Pannen - Statistik | Oder ist er zuverlässig!? i vs. Carb!

  • Welchen schnitt hast du zwischen deinen größeren Pannen!? 62

    1. 0-5000km (12) 19%
    2. 0-10.000km (6) 10%
    3. 0-15.000km (4) 6%
    4. 0-20.000km (8) 13%
    5. 0-35.000km+ (9) 15%
    6. 0-5000km " i " (2) 3%
    7. 0-10.000km " i " (0) 0%
    8. 0-15.000km " i " (2) 3%
    9. 0-20.000km " i " (4) 6%
    10. 0-35.000km+ " i " (23) 37%

    Hi!


    Durch einen anderen Thread bin ich auf die Idee gekommen, hier mal eine Pannen-Häufigkeits-Statistik anzuleiern.


    Zur erklärung:


    0 meint den Moment der letzten Reparatur, und zB. 5000 die danach gefahrene Strecke bis zum nächsten Defekt.
    Da ein Mini ja sicher öfters in seinem Leben einen Defekt erleidet, ist die ungefähre Durchschnitts-Fahrleistung zwischen den Defekten anzugeben.


    Zur klassifizierung eines Defekts:
    Als "Defekt" ist in diesem falle ein schaden gemeint, der zum Stillstand des Fahrzeugs, bzw. zur unfahrbarkeit geführt hat.
    Ruckeln gehört hier ganz eindeutig dazu!! :p:D


    Ausserdem ist zusätzlich noch eine Vergaser / Einspritzer Unterteilung dabei :D


    Fahrer von Fahrzeugen mit Einspritzung machen das häckchen bitte hinter den Angaben mit einem " i ".


    Für die Besitzer von Vergaser & Einspritzer:
    Mehrfach-Votes sind möglich! :)


    Ich hoffe, das System wurde verstanden :D;)
    Und nun: Happy voting!! :cool:


    Gruß,
    Jan

  • Zitat

    Als "Defekt" ist in diesem falle ein schaden gemeint, der zum Stillstand des Fahrzeugs, bzw. zur unfahrbarkeit geführt hat.

    ...also auch "kaltverformungen"? :p

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!


    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen



  • Na dann mach ich mal mit. Hab jetzt bei Endung "i" geklickt, obwohl beide Pannen nichts Einspritzerspezifisches waren (Kupplungsnehmerzylinder und Gaszug). Aber wollen wir den Versagern, pardon, Vergasern, auch mal einen Grund zur Freude geben :D.

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Zitat von austin-mini.de

    Die beiden Vergaser-Verräter bitte bei mir per PN melden :D


    ich hier, aber nen unrestaurierter 60er, der von aldi geschraubt wurde, darf das

    Gruß Peter


    a fool with a tool is still a fool


    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • ich fahre vergasermini und hatte 2 pannen (1xelektrische benzienpumpe/hüko/ und 1x tankentlüfterschlauch)


    britta fährt nen spi und hatte auch 2 pannen (1x unterdruckschleuche 1xwasserpumpe)


    die kilometerlaufzahl zwischen den pannen kann ich leider nicht fest machen da ich nicht auf die kilometer geachtet hatte


    beide autos sind aber seit einigen jahren in unserem besitz und werden auch eigentlich das ganze jahr über gefahren (kein winterschlaf) ............

  • Stehengeblieben einmal :)


    Nach 2 Jahren Mini besitz......


    Aber nur weil Etwas wenig Kühlwasser drin war :rolleyes:


    Naja, Sonst kleinere sachen, Fliegende Sicherung die Aufgeben.....


    Eine Abgebrochene Schraube am Motorhalter :(


    Aber das war Kein Hinderniss :)


    Zurrgurt drum, Motor fest und weiter ....



    hhhmmmm

  • habe 2 x gevoted
    beim mpi wars die kopfdichtung bei ca. 80 tkm, dh 0-80 tkm, seitdem wieder 80-115tkm+
    und beim vergaser cooper, sind es im moment unter 10, aber über fünf.... aber keine mucken in sicht :)

    Gruß Frank


    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • Mein einzigstes "echtes" Problem war einmal ein hängendes Schwimmerkammerventil und fast zeitgleich ein sich abvibrierender Verbindungsschlauch von der Schwimmerkammer zum Düsenstock.


