Der Esseesse....Twincam Sprint Speedster

  • Suche übrigens die 2 Teile vom scheibenrahmen um die gerade zu verlängern und mal zu schauen ob ne Scheibe die oben offen ist gut aussieht 😍

  • Suche übrigens die 2 Teile vom scheibenrahmen um die gerade zu verlängern und mal zu schauen ob ne Scheibe die oben offen ist gut aussieht 😍

    Natürlich, Oli soll dir ein Bild machen, hier hat er ja nur welche als das Gummi noch nicht abgeschnitten war.

    So sieht das nach einem Plan aus 😍


    So gefällt mir das :thumbs_up:

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hast du die Baustelle mal einem TÜV - Mann gezeigt ??

    Ich kannte in München mal einen „Mini-Buggy“ bei dem der TÜV einen Überschlag-Test verlangte, um die Festigkeit des Scheibenrahmens zu gewährleisten ….

    „Insassenschutz“ ….

    Leg mal einen Richtscheit vom Bügel hinter dem Sitz auf die Motorhaube ….

    Ich befürchte bei ner „Rolle“ ist der halbe Schädel weg ….

  • Hast du die Baustelle mal einem TÜV - Mann gezeigt ??

    Ich kannte in München mal einen „Mini-Buggy“ bei dem der TÜV einen Überschlag-Test verlangte, um die Festigkeit des Scheibenrahmens zu gewährleisten ….

    „Insassenschutz“ ….

    Leg mal einen Richtscheit vom Bügel hinter dem Sitz auf die Motorhaube ….

    Ich befürchte bei ner „Rolle“ ist der halbe Schädel weg ….

    Deswegen sind ja keine Gurte drin, dann passiert auch nix.

    Manche Tüvs wollen seltsame dinge, da hilft es nur zu einem anderen zu gehen. Ist ja nicht der erste Speedster in Deutschland.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Nun ja …. Gurte braucht es erst ab Datum xxx aber was ist denn von dem vor Datum xxx zugelassenen „Basisfahrzeug“ noch übrig ??

    Egal, sind nur so meine Gedanken …. wäre schade um all die Arbeit.

  • Gurte ab Anfang der 70er. Bei LKW-Zulassung erst ab den 90ern...

    Ich mein....LKW geschlossener Kasten könnte man hinbekommen. :laughing:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ich würde mal behaupten das ich das Thema tüv im Blick habe 😉

    Und das ich trotz eingeschränkter kognitiver Fähigkeiten meinerseits tendenziell dazu neige zu planen . Darum wird das Fahrzeug natürlich rechtzeitig den amtlich anerkannten Ingenieuren von einer Prüforganisation vorgestellt .
    Die geschieht aber erst wenn ich alle möglichen spitzen Ecken die zb Norberts Hose erlegt haben und das Gesamtkonzept steht 🤣

  • Ich bin davon ausgegangen, daß du nicht „blauäugig“ vor dich hin wühlst …..

    Mir steht beim Anblick der „Fahrmaschine“ trotzdem etwas der Schweiß auf der Stirn ….

    …. der jedoch direkt nach dem Anfahren weggeblasen wird …. in einem Morgan-Threewheeler-Nachbau durch den Harz fand ich durchaus erfrischend … lässt man den Arm raushängen, kann man die Fingernägel an der Fahrbahndecke maniküren ….

  • Brooklands hatte ich schon lange im Sinn, fänd aber die 355er Scheibe auch cool … daher habe ich mich dazu nie geäussert.

  • Wie besprochen...ne halbe "Originalscheibe" :wink:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Und der Jolly (dem gehört der auf dem Foto) ist ca.1,80m groß

  • Kommt halt ein Keil oben ans Fenster 🤣

    Ein normaler tuv weiß eh das bei Dauer offenen Fahrzeugen eine Sonnenblende quatsch ist. In den mokes hat nie einer danach gefragt.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Steckscheiben sind cool, aber wo machst für den TÜV die Sonnenblende hin ...

    Braucht man tatsächlich keine, sonst hätte eine Elise auch nie Zulassung bekommen.


    Was kann da beim Tür öffnen schon schief gehen?

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!