russischem Tatra.
Tatra ist nicht russisch… …sondern tschechisch…
russischem Tatra.
Tatra ist nicht russisch… …sondern tschechisch…
Kann mich hier an eine Diskussion erinnern In der es im die modern Matrix, Laser irgendwas Lampen der neue Autos ging... Tenor war, funktioniert nicht, blendet, nicht ausreichens geprüft... Ect...
Und nur weil diese LED Dinger hier einen H4 SOCKEL haben muss das nicht alles störungsfrei funktionieren.
Wer vor mir schon mal hergefahren ist kann das bestätigen, da noch nicht optimal eingestellt. Und die brennen anders als eine normal H 4 Birne!
Gehört nicht ganz zum Thema aber ich hab mal beim Regierungspräsidium im Dezernat Produkt Sicherheit rein schnuppern dürfen.
Glaubt mir, ich bin seit dem dankbar das a) nicht jeder Temu /Amazon scheiß in Verkehr gebracht werden darf und B) es Leute gibt die rausgehen und sowas überwachen...
Wer vor mir schon mal hergefahren ist kann das bestätigen, da noch nicht optimal eingestellt. Und die brennen anders als eine normal H 4 Birne!
Kann ich bestätigen. Auf dem Heimweg vom MBB hat’s irgendwann genervt, dabei wurde es gerade erst dunkel draußen…
Und wehe du beschwerst dich noch mal über meinen Wackeldackel…
Und nur weil diese LED Dinger hier einen H4 SOCKEL haben muss das nicht alles störungsfrei funktionieren.
Wer vor mir schon mal hergefahren ist kann das bestätigen, da noch nicht optimal eingestellt. Und die brennen anders als eine normal H 4 Birne!
Kann ich so komplett bestätigen. Als ich von Bilux auf H4 mit Osram LED umgebaut habe habe ich (bei Tageslicht!) andauernd Lichthupe bekommen. Und das bei gerade mal 20min Fahrt wirklich häufig. Vorher nie. Die Scheinwerfer waren so dermaßen verstellt.. war mit Bilux egal mit LED dann nicht mehr
Dann Stelle doch einfach die Scheinwerfer korrekt ein und gut.
Keine Ahnung warum man so ein Käse macht ..
Ist doch alles nur verschlimmbrssern ...
Muss jeder selbst entscheiden, ich will nix von wissen
Hatte den selben Effekt, war 29km davor beim Tüv und da wurde ich gelobt für die exakte Einstellung... Mit LED war kacke..
Alles anzeigenAu backe...
Man kann bei Osram ein Ticket aufmachen und neue Scheinwerfer einschicken.
Danach mit einem seriennahen Fahrzeug zu Osram zum TÜV und fertig ist das Gutachten.
Wurde so gemacht beim Nissan 100NX (keine 550 Stück mehr in D) - 200SX und ich glaube es ist gerade für den Delorean in der Mache.
Beim Motorrad ist Osram nicht so hinterher. Aber möglich ist alles...
Und das der Mini freigegeben ist, liegt wohl daran, dass die Wipac noch in anderen Fahrzeugen verbaut sind.
Aber schwurbelt lieber weiter rum. Passt schon.
Genau so, wir haben das in einem anderen Forum genauso gemacht, da einer der verbauten Scheinwerfer ne Zulassung hatte und ein anderer nicht.
Ticket erstellt - 4 Monate später war auch der andere Scheinwerfer im Osram Gutachten gelistet.
Dann Stelle doch einfach die Scheinwerfer korrekt ein und gut.
Keine Ahnung warum man so ein Käse macht ..
Ist doch alles nur verschlimmbrssern ...
Muss jeder selbst entscheiden, ich will nix von wissen
ja logisch, so fährst dann ja nicht weiter. Mit den Glühbirnen vorher ist’s nur nie so aufgefallen. Auch bei der Vollabnahme nicht.
Heidewitzka, mit meiner Frage habe ich ja die Büchse der Tüvdora geöffnet... 😱 Vielen Dank für die Einschätzungen und unterschiedlichen Sichtweisen!
Jetzt wäre es natürlich großartig, wenn Meister-Mini und jack union (und etwaige andere «Early Adopter») von ihren ersten Erfahrungen mit dem jüngsten Osram-Modell berichten würden.
Ich hab die "Vintage" in Lucas Bilux Reflektoren, sind sehr gut. Schön knubbelige Streuscheibe und LED Licht, gefällt mir. Ist von der Farbtemperatur her schon sehr warm, die H4 Lampen, die ich in die Bilux Sockel adaptiert hatte waren fast noch einen Tick kälter.
Gefällt.
Also auf Nachfrage hier in der Prüfstelle wollte man die LED Leuchtmittel nicht in einem Auto mit H-Kennzeichen sehen. Aber ist ja schnell zurückgebaut.
Und ja, bei den Osram mit Lüfter hintendran muss man ein bisschen fummeln, um das ohne Druck auf den Reflektor im Topf unterzubekommen. Es wundert mich nur ein bisschen, dass Philips ohne aktive Belüftung auskommt. Wird man vielleicht sehen, ob das auf die Lebensdauer geht. Wer weiss...
Ich habe mich jetzt für die Elfe auch noch mal mit dem Thema H-Kennzeichen und LED beschäftigt.
In unserer Richtlinie vom TÜV-SÜD steht folgendes:
- Scheinwerfertyp ist Hauptgruppe, Lichtquelle aber nicht!
- Zeitgenössisches Erscheinungsbild muss erhalten bleiben
- Kaltweißes LED-Licht ist tolerierbar
LED Klarglas Scheinwerfer oder Ähnliches geht nicht.
Somit ist ganz klar geregelt: H-Kennzeichen und LED Birnen zusammen geht! Spätestens mit den gelben von Osram ist auch das „tolerierbar“ erschlagen…
Ob man sich aber mit Diskussion bei der H-Begutachtung rumschlagen möchte, sei jedem selbst überlassen…
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!