausgelegt...
Wer einmal alle 4 Trommeln nach dem Schlammfahrt putzen durfte (me), der weiß, dass das ein dafür eher ungeeignetes Konzept ist.
(außer natürlich man fährt gedichtete Systeme. Die gibt es aber für den Mini eher nicht)
Scheiben haben den Nachteil, daß sie sofort durch Spritzer verschmutzen.
Das machen sie aber locker wett durch die Selbstreinigung des offenen Systems.
Nun denn...jeder wie er mag.
Nachtrag:
Vorteil der Trommel liegt bei Schotterpassagen. Dort kann sich naturgemäß kein Steinchen zwischen Sattel und Scheibe klemmen.
Aber dann fährt man halt kurz rückwärts und gut ist.
-
Alles anzeigen
Wer einmal alle 4 Trommeln nach dem Schlammfahrt putzen durfte (me), der weiß, dass das ein dafür eher ungeeignetes Konzept ist.
(außer natürlich man fährt gedichtete Systeme. Die gibt es aber für den Mini eher nicht)
Scheiben haben den Nachteil, daß sie sofort durch Spritzer verschmutzen.
Das machen sie aber locker wett durch die Selbstreinigung des offenen Systems.
Nun denn...jeder wie er mag.
Nachtrag:
Vorteil der Trommel liegt bei Schotterpassagen. Dort kann sich naturgemäß kein Steinchen zwischen Sattel und Scheibe klemmen.
Aber dann fährt man halt kurz rückwärts und gut ist.
Das ist Mal eine Erfahrung, auf die ich aufbauen werde
-
Nur solang die Räder drehen...Stillstand lässt sich im Schlamm meist nicht vermeiden...danach musst du auch den Schlamm aus der Trommel kratzen...
;-)
-
;-)
Mir war nicht klar, dass dir das passiert ist ;)
-
Liegt aber im Bereich des Erwartbaren

-
-
Die Achsen sprechen definitiv was von Fremd Rahmen

Die Schwingen hinten begrenzen leider die Reifendimension
-
Fahre einfach coil over 👍 hab noch ein rahmen und schwingen da liegen 👍 die kannst du haben du setzt den rahmen weiter mach hinten dann die aufnahmen nach unten und bist 10 cm höher 👍
-
Die Achsen sprechen definitiv was von Fremd Rahmen

Die Schwingen hinten begrenzen leider die Reifendimension
Kauf Dir Mokeschwungen aus Australien. Die sollen länger sein, wenn ich mich richtig erinner.
-
und vorne vom Metro...die sind mein ich länger...
Beim Höherschrauben innerhalb des Rahmens musst du halt mit dem Bumpsteer aufpassen.
Wird vermieden, indem die Lenkung entsprechend neu positioniert wird.
-
Hinten den hira tiefer macht wenig Sinn weil dadurch gewinnst du ja keine bodenfreijeit nach unten 🤷♂️ wenn du die Aufnahme nach hinten setzt bekommst mehr 👍
Wenn du vorne höher kommen willst machst die quertraverse 10 cm tiefer den Motor setzt du 5 cm tiefer damit die Antriebswellen nicht zu seh geknickt sind die Halter von den coil over setzt du auch tiefer und schon hast du da auch genug Bodenfreiheit 👍
Die Lenkung kannst mit Böcken auch bisschen tieferlegen 👍 machst eben ein Kreuzgelenk an deine lenksäule 👍
-
Und wie will er jemals mit so einer abenteuerlichen Konstruktion den Segen der Götter in Blau bekommen???? 🫣🫣🫣
-
Und wie will er jemals mit so einer abenteuerlichen Konstruktion den Segen der Götter in Blau bekommen???? 🫣🫣🫣
So wie mit den 16V. Ganz legal, ganz normal
-
Da sehe ich noch nichts abenteuerliches 🤣
Ist ja quasi alles Orginal Mini 👍
Nur die Positionen der Aufhängungen sind wo anders 😇
-
Wie war das: noch nie einem aufgefallen beim Tüv
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!