    Sonst immer Pannenfrei.


    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • ich hoffe, dass ich das System verstanden habe und habe deshalb zweimal gevotet:


    - 0 bis 10.000Km: Synchronringe platt (ging noch auf Kulanz)


    - 40.000 Km: mal was Spi-mäßiges :D ECU weggeschossen... war aber wahrscheinlich mein eigener Fehler (beim Batterieabklemmen mit dem Schraubenschlüssel an die Karosse gekommen --> FUNK ) :rolleyes:


    100.000 Km: Anlasser und Lima durch massiven Einsatz von Streusalz seitens der Strassenmeisterei :madgo: und Wasser usw durchgebratzelt


    110.000Km: Getriebeärger = Vorgelegewelle und Zwischenrad hin, wegen Werkstattpfusch beim Synchronringwechsel


    der andere Spi von meiner Schwester:


    hat ja erst 60.000Km runter... bei Km-Stand 40.000: Generalüberholung der Radaufhängung plus anschweißen oberer Knochen (schlechte Pflege vom Vorbesitzer) und Lima hatte nen Kurzen


    das wars :p


    Man beachte:


    es handelt sich hierbei um ZWEI Spi!!!


    PS: Ruckeln kenne ich nicht - die beiden Spi ruckeln nicht und ich begreife nicht, wie man darauf kommt, dass Spi ruckeln :scream:

  • Hab auch zweimal gevotet. Mein erster 1000er ist nie stehengeblieben, so lange ich ihn hatte (~40000km) und die Spritze hab ich noch keine 20000km gefahren (Radlager waren zwar defekt, hat aber nicht zu einer Panne geführt. Ruckeln habe ich ignoriert. :p )

  • Zählt Starthilfe auch als Panne? Oder leere Batterie im Handsender der Wegfahrsperre??? (Letzteres war der einzige Grund, meinen MPI mal abschleppen lassen zu müssen - sonst ist er immer aus eigener Kraft heimgekommen)

  • der Inno findet immer nen Grund, zu streiken - wenn nicht, hupt er einfach...
    ausser grundlos hupen kann er Benzinfilter verstopfen, die komplette Tachobeleuchtung ein und ausschalten, der Choke kann festklemmen und das Magnetanlassgedöns kann streiken....
    Liste ist beliebig erweiterbar :scream:
    deshalb nen Vote bei 5000km.... :rolleyes:

    der Cooper hat in England die Sicherung von der Benzinpumpe getoastet - is auch noch keine 5000km her....

    Comments may contain traces of irony.

  • Zitat von austin-mini.de

    ...macht der Steffen auch - der glaubt sogar schon es sei gar nicht da! :D


    Das meine ich aber auch. Wie soll denn das gehn? Habe ich noch nie erlebt. Aber zu dutzenden abgesoffene Versager... ;)

  • Zitat von austin-mini.de

    ...macht der Steffen auch - der glaubt sogar schon es sei gar nicht da! :D


    Das erwähnst du jetzt nur nochmal explizit, weil es dir gegen den Strich geht, dass die Spritzen im Moment besser da stehen, richtig? ;)


    Was ist aus der 'Ohne-Vergaser-Versager-Liste' des alten Mannes geworden?

  • Zitat von 19Uhr30

    Das erwähnst du jetzt nur nochmal explizit, weil es dir gegen den Strich geht, dass die Spritzen im Moment besser da stehen, richtig? ;)


    Was ist aus der 'Ohne-Vergaser-Versager-Liste' des alten Mannes geworden?


    :p genauso wirds sein... :D


    Also ich denke, die Spi-Liste wird irgendwo einzeilig vor sich hingammeln...


    ich weiß aber wo die Vergaserliste ist...
    meine Vergaser-Versager-Liste wurde, nachdem die Zeilenanzahl 56.000 überschritten hat, gelöscht (Excel hat doch ne Zeilenbegrenzung ;) )


    :D :p :D

  • und ich weiss wo die MPI/SPI ruckelliste is , nämlich in tupperwal



    :D:D:D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!