Hallo,
ich habe vor einigen wochen schon meinen luftfilterkasten (original) bearbeitet.
so:
ich bilde mir ein etwas mehr power ab 3500rpm zu verspüren...trotzdem untenrum, ab 1000, sauber fahrbar.nicht wie beim offenen k&n...
jetzt natürlich die frage:
als nächste "stufe" stellte ich mir nen k&n einsatz vor. hat der mehr durchlass als der original papierluftfilter?
wenn ich mir den rüssel ansehe stelle ich fest das erstens die ansaugvorwärmung nicht soooo optimal liegt (strömungstechnisch...)sie soll aber zugunsten der alltagsfähigkeit erhalten bleiben und die öffnung vorne kleiner ist als zum luftfilter hin...
denke mal es würde etwas bringen die vordere öffnung so zu erweitern, das sie die fläche der luftfilteröffnung hat..
-über flasche ziehen (erwärmen) klappt nicht
-absägen (???)
habe übergangsmäßig den rüssel leicht geöffnet (die clipps)...wohl eher übergansmäßig...und suboptimal.
was meint ihr?
wie klappts besser?
meint ihr das bringt viel?(spürbar) oder mache ich mir umsonst mühe?
gruss Max