• Hi, suche folgendes Teil für die Hecktür von einem Van.

    [/IMG]

    Brauche nur das Fangband (roter Pfeil) Feder und Schräublein wäre nicht schlecht.
    Den Befestigungswinkel (blauer Pfeil) hab ich.
    Ich weiß nicht ob links oder rechts verschieden sind. Wenn brauch ich es für links.

    Danke für Angebote,
    Gruß Turi

  • Hallo,
    frage doch mal Clubman82, ich weiß zufällig das er garantiert welche hat, weiß aber nicht ob er sie abgibt.

    Gruß Samuel

  • Hallo Turi,

    das Teil sieht recht einfach aus, wenn Du es auf ein Din A4 Blatt 1 : 1
    abzeichnest habe ich hier jemand der Dir das aus Blech (auch Edelstahl)
    mit dem Laser für kleines Geld ausschneidet. Brauche dann auch die Materialstärke.
    Oder bring´s Morgen mit, und dann zeichne ich´s ab.

    Grüße!

    Leo.

  • hallo Turi,


    das ganze ist falsch montiert !
    das Fangband gehört direkt mit dem Stahlgusswinkel verbunden.
    Der winkel hat eine Wölbung an der Kontaktfläche und das Fangband eine dazu passende vertiefung.
    Die Feder gehört an das Türscharnier unter den Winkel der an der Karosse sitzt.

    Ich kann heute Abend mal in meiner "Kruschtelkiste" schauen ob ich vom Kombi noch was hab....

  • Also wenn de Samuel das schon schreibt das ich sie habe, dann hab ich sie auch. Ich seh nur hier leider keine Bilder.

    Und ich wüsste auch nciht das ich die Fangbänder brauche, da ich Gasdämpfer drin hab. Die dienen zugleich als Anschlag.

    Gruß Daniel :cool:

  • hallo Turi,


    das ganze ist falsch montiert !
    das Fangband gehört direkt mit dem Stahlgusswinkel verbunden.
    Der winkel hat eine Wölbung an der Kontaktfläche und das Fangband eine dazu passende vertiefung.
    Die Feder gehört an das Türscharnier unter den Winkel der an der Karosse sitzt.

    Ich kann heute Abend mal in meiner "Kruschtelkiste" schauen ob ich vom Kombi noch was hab....

    Hi, danke für den Hinweis Dieter. Habe eben mal ummontiert.

    Vorher:

    [/IMG]

    Und so wie du es wohl meintest:

    [/IMG]

    Das Problem ist wie man es auf den Bildern schon sieht. Es besteht, Feder unten montiert, über 3cm Höhendifferenz zwischen den "Gleithöhen". Ganz zu geht nun die Hecktür nur unter ziemlicher Gewalt und knirschenden Geräuschen. Ist das so richtig?:eek:
    Montiert wie es auf dem oberen Bild ist, geht alles wie geschmiert!!


    @Clubman und stuggi dieter;) :

    Wäre klasse wenn ihr so ein Teil finden könntet:thumpsup:

  • Was ist genau mit "Gleithöhe" gemeint, schleift es irgendwo?

    Aber scheint normal zu sein, dass es schwer geht.
    Bei meinem Estate kann ich den Türknauf auch erst rumdrehen, wenn ich den Wagen fast wegschiebe.
    Mit einem neuen Dichtungsgummi ganz schlimm, aber der arbeitet sich fix ein. (Nur von dicht kann man bei den Teilen irgendwie nicht reden.) :(

    Könnte auf Wunsch, nächstes Wochenende sicherlich das ein oder andere Detailbild machen, dann bin ich denke mal wieder im Winterquartier.

  • Hi Ecke,
    es schleift metallisch und das wie die Sau. Mit "Gleithöhe" war gemeint die Differenzhöhen zwischen den beiden Berührungsflächen des Fangbandes an Türbefestigung und Aufnahmeschlitz an der Karosse.

    Das mit neuen Dichtgummis und schwer verschließbaren Hecktüren oder Kofferraumklappen ist ja klar. Hier ist es aber wie man auf den Bilder sehen kann alles ohne Dichtgummis und klemmt schon bevor man ans Verriegeln denken kann.
    Gruß,
    Turi:thumpsup:

  • Also ich hab ein Bild gefunden, auf dem ich glaube erkennen zu können, dass das Fangband unterhalb sizt:

    Wie gesagt, weitere Bilder später möglich, aber vllt hat ja noch wer etwas genaueres auf Lager.

