Am Ende des Tages mir egal. Ich denke aber, dass die Agentur auch sparen muss und nix zu verschenken hat 🤷♂️ Andersrum sparen die aber direkt, weil sie mir gar kein ALG zahlen müssen.
Aber mal Thema wechsel. Mein 🫎 hat vor 3 Jahren/30.000km zahnriemen und bremse ringsrum (inkl. aller Bremssättel) gemacht. austin mini wie Länge hält bei normaler Fahrweise die Bremse ? Ich fahr sehr ruhig und bremse auch viel mit Motor…. Gibt es da grobe Erfahrungswerte? Beim Opel waren bei 40.000 Bremsen runter…wobei der aber auch Automatik war, das geht ja mehr auf die Bremse .
Für Nachteulen
-
-
Kommt drauf an, auch welche Teile verbaut wurden. Aber 40.000 halte ich für einen modernen Witz. Bei meinem XC90, wiegt über 2 Tonnen habe ich hinten bei 180.000 noch original Beläge und Scheiben, vorne jetzt rund 130.000 mit Belägen und Scheiben. Die wurden damals auch nur wegen Standschaden gewechselt. Versuch mal weiter dich beim Volvo Forum, die volvo-familie anzumelden. Echt hilfreich.
-
Der war bei Volvo, also tippe ich mal auf OE.
-
Der Firmen A4 Quatro 2.0 Diesel hatte auch nach 40.000 ringsrum alles neu, wobei der Null Leasing hatte inkl. alles und ich echt nicht weiß, ob sich Werkstatt nur Taschen Vol gemacht hat. Danach hielt alles komischerweise bis 140.000km und ohne Beanstandung 🤷♂️ den habe ich aber auch richtig auf der Bahn rangenommen, auch sonst so. Der ging K240 und die hat er auch regelmäßig gesehen und auch die entsprechenden bremsungen 🫣🫣🫣🫣 da hab ich reichlich Punkte gesammelt. Komischerweise haben die nächsten Bremsen bis 140.000 gehalten, ohne Meldung . Und ich bin nicht anders gefahren 🤷♂️ damals. Jetzt muss ich mich ja schon Anhalten mal über 3000 zu drehen 🫣🫣🫣🫣 fahr ja wie Opa, auch nicht gut ….
-
Wahnsinn, fehlt nur noch Urlaub und Lohn! xD
Der Mangel an Fachkräften in der Industrie ist aber schon nicht nur ein geflügeltes Wort... Da muss man als AG halt alles hervorheben, was man hat. Die haben halt - nicht viel...
Äh....eine Arbeitsstelle hat man, um dort Dinge zu tun. Nicht, um bespasst zu werden.
Jeder 'geforderter' Firlefanz (Fitnesscenter,....) treibt die Standortkosten hoch und macht dem Arbeitgeber die Wahl, abzuwandern, leichter.
Fachkräftemangel? Präziser gesagt sind die, die wir haben, nur mangelhaft ausgebildet.
Und daran sind die Betriebe tatsächlich selber schuld

Und bevor jemand meckert: Ja, meine aktuellen Jungs & Mädels die können echt was. Die hab ich mir auch passend rangezogen.
Aber es gab in der Vergangenheit auch ziemlich viel Spreu. Bei einem krieg ich jetzt noch Puls!

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!