Gefälschte Minis und irre Preisvorstellungen. Die Welt der Minis in Auktionsplattformen.

  • Ich dachte ich muss mal :kotz:

    Der Karren ist ja sowas von alles außer 1959. Da passt überhaupt nichts. Frechheit und Unkenntnis im besten Fall... :mad:
    Ich sag ja nix, wenn man sowas als das verkauft was es ist, ein gepimpter und zusammengewürfelter Mk1.

    Austin Mini 850 LHD aus dem ersten Baujahr auf Autoscout24.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Oje... die Felgen und Verbreiterungen fallen einem ja sofort ins Auge :headshk:

    Aber gut - wie alles im Leben Geschmackssache. Nur leider wird da ein unwissender Kunde wohl drauf reinfallen.


    Die Carbonfolie am Tacho... :cool:

  • Felgen und Verbreiterungen wären ja reversibel. Mit der falschen Karosserie wird aber daraus nie mehr ein '59er Mini.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Hatten die damals allen ernstes das Ersatzrad stehend im Kofferraum ??

  • Baujahr 07/59....also Vorserie, da war ja noch so einiges anders :rotfl:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hatten die damals allen ernstes das Ersatzrad stehend im Kofferraum ??

    An dem Auto ist weder etwas ernst noch "ernest" :roll-eyes:

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Der Paul Restauriert aktuell einen 59er Vorserien Mini. Sehr Interessant die Unterschiede zu sehen!

    Externer Inhalt instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Waren bei den frühen nicht diese Seile als Türöffner anstatt Griff verbaut? Frag nur so aus Interesse, weil gerade das mit eben ins Auge fiel

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Den eigenen Mini restaurieen zu lassen kann schon mal ,wie ich gehört habe 50000€ Kosten.

    Das erklärt die Preise.

    Grüsse

    Kann passieren. Und dann muss nichtmal alles frisch dran sein. Mein Inno wird mehr als Marktwert kosten, ohne dass nen Teil an die lackierte Karosserie geschraubt wird.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Zerlegt... Turbo und Vergaser raus. Auspuff wird gewechselt.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Das war aber schon immer so….die Frage ist nur, was man beim Verkauf wieder bekommen kann und da sehe ich bei den 50+ TSD Minis eher schwarz. Da scheitert es schon am Preis, egal wie hoch die Kosten waren.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!