.. oder so nen Zahnarzt-Spiegel
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Bisschen klein, wir werden ja nicht jünger 🤣🤣🤣🤣 muss man ja auch irgendwie eingeklemmt bekommen, sonst fehlt wieder 3te Hand 😉 Ich steh vor auch der Herausforderung und habe keinen Innenspiegel übrig. Daher werde ich mir was anderes suchen und das dann hier mitteilen
-
.. oder so nen Zahnarzt-Spiegel
Der ist viel zu klein, geht vielleicht beim statisch einstellen.
Ich nehm da ein Spiegelglas vom Außenspiegel das mal abgefallen ist. Eigentlich egal was man nimmt sollte groß genug sein das es von alleine hält aber klein genug das es auch in die richtige Position passt. Dann sollte man noch eine Lampe haben wo man die Grad vorgeben kann das macht es in jedem fall viel einfacher.
-
Sehr gute Idee 😎😎😎👍👍👍👍 da bin ich selber mal wieder nicht drauf gekommen 🫣🫣🫣 Da müsste noch was rumliegen . Oder Rasierspiegel, gibt es im Drogeriemarkt…
-
Beitrag von Maxxs (
5. Mai 2025 um 07:35 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (5. Mai 2025 um 07:35 ). -
Sehr gute Idee 😎😎😎👍👍👍👍 da bin ich selber mal wieder nicht drauf gekommen 🫣🫣🫣 Da müsste noch was rumliegen . Oder Rasierspiegel, gibt es im Drogeriemarkt…
Vielleicht wäre so ein Schminkspiegel im Alter besser? Gibts auch mit Clip
-
Oder so. Wobei da kein schminken mehr hilft bei mir , da ist eher „verputzen“ angesagt mit Füllspachtel 🤣🤣🤣🤣
-
RIMAG Magnet-Schweißspiegel S 1,0 mit praktischem MagnetfußRIMAG Magnet-Schweißspiegel S 1,0 mit praktischem Magnetfuß ✅ speziell entwickelt für das E-Hand- & Autogenschweißen ✅ jetzt bestellen ✅www.schweissfachhandel24.de
-
LED Kosmetikspiegel Schminkspiegel 10-fach Vergrößerung
https://www.ebay.de/itm/4046449379…ABk9SR_jrpe_TZQ
-
Die Schweißspiegel sind Hochglanz-vernickeltem Metallspiegel, die lassen sich schon einiges gefallen ….. zerkratzt bekommt man die aber auch.
Die Spiegel gibt es aber auch einzeln als Ersatzteil.
Leute mit Nickel-Allergie sollten nicht dran lecken ….
-
...Immer weiter Richtung spät gestellt, bis er ordentlich lief....
Ist doch gut! (Und passt zum Rest. )
Diese Einstellung notieren.
-
Ich frag mich zwar gerade, wie der Kollege dann den derzeitigen ZZP ermittelt hat, aber egal.
Wichtig wäre ja als Lektion: jede Änderung am schliesswinkel, ändert den ZZP. Egal warum. Das wiederum heißt ja im umkehrschluss: erst den einstellen und danach, wenn der passt (und egal welche Theorie du darüber gefunden hast, vergess es einfach…mach wie im Buch steht - 54-60 Grad, ob 61 Grad scheixegsl. Danach, aber erst auch danach, ZZP einstellen. Alles andere ist sinnbefreit. Stand bestimmt schon hier, aber als Basis nochmal sicherheitshalber. Und beim einstellen auch einen Schraubendreher anhand haben, wegen Standgas einstellen oder auf was auch immer einstellen. 800 U/min denke ich ist falsch. Zum einstellen brauchst du garantiert 1000, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Und wenn dass dann mal steht, schliesswinkel und ZZP, dann darfst du über popometer (schließt du den Abgas messchlauch da an 😳🤪🤣🤣🤣🤣😉) gerne weitere Erkundungen anstellen. Aber dann stimmt schon mal die Basis. Ob du andere Ventile und andere nocke hast und woher du das weißt, erschließt sich mir/uns nicht, aber egal. Wenn das aber nicht so ist und Standard, jo dann passen sogar die Standard Nadeln, weil Abweichung vom abgassysten von Standard Inno zu dem was verbaut ist echt minimal ist. Von daher bezweifle ich mal auch die These mit Ventile und co. Sonst würdest du den nicht zum laufen bringen bzw. nicht wirklich gut . -
Ich frag mich zwar gerade, wie der Kollege dann den derzeitigen ZZP ermittelt hat, aber egal.
