Bleib bei der Metall, die hat niemals Probleme gemacht, die späte reißt gerne mal. Passen sollte sie eigentlich.
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Nabend
Ich habe heute die im Chassis befindliche Verriegelung der Motorhaube abgeschraubt und nicht aufgepasst wie sie zusammengebaut war.
Hat da jemand ein Foto oder ne Skizze wie das zusammen gehört?
-
-
Neee beim Inno ist das anderst.
Ist unterm Frontblech eine Verschiebeplatte und zwei Hülsen
-
Neee beim Inno ist das anderst.
Ist unterm Frontblech eine Verschiebeplatte und zwei Hülsen
….ja genau. Die verschiebeplatte.
Kommt da in die zwei Langlöcher eine Hülse als Abstandhalter?
Irgendwie ist es entweder zu lose oder zu fest und klemmt.
Ich gehe gleich mal rüber und frickel nochmal rum
-
Ja da gehören zwei Hülsen rein damit sich das bewegen kann wenn am Zug ziehst
-
Nabend
Ich habe heute die im Chassis befindliche Verriegelung der Motorhaube abgeschraubt und nicht aufgepasst wie sie zusammengebaut war.
Hat da jemand ein Foto oder ne Skizze wie das zusammen gehört?
Mit dem Wissen der verschiebenden Metallplatten erklärt sich das eigentlich von selber. Leider habe ich kein Foto davon gemacht.
-
-
Hallo, hier ein Bild aus der Sevice Parts List Innocenti, das könnte eventuell weiter helfen
-
Hallo, hier ein Bild aus der Sevice Parts List Innocenti, das könnte eventuell weiter helfen
Genau so 😃 😂
-
Ist doch identisch zum MK1
-
-
Ok.
Hab’s geschafft.
Habe die ganze Zeit versucht die untere Platte zwischen die Schiebeplatte zu packen.
Denn auf dem Boden lagen noch 2 Muttern, die aber anderswo hingehörten. Da dachte ich, die müssen noch irgendwie drunter….dafür Schraube aber zu kurz….und im Grund vollkommen sinnfrei….
Manchmal frage ich mich ob ich meine Tabletten falsch dosiere 😂😂🤦🏻♂️
Immer diese Ungeduld immer alles sofort und zack zack……
Vielen Dank für die Infos, die haben mich auf den richtigen Weg gebracht.
-
Hallo, hier ein Bild aus der Sevice Parts List Innocenti, das könnte eventuell weiter helfen
Bei mir waren 2 Muttern an der #10 fest dran. Sonst aber ähnlich…..also bei mir nicht 100% Original
-
-
leider nein, die StvZO schreibt das paarweise Anbringen vor.... könntest ja sonst mit nem Mopped verwechselt werden
-
Oder einer Lok.
-
Der linke Belgier auf dem Bild hat ja ein tolles Kennzeichen: ON Y VA.
Auf geht`s!
-
Zitat
Wäre solche asymmetrische Positionierung der Zusatzscheinwerfer in D zulässig?
Abgedeckt sollte es aber möglich sein, da dann nicht für den Straßenverkehr verwendbar.
Ähnlich wie bei LED-Bars oder Arbeitsleuchten, Suchscheinwerfern etc...
-
Habe seit dem Wechsel das problem wenn ich das Lenkrad voll einschlage der Reifen sich fast nicht mitdreht .
Guten Morgen
Fehler gefunden. Schraube vom Lenkhebel ist abgerissen 😕
Mfg
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!