Fiktives Projekt zu den komischen Fragen

  • So Leute,

    Aus gegebenen Anlass... Bisher ist das alles nur im Kopf, auf dem Papier und im Teile Lager.

    Ob, wie und wann das ganze passiert, welche Basis her kommt steht in den Sternen.

    Aktuell habe ich im Alltag den Estate, den MPI richte ich laaaaaaaangsam.

    Ich hätte gern was fürs Grobe, Winter. So ein Bad Ass. Wer mich kennt, weiß, dass in meinem Kopf immer ein hochgeschraubter Mini umhergeistert. Wer meine Autos kennt und mal so durch die Bilder blättert, sieht auch: MPI war immer schon hoch. Estate auch. Selbst der Braune hatte teilweise Storchenbeine.

    Nun bin ich schon lange am suchen, schauen, rechnen. Pfennigfuchser mäßig suche ich jeden MM Bodenfreiheit, Böschungswinkel ect.

    Das ganze soll dann gepaart werden mit einem niedrig verdichteten Motor, der nicht 100 Oktan braucht und sehr stabil läuft. Dazu dann ne Fette Auspuffanlage, die sehr leise ist aber keine Leisig schluckt und eine wassergeschützte Ansaugung.

    Aktuell Versuche ich in der Theorie, die Karosserie etwa einen CM weiter zu entfernen von den Rahmen. Gibt bissl mehr Luft , der CM wird nicht die Welt bringen. Aber egal.


    Reifen bin ich auf der Suche in 12", Allwetter wären cool, Winter ist Pflicht. Irgendwie 155 oder 165 70 12.

    Fahrwerk weich, Spritz Lappen Pipapo.


    Nein kein Iltis!

  • Wie hoch willst den den Mini haben? Original ohne Hilos mit neuen Elementen und späten Kugelköpfen ist doch schon so hoch das drunter liegen kannst....
    Problem am Rahmen versetzen ist das ja keine Freiheit gewinnst außer zur Karosse. Der Motor und Auspuff kommt ja mit runter. Wie sich das auf die Lenkung auswirkt weiß ich nicht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wäre die Überlegung mit dem Suzuki Fahrgestell zu arbeiten eine Option? Wie hier z.b.

  • Suzuki LJ 80 wird schwer aufzutreiben …. SJ 410 vielleicht ??

  • Nope. Ich will nicht den einfache Weg gehen :tongue:.


    Das hochlegen der Karosserie bringt nichts, das stimmt. Da geht es mir eher ums : können

  • Kurze Erklärung, warum kein anderes Fahrwerk: ich will bei Mini bleiben. Und so weit es geht bei originalen Teilen.

    Motorbasis wird wohl der 1300er aus'm Braunen. Ursprünglich war Mal nen 1100ee im Kopf, denke aber der 1300er passt da gut rein. Dem ist dann auch geschuldet, dass es vorne Scheiben braucht... Schade. Trommeln sind Schlammresistent

  • Australian Moke?


    Den im (echte) Winter offen ohne Heizung zu fahren ist Bad Ass genug. :laughing:

    Spätestens wenn du de Frontscheibe innen und außen kratzen darfst. Während der Fahrt.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Australian Moke?


    Den im (echte) Winter offen ohne Heizung zu fahren ist Bad Ass genug. :laughing:

    Spätestens wenn du de Frontscheibe innen und außen kratzen darfst. Während der Fahrt.

    Hätte ich kein Problem mit.... Fahre ja auch Motorrad

  • Nope. Ich will nicht den einfache Weg gehen :tongue:.


    Das hochlegen der Karosserie bringt nichts, das stimmt. Da geht es mir eher ums : können

    Vorne hohe Donuts drehen, die schraube muss halt auch länger werden. Starrahmen wäre da die einfachste Möglichkeit. Aufnahme zum Bodenblech selbst schweißen.

    Hinten Rahmen unterlegen, vordere Seite was schweißen wo das Loch dann Außermittig sitzt oder den Rahmen anders verschrauben. Ich hab am Moke einfach Gummis vom Motor genommen.

    Beim Mini eigentlich kein Problem wenn man halt an alles denkt.

    Stoßdämpfer müssen auch weiter runter, Lenkung wie erwähnt, Knochen, evtl Turbo Ausschnitt das der Vergaser Platz hat.... Machbar ist vieles.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Kurze Erklärung, warum kein anderes Fahrwerk: ich will bei Mini bleiben. Und so weit es geht bei originalen Teilen.

    Motorbasis wird wohl der 1300er aus'm Braunen. Ursprünglich war Mal nen 1100ee im Kopf, denke aber der 1300er passt da gut rein. Dem ist dann auch geschuldet, dass es vorne Scheiben braucht... Schade. Trommeln sind Schlammresistent

    Wer sagt das er Scheiben braucht? Ich hab 1300er auch mit Trommeln ein getragen bekommen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hab bissel gegrübelt und ein Mega Design im Kopf…


    - Raptor Ocker/Beige seidenmatt

    - alle Chrimteile mattschwarz

    -wellerfelgen mattschwarz (ich kann’s selbst nicht glauben dass das ich schreibe)

    -Pick up grilleindatz mattschwarzer hepäckträger mit led bar

    -abwaschbare Sitze aus Bootsstoff

    Hmm was sagst du wollen wir mal nach ner Karosse guggen? 😅 Bin dabei !

  • ? vielleicht noch das taktische Zeichen von Rommels Afrika-Korps auf die Dreiecksbleche ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!