Hallo, bei meinem 1100er Special habe ich seit kurzer Zeit ein Geräusch vom linken Vorderrad, das man am ehesten mit Jaulen/Wummern bezeichnen kann, ähnlich wie ein sehr lautes Reifenabrollgeräusch. Es ist geschwindigkeitsabhängig, ab ca. 40km/h hörbar, und ab ca. 90km/h offenbar vom Wind- und Motorgeräusch übertönt. Lenkbewegungen verändern es nicht, Auskuppeln ändert nichts. Gestern habe i h nach ca. 30km moderater Fahrt ( bis max 100km/h) bemerkt daß die gesamte linke Felge deutlich wärmer ist wie die anderen, aber noch weit davon entfernt, sich die Finger zu verbrennen. Auf der Heimfahrt hat dann nach etwas schärferer Fahrt die Vorderbremse begonnen, nach rechts zu ziehen, d.h. die Bremswirkung links ließ nach, vermutlich Fading verursacht durch das Aufheizen der Radnabe/Trommel. Dieses linke Vorderrad hat auch erhöhten Rollwiderstand wenn ich es aufgebockt mit der Hand drehe.
Ich werde am WE sowieso das Rad abbauen und auf Fehlersuche gehen. Einen Radlagersatz hab ich vorsorglich schon bestellt. Meine Frage: können diese Symptome von einem Radlagerdefekt rühren? Ich kenne das bisher nur anders, mit Quietschen bei Richtungswechsel etc. Kann ein defektes Lager einen konstant höherern Rollwiderstand aufweisen, und dabei so heiß laufen daß sich die gesamte Nabe und Felge aufheizt, sodaß sogar die Trommelbremse mit Fading reagiert? Oder ist es eher eine schleifende Trommelbremse die justiert gehört? Wie gesagt, ich zerlege die Baugruppe in den nächsten Tagen sowieso und schau nach, beschäftige mich aber bereits im Vorfeld mit den möglichen Szenarien.