Wichtig wäre ja als Lektion: jede Änderung am schliesswinkel, ändert den ZZP. Egal warum. Das wiederum heißt ja im umkehrschluss: erst den einstellen und danach, wenn der passt (und egal welche Theorie du darüber gefunden hast, vergess es einfach…mach wie im Buch steht - 54-60 Grad, ob 61 Grad scheixegsl. Danach, aber erst auch danach, ZZP einstellen. Alles andere ist sinnbefreit. Stand bestimmt schon hier, aber als Basis nochmal sicherheitshalber. Und beim einstellen auch einen Schraubendreher anhand haben, wegen Standgas einstellen oder auf was auch immer einstellen. 800 U/min denke ich ist falsch. Zum einstellen brauchst du garantiert 1000, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Und wenn dass dann mal steht, schliesswinkel und ZZP, dann darfst du über popometer (schließt du den Abgas messchlauch da an 😳🤪🤣🤣🤣🤣😉) gerne weitere Erkundungen anstellen. Aber dann stimmt schon mal die Basis. Ob du andere Ventile und andere nocke hast und woher du das weißt, erschließt sich mir/uns nicht, aber egal. Wenn das aber nicht so ist und Standard, jo dann passen sogar die Standard Nadeln, weil Abweichung vom abgassysten von Standard Inno zu dem was verbaut ist echt minimal ist. Von daher bezweifle ich mal auch die These mit Ventile und co. Sonst würdest du den nicht zum laufen bringen bzw. nicht wirklich gut .Die Nocke wurde in einem Zug mit dem Wechsel des Zylinderkopfes durchgeführt. Auf dem Block sind die Ventilgrößen eingraviert.
Zusätzlich sind die Ventilsitze gehärtet. War vor 30 Jahren Thema, wegen Bleifrei.
Wenn ich bei 1.000rpm einstelle, dann muss ich doch sicherlich mehr als 3* einstellen. Laut Bedienungsanleitung 3* bei 750rpm
Hier im Portal hat mal jemand geschrieben, dass 8* bei 1.500rpm einzustellen sind. Die Drehzahl bekomme ich gut hin, wenn ich mit einer Grippzange den Gaszug entsprechend fixiere. Bei 2 * HS2 auch besser, weil das Standgas schon immer leicht schwankt….
Jetzt Du…..
-
Ist doch gut! (Und passt zum Rest. )
Diese Einstellung notieren.
Ist selbstverständlich schon am Verteiler markiert.
Ich habe bald ein paar Tage Urlaub, dann schaue ich spontan mal beim Charly vorbei. Vielleicht hat er kurz Zeit……Der hat mir den kleinen ja vor ein paar Wochen noch frisch durch den TÜV gebracht. -
Spontan und Charlie sind normal 2 Sachen, die sich ausschließen 🤣🤣🤣🤣 aber mach mal.
Die Nocke wurde in einem Zug mit dem Wechsel des Zylinderkopfes durchgeführt. Auf dem Block sind die Ventilgrößen eingraviert.
Zusätzlich sind die Ventilsitze gehärtet. War vor 30 Jahren Thema, wegen Bleifrei.
Wenn ich bei 1.000rpm einstelle, dann muss ich doch sicherlich mehr als 3* einstellen. Laut Bedienungsanleitung 3* bei 750rpm
Hier im Portal hat mal jemand geschrieben, dass 8* bei 1.500rpm einzustellen sind. Die Drehzahl bekomme ich gut hin, wenn ich mit einer Grippzange den Gaszug entsprechend fixiere. Bei 2 * HS2 auch besser, weil das Standgas schon immer leicht schwankt….
Jetzt Du…..
-
Die schwanken normal nicht viel, wenn es richtig eingestellt wäre. Nicht so, dass es deine Einstellung beeinflusst .
-
zum thema spiegel
-
Ja Und ich sagen meinen Fahrschüler immer inaublischu 🤣
Innenspiegel
Außenspiegel
Blinker
Schulterblick
🤣🤣🤣
-
zum thema spiegel
Das gefällt mir richtig gut.
-
Nur die (hintere) Schraube nicht zu lang … sonst ist man im Zahnkranz - hab ich gehört …-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!