IMM 2025 wird verschoben

  • Good runner 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das ist wohl die Tage vom Insolvenz Verwalter verschickt worden.

  • Ich denke das wir das Ende vom IMM in England sein. So ein Vertrauensverlust da geht doch keiner mehr hin. 😱

    Die waren ja auch super engstirnig und arrogant.

    Ich habe fast 1 Jahr im voraus geplant und meinen Urlaub um das IMM genommen. Ich wäre nicht mit dem Mini hingefahren wie nach Geiselwind - 2500 km auf einen Oldtimer bei jedem Wetter drauffahren, das bin ich nicht, das bricht mir das Herz.

    Dennoch: Eurotunnel gebucht, Hotels gebucht und 1 Woche Urlaub mit dem IMM am letzten Wochenende.

    Dann der Clou: nur am Sonntag offen für Tagesgäste! Ich musste am Sonntag zurück, Montag arbeiten. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass in GB am Montag Feiertag war.

    Auf meine Nachfrage, ob Samstag nicht doch was geht, bekam ich als Antwort, man wolle den Spirit des IMM nicht gefährden und nein, Eintritt nur Sonntag. Ich hätte auch mit 4 Personen nicht je 160£ zahlen können für das Event... Nur mal am Rande. 160£ für die Tagestickets hätte ich uns gegönnt.

    Hab ich geantwortet, dass ich immer samstags war seit Silverstone. Interessiert keinen. Gut, dachte ich, abgehakt. Fahr ich so nach GB, ist ja alles fix.

    Teile halt nicht dort kaufen, sondern bestellen.

    Drüben dachte ich, siehst dir den Parkplatz an, bisschen Mini schauen und andere Verrückte vielleicht treffen...? Dann hab ich's gelesen. Hat mich nicht überrascht, schad für alle, die das auch nicht mitbekommen haben oder nichts stornieren konnten und bitter für die, die gezahlt haben und sich gefreut hatten.

    Lediglich die Organisatoren taten mit nicht leid. Hochmut kommt vor dem Fall. Ich bin gespannt, ob das nächste IMM nicht auch mal wieder eine Nummer kleiner geht. Dann wird das günstiger und es kommt auch wer...

    Ich weiß, dass ein wenig BMW bashing dazu gehört. Ich hab auch auf einem kleinen Mini "100% free of BMW parts". Aber sehts mal so: mein Nachbarsjunge mit 5 kennt den "Minidupper" von einem Rover hat der noch nichts gehört. Das ist tot. Und auch wenn so Country-Monster mich erschrecken, der Name lebt.

    Ich habe einen ganz frühen R50, der hat noch 6 Jahre zum Oldtimer, mal am Rande bemerkt. Freue mich schon auf das H-Kennzeichen. Und den R50 hat mir damals noch John Cooper persönlich erklärt...

    Mich stören die BMWler nicht am IMM.

    Fahrzeuge:
    62er Riley Elf MK1 "Elfi" (RHD)
    81er Clubman Estate "Massimo" (italienische Version)
    90er Lamm Cabrio
    93er SPI Cooper
    93er SPI Mini, Cooper lookalike, mit AHK - "Alpenbezwinger"
    84er IFA HP300.01 Planenanhänger
    88er IFA QEK junior HP501 (für den SPI Mini) "Ossi" (für Oscar)
    04er Mini Trailer (zum Hänger umgebautes '91er Mini-Heck)
    01er MINI Cooper R50
    12er MINI Roadster SD Automatik R59 - 130kW
    14er MINI Clubman Cooper D R55 - Hyde Park "Massima"

    Immer wenn ich die Garage aufmache denke ich: muss man dafür verrückt sein? Nein - aber es hilft definitv! :thumbs_up:

  • Hallo zusammen,

    ich war einer von den gutgläubigen Menschen und hatte für uns 3 (1 Kind) GBP 388,- vorab an die IMM Veranstalter gezahlt. Der Ausfall des Treffens hat mich richtig geschockt. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas passieren kann. Ich schließe mich vorherigen Beiträgen an und frage mich auch: Wer wird in Zukunft das Vertrauen aufbringen, für ein solches Event vorab zu buchen und zu zahlen? Ich möchte glauben, dass wir das auf dem Kontinent besser können.

    Da schon alles durchgebucht und geplant war, haben wir das Campinggedöns in den tschechischen Superkombi umgeladen und sind trotzdem nach UK gefahren. Seit langer Zeit mal wieder auf der Insel. Und naja, ich hatte den Eindruck, dass dort noch andere Dinge nicht so toll funktionieren. Ein kleiner Auszug: Genehmingung für die ULEZ in London beantragen (geht nur mit einer englischen Adresse, die ich auf deutsch umgestrickt hatte), Mobilfunk über Vodafone z.B. in Arundel so gut wie nicht vorhanden, Buchung eines Campingplatzes über ein Buchungsportal nicht möglich (trotz Hilfe über eine Hotline). Insgesamt hatten wir eine schöne Zeit auf der Insel, wenngleich wir dann doch 5 Tage früher gen Heimat gefahren sind, da das Wetter schon sehr Richtung cats and dogs ging.

    Meine GBP 388 habe ich heute tatsächlich von meiner Bank zurücküberwiesen bekommen. Bei Zahlung per Kreditkarte kann man bei Insolvenz innerhalb einer gewissen Frist (habe ich jetzt nicht mehr griffbereit) eine Rückbuchung beantragen. Ich sollte dann den ganzen Schriftverkehr vom IMM und dem Isolvenzverwalter an die Bank hochgeladen und siehe da: Geld ist gekommen. Immerhin ein kleines Trostpflaster.

    Trotzdem: Schade, schade, schade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!