Ablage Tür - Demontage / Lautsprecher montieren?

  • Hallo,


    wie sind die Türtaschen eigentlich befestigt, sind das Blechklemmschrauben oder muss die Türverkleidung ab weil dahinter irgendwo Muttern sind?


    Gibt es eigentlich irgendwelche Nachbauten um dort Lautsprecher einbauen zu können oder sollte ich mir mit meinem 3D Drucker mal Gedanken machen wie das aussehen könnte?


    ... und als letztes was mich gerade beschäftigt dazu: Wo habt ihr die Kabel langgezogen, hinter die Türpappen und durch die Öffnungen für die Fangbänder oder wie sonst?


    Danke :)

  • Gibt welche mit Lautsprecher und gibt auch einige Nachbauen zum drucken.

    Sind nur geschraubt ins Blech.

    Die meisten haben das Kabel einfach unterm Teppich bis zur Tür und dann rüber hängen lassen.

    Richtig wäre da ein Gummi einzubauen wie bei den modernen Fahrzeugen.

    Noch besser ist einfach keine Lautsprecher, gibt ja genug andere Plätze dafür. Lüftungsdüsen oder vor den radkästen

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich glaube ich hätte noch Taschen mit Lautsprechern. Kann ich nachher mal schauen. Theoretisch könnte man auch mit dem Kabel auf höhe des Türfangbandes durch..

  • Na ja Kabel und Verstärker bzw Radio müssen zueinander finden.

    Wie schon beschrieben nutzt du die vorhandenen Öffnungen wie die Fangband Öffnung, größere Gefahr das Kabel ab zu knicken, ein zu klemmen.

    Wenn man es "ordentlich" machen will. Kaufst dir zwei Faltenbalg Gummis/Kabeldurchführung/Tülle, (gibt es im einschlägigen Car Hifi Zubehör oder zB von verschiedenen Großserienmodellen)

    Bohrst jeweils ein dazu passendes Loch durch die A Säule, und durch die Türe, in der Türe musst aufpassen nicht zu sehr in Konflikt mit der Fensterführung zu kommen.

    Versiegeln und Rostschutz nicht vergessen. Und dann hinter dem Teppich vom Radhaus und dann hinters Armaturenbrett.

    Oder eben die Freileitungs - Methode ala Lederfangband über die Türdichtung zur Türverkleidung

    Viel mehr Alternativen sehe ich da jetzt nicht.


    Türtaschen gibt es original

    oder zB diese 

    oder "hochpreisiger"

    Einmal editiert, zuletzt von bytes (24. Oktober 2025 um 18:55)

  • Gibt welche mit Lautsprecher und gibt auch einige Nachbauen zum drucken.

    ...

    Noch besser ist einfach keine Lautsprecher, gibt ja genug andere Plätze dafür. Lüftungsdüsen oder vor den radkästen

    Einen Link mit Druckdateien hast du nicht zufällig irgendwo?


    Naja, die Lüftungsdüsen mag ich gern behalten, ausserdem passen dort ja auch nur kleine Lautsprecher rein. Vor den Radkästen habe ich immer das Problem mit dem befestigen. Karosseriekleber/Bohrungen in die Karosserie scheue ich irgendwie.


    Deswegen der Plan 10-13cm "Tief"/Mitteltöner in die Tür, Hochtöner zwischen A-Säule und Amaturenbrett.

  • Bleibt die Frage wie ich von der Ablage unten zum Fangband oben komme.

    Denk mal an deine Innenraumbeleuchtung 😉

    Das Kabel knickt aber ab. Legs lieber einfach so rüber wie bei Mk1 das Türfangband.
    Man kann Kabel auch durch eine Bowdenzughülle ziehen dann knickt es nicht so ab und ist geschützter und sieh gut aus. Mach das gern im Motorraum.

    Auf Erfahrung vertrauen

    Einmal editiert, zuletzt von Meister-Mini (25. Oktober 2025 um 09:39)

  • Zitat

    Bleibt die Frage wie ich von der Ablage unten zum Fangband oben komme.

    Loch durch die Türpappe an der Stelle wo der Lautsprecher ist machen, dadurch das Kabel ins Türinnere

    Türpappe muss dann mal ab. Ggf ist dann noch eine Folie vorhanden, wenn nicht besser nachrüsten oder zumindest die großen Öffnungen zukleben.

    Kabel Hinter dem Lautsprecher durch das Loch in der Türpappe zum Fangband hoch zum Fangband.

    Vom Türinneren durch das Loch vom Fangband nach außen in den Türfalz führen, kannst mit Klebesockeln und Kabelbindern oder mit Bitumenband/Knetplast oder starkem Klebenband auch im inneren der Tür befestigen, so das es nicht mit dem Fenster in Konflikt kommen kann.

    Auf der Gegenseite vom Fangband an der A Säule wieder einführen, von unten ins Armaturenbrett greifen, oder wenn man es besser sehen möchte Lüftungsdüse ausbauen, Ring vorne abdrehen. Und dann halt dahin wo der Lautsprecher angeschlossen werden soll.

    Bleibt aber kein besonders guter Weg für das Kabel.......


    Und wenn es um den Tiefmitteltöner geht und du vorne nichts basteln magst. Die kannst auch unter der Rückbank einbauen, da passen auch 16er ...

    Klingt am Ende bestimmt besser, als ein 10er in der Plaste Türtasche .....

    Einmal editiert, zuletzt von bytes (25. Oktober 2025 um 09:49)

  • Ich habe immer den „kurzen Weg“ genommen.

    Es gibt auch von namhaften Herstellern sehr kleine „Regalboxen“ die ohne flexen und feilen einfach in die Seitenfächer links und rechts der Rückbank passen und ordentlich bums haben …

    Aus den Mini einen Konzertsaal machen ist nicht leicht, für g‘scheit Musik hören hat es so aber immer gereicht …..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!