folgendes problem: auf geschätzten 10 bremsungen kommt eine bremsung bei der ich das pedal durchdrücken will,sich aber keine bremswirkung zeigt,bis zum anschlag,dabei habe ich mich schon sehr erschrocken( wenns auf die rote ampel zuging) wenn ich das bremspedal loslasse ist der bremsdruck wieder voll zufriedenstellend und mein auto bleibt gut stehen.
ich fahre einen 1300 spi bj 92 
bremsflüssigkeit musste ich keine nachfüllen ,ich scheine keinen verlust zu haben...aber das meine bremsen aus heiteren himmel schlafen und dann wieder ganz gut funktionieren macht mich sehr stutzig.
was für gründe kann das haben?
 
		 
		
		
	 
															
		 Habe gerade zwei SPI´s in der Garage mit katastrophalem Bremsenzustand. Bremscheiben vollständig verschlissen und teilweise "Brösel", Hinterradbremse niemals nachgestellt, Handbremshebel bis zum Stoffdach raus, Bremsflüssigkeit undefinierbare "waldhonigfarbene Pampe", einfach nur ekelhaft.
 Habe gerade zwei SPI´s in der Garage mit katastrophalem Bremsenzustand. Bremscheiben vollständig verschlissen und teilweise "Brösel", Hinterradbremse niemals nachgestellt, Handbremshebel bis zum Stoffdach raus, Bremsflüssigkeit undefinierbare "waldhonigfarbene Pampe", einfach nur ekelhaft.

 Kann mir mal einer den Zusammenhang erklären...
 Kann mir mal einer den Zusammenhang erklären... 