  • Ja sitzen drunter.
    Du hast aber andere Befestigungswinkel an den Hecktüren, die sind höher.
    Ich habe eben mal bei Minispares eine Seite gefunden mit passender Explosionsskizze, da sitzen die Fangbänder oben drauf und die Befestigungswinkel sehen kürzer aus als deine:eek:
    Leider lässt sich diese Seite nicht verlinken.

  • Also wenn de Samuel das schon schreibt das ich sie habe, dann hab ich sie auch. Ich seh nur hier leider keine Bilder.

    Und ich wüsste auch nciht das ich die Fangbänder brauche, da ich Gasdämpfer drin hab. Die dienen zugleich als Anschlag.

    Sie liegen in der Kiste die ich dir zum Geburtstag mitgebracht habe ;)

    Gruß Samuel

  • hi Turi,
    nachdem ich mir jetzt fast nen Wolf nach dem Fangband gesucht hab.....und leider nicht fündig geworden bin.....sah ich mal nach Foto,s meines Clubby,s.
    (leider auch schon vor fast 15 J. verkauft)

    anbei einige abfotographierte Bilder der Foto,s.
    leider auch kein richtiges Detailbild zu sehen.

    bei DEM Tüv....mit 6x10er Revo,s nur mit trim....eingetragen:thumpsup:

    als Lastesel beim Umbau unserer damaligen Maisonette-Wohnung

    stimmen deine Scharniere, mir kommt die Hecktüre so tief vor...?
    Als Gelenk war in den Scharnieren eine Messingkugel
    Das Fangband ist auch nicht gerade sondern hat eine Sichelform und gehört oben dran montiert...und die Feder unten, (bin mir ziemlich sicher...obwohl schon so lange her)
    alle Scharniere, Haltewinkel und Fangbänder sind unterschiedlich rechte passen nur Rechts und linke nur Links.


    Gruß
    Dieter

  • ...da gibts kleine aber feine unterschiede....

    - die van (!) fangbänder sind gerade, nicht sichelförmig
    - die kombi (!) fangbänder sind sichelförmig, nicht gerade

    da es sich hier um einen IMA handelt, hat er van fangbänder ;)

    so wie die aufnahmen es vermuten lassen, ist/sind die tür/ren zu tief montiert, warum auch immer.
    wurde der IMA auf zweiteilige hecktüren umgebaut?
    und wurden ggfs. die bohrungen zu tief gesetzt?
    wie stehen denn die türen im rahmen, wenn sie geschlossen sind? da müsste ja oben locker ein finger dazwischen passen und unten müssten sie vor dem türausschnitt liegen?!

    seeehr merkwürdig! :D

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hi Alle,
    erstens mal vielen Dank für die Antworten.:thumpsup:

    1. Es ist hier ein Holland Van , kein IMA. Dementsprechend kein Umbau Andy.

    2. Tür sitzt richtig, nicht zu tief. Sieht auf den Bilder nur so aus.

    3.Dieter ja, die Federn gehören wohl unterhalb des Winkels.

    [/IMG]

    4. Ich vermute mal, dass meine Winkel kürzer sind. Sind 105mm lang, Ecke seine sehen deutlich länger aus. Deshalb hat er auch das Fangband von unten dran.

  • ...da gibts kleine aber feine unterschiede....

    - die van (!) fangbänder sind gerade, nicht sichelförmig
    - die kombi (!) fangbänder sind sichelförmig, nicht gerade

    vielen Dank für die INFO
    Habe einen VAN und 2 unterschiedliche Teile montiert. Frage mich schon seit 25 Jahren welches das richtige Teil ist.

    Gruß
    Martin

  • Madblacks Information bezgl. der Fangbänder ist insofern zu ergänzen, daß die geschwungenen Kombibänder zudem re. und li. unterschieden werden, was aber ignoriert werden kann, weil nur 1 Senkung an der Bohrung den Unterschied macht.
    Beidseitig angesenkt und schon ist das Kombiband querverwendbar.

    Nach CZH994 googeln, welches noch erhältlich ist.
    (und umgedreht beidseitig funktioniert)

    Warum indes Kombi und Van andersartig gestaltete Fangbänder haben .........................!?

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • So, jetzt kann ich es ja sagen:
    Hab am Wochenende vergessen Bilder zu machen. :rolleyes:

    Nundenn treib mich mein schlechtes Gewissen erneut zum Winterquatier, wo mir doch glatt auffiel, dass ich den Schlüssel vergaß, aber mittlerweile tuts ja auch die rasierte Seite des Briefkastenschlüssels. :rolleyes:


    Denke ma, dass es ganz gut zu erkennen ist.
    Fangband sitzt doch oben.
    Zu den Unterschieden, also meine Fangbänder sind ca 155mm lang und das Halterungsstück an der Türseite ca 100mm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!