Wenn ich recht erinnere, dann hat das jemand hier im Forum nicht gerechnet, sondern in einem gut nachvollziehbaren Versuch getestet und (für mich) plausibel nachgewiesen: Einbaurichtung des Flügelrades hat einen erheblichen Einfluss.
Die Überlegung dass das Lüfterrad Energie von der Kurbelwelle abzieht (und zwar spür- und messbar!), ist nicht neu. Da gab (gibt?) es die Visco-Kupplungen, die das Lüfterrad nur mitnehmen wenn es wirklich notwendig (=zu warm) wird, und auch rein elektrische Lüfter, die per Thermostatschalter ein- und ausgeschaltet werden, wenn Fahrtwind fehlt oder nicht reicht.
Es ist also richtig: der Lüfter zwackt einiges an Energie ab, durchaus im PS-Bereich.
Die Frage die sich jeder selbst stellen (und beantworten) muss, lautet also:
- Lüfter "falsch" herum einbauen und das letzte PS rausholen, dabei ein paar Kopfdichtungen riskieren, oder
- richtig montieren und dafür auf andere bewährte Tuningmaßnahmen zurückgreifen, wie z.B. rote Bremszangen.