Bernhard nenne ich jetzt nur noch Adler 😅 Wie der den Winkel an der Lenksäule auf den Bildern entdecken konnte, ist mir immer noch ein Rätsel. 😳😳😳😳😳😳 Aber das wird es wohl werden. Loch passt wie Faust aufs Auge auf den Taster hier. https://amzn.eu/d/1eDmb5V
Ich musste echt eben in die Garage und nachschauen, denn auf den Bildern hab ich den Winkel nicht entdeckt und im Mini auch übersehen 🫣🫣🫣

Lenkrad Inno B39
-
-
Wie der den Winkel an der Lenksäule auf den Bildern entdecken konnte, ist mir immer noch ein Rätsel.
Er musste den Winkel nicht „entdecken“; er wusste, dass der Winkel da ist
-
Jetzt kriege ich Angst 😱 Wie kommt der Kerl in meine Garage 😳😳😳😳 Heißt das, dass ich bei der nächsten Ungewissheit was verbaut wurde damals, einfach Bernhard frage - der wird es wissen 🤣🤣🤣🤣
-
Ist sein zweiter (dritter) Name vielleicht Chuck Norris? 😂
-
Ich habe ein umgebautes Viktor mit Kba.
150 €
Grüße aus dem sonnigem Hernr
Oh sorry . Unhöflich. Danke für das Angebot. Ich mag das Lenkrad, ist mir aber zu weit von den Hebeln entfernt. Fand ich schon immer störend . Aber ansonsten geiles Teil. Richtige Größe und auch griffig. Nur in der Kombination Nix für mich leider. Sorry.
-
Bleibt dann nur der Übergang von Nabe zu Lenksäulenverkleidung. Sieht halt nur schon aus mit Original Nabe . Hab das jetzt auch mit A-Wellenmanchette gelöst 😅😅😅 Aber richtig schön geht anders
-
-
Die Schlitze an den Löchern würden mir Angst machen 🤣
-
Jau, sowas hab ich auch vorher noch nie gesehen . 😳 und ob das so auf Inno Nabe passt🤔
-
Frag halt nach dem Lochkreis.
-
Gefällt mir eh nicht da gerade. Wenn Hellebore, dann leicht geschlüsselter. Ich weiß, ich bin da echt schwierig
-
Muss ja nich auf die innonabe...gibt auch andere passende naben. Einmal meckerst du es ist zu weit vom lenkstock weg und dann muss es aber geschüsselt sein...
-
Ist auch leicht geschüsselt und gibt sogar nen Gutachten RE: Moke my Day
-
Ja ich weiß 🫣🫣🫣 da bin ich schwierig, was das angeht. Leicht geschlüsselt auf Inno Nabe wäre optimal. Gerade wie beim Viktor F mit der langen Nabe geht nicht (da liegt es an der Nabe die eindeutig zu lang ist).
Und Nabe sollte halt zur Inno Lenksäule passen. Ansonsten hab ich ja hier was liegen, leicht geschlüsselt, aber Nabe sieht halt Scheixxe beim Inno aus und Inno Nabe passt dazu nicht . 🤷♂️Also bleibt es bei Hupe separater Taster und Verkleidung Nabe basteln, wie gehabt 🤷♂️.
-
Alles gut..ist halt Geschmackssache. Das ati1 ist aber 100mal stabiler als diese mountneykacke die sich so viele freiwillig rein spaxen...die gehören wirklich aus dem Verkehr gezogen. Das sieht so geschlitzt nur instabil aus...wenn man es in der Hand hat ist es aber wirklich wertig.
-
Ne mountney kommt mir auch nicht ins Auto. Hatte da eher schon an Motolita ähnlich gedacht.
-
Lindi...mit nem Adapterring kannste jedes auf die Innonabe Schrauben....solltest ja als ex F1 Teilebeschaffer hinbekommen.
(So hab ich,s mit meinem kleinen Luisi gemacht)
-
Ja ich weiß. Nur hab ich nicht mehr die Connetion wie früher. Und mein Lenkrad vom Andy würde nich passen oder nur gefrickelt, weil die Aufnahme Bohrungen noch enger als beim Inno sind und da kaum Fleisch bleibt. Größer geht ja immer
-
Lenkrad vom ADO16 1300GT wäre auch eine Alternative - sind aber mittlerweile auch nimmer billig (GSD hab ich meins vor 15 Jahren um 1 GBP in Beaulieu gekauft
)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!