Smiths Temperaturanzeige anschließen und evtl. als Öltemperatur einsetzen?

  • Nein, kombinierte Öl/Wasser Temp gibt es nicht als Doppel Instrument. Und auch beides in elektronisch auch nicht, nur „mechanisch“ also sprich mit Öldruckschlauch und dem „Bembel“ für Wassertemperatur. Das einzig elektrische an dem Ding ist die Beleuchtung. 😅

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ich habe es letztendlich so gelöst:

    Alles andere war mir zu eng. Sumpf hat halt auch seine Besonderheiten...

    Natürlich muss man immer den Geber passend zum Instrument nehmen. Bei den typischen nicht-linearen NTC Dingern nutzt ein Widerstand nix und am Ende weiss man wieder nichts.

  • Also auch im Sumpf! Ja, schon natürlich eine verletzliche Stelle. Bisher aber nix passiert...

  • Da hätte ich mal eine Frage, weil ich wie immer nur die Hälfte verstehe ...

    Wenn ich (irgend)ein Instrument mit Temperatur Anzeige habe und den passenden Fühler,
    dann müsste es dem Instrument doch egal sein, wo ich den Fühler hinbaue und ob er im Öl oder im Wasser sitzt.
    90° sind doch 90° - oder nicht? :roll-eyes:

  • Da hätte ich mal eine Frage, weil ich wie immer nur die Hälfte verstehe ...

    Wenn ich (irgend)ein Instrument mit Temperatur Anzeige habe und den passenden Fühler,
    dann müsste es dem Instrument doch egal sein, wo ich den Fühler hinbaue und ob er im Öl oder im Wasser sitzt.
    90° sind doch 90° - oder nicht? :roll-eyes:

    Richtig

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich habe bei mir diesen Sensor bei allen Minis im Getriebegehäuse hinten-oben-rechts kurz vor der Ölpumpe eingebaut. Sitzt optimal geschützt. Finde die Arbeit geht leichter/schneller zu machen.

  • Könnte man am Sumpf nicht das hier Zweckentfremden?

    SC Neodymium Billet Rear Pickup Sump Plug and Adaptor - A Series Engine Components - Classic Mini Performance Parts - Shop


    Da steht nur leider nicht welches Gewinde da drin ist.

  • Ich finde, #30 (wishbone) sieht das völlig richtig: Mit passender (!) Sensor/Instrument-Kombi ist es prinzipiell egal, ob Wasser oder Öl gemessen wird. Man muß nur beachten, daß Öl (im Normalbetrieb) heißer ist als Kühlwasser und deshalb evtl am oder über dem oberen Meßbereich der Kombi liegt. Und macht euch keine Illusionen über die Meß-Präzision dieser Teile. Ich nutze eher die Zeigerstände bzw -Bewegungen auf meinen netten Uhren als die exakten Zahlen, seit ich die Dinger mal auf der Werkbank gegengecheckt habe (ÖlTemp-Sensor wie weiter oben beschrieben in der Steigleitung, Wasser klassisch im Kopf).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!