Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • ….weshslb man dann eben zur Not spacer schleifen muss und Teile austauschen, wenn Spiel nicht passt. 🤷‍♂️ von Haus einen Spacer einzubauen, weil das Maß vor Austausch ok war, ist auch ziemlich sinnbefreit.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ….weshslb man dann eben zur Not spacer schleifen muss und Teile austauschen, wenn Spiel nicht passt. 🤷‍♂️ von Haus einen Spacer einzubauen, weil das Maß vor Austausch ok war, ist auch ziemlich sinnbefreit.

    Eigentlich net, weil die Lager hinten gleich anliegen als vorher.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Und die Lager sind samt ihren Käfigen sicherlich noch auf ein Müh toleriert. Dazu dann ggfs ein wenig Verschleiß noch im Bereich Flanch etc…also ich würde da nicht von ausgehen, dass das immer so passt.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Du meinst 8,4“ 2 Kolben Klötze bestimmt, oder? Hab Maße nicht parat aber Bilder. Die mit den Splintlöchern sind 4 Kolben

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • darf hier jeder? Ich versuchs mal:

    Kann mir jemand sagen was das ist?

    Das runde ist der Scheibenwischermotor. Das darüber könnte der Klemmschutz dazu sein.

    Wie sieht das auf der anderen Seite und ohne Klebeband aus?

    Grüße
    Andreas

  • ...Das darüber könnte der Klemmschutz dazu sein.

    Wie sieht das auf der anderen Seite und ohne Klebeband aus?

    Nope...

    Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.

    Anlasser-Signal geht nicht mehr direkt vom Zündschloß zum Magnetschalter, sondern zum Relais, welches dann den den Strom zum Magnetschalter durchschaltet...

    Das Gummi darüber ist nur eine Schutzhülle gegen "Wetter", da das Relais normalerweise mit Stecksockel an der Motorraum-Seitenwand angeschraubt ist...

    Gruß, Diddi

  • Nope...

    Starter-Relais. Ab etwa `88 schon beim 998er verbaut und später auch beim Vergaser-Cooper.

    Anlasser-Signal geht nicht mehr direkt vom Zündschloß zum Magnetschalter, sondern zum Relais, welches dann den den Strom zum Magnetschalter durchschaltet...

    Das Gummi darüber ist nur eine Schutzhülle gegen "Wetter", da das Relais normalerweise mit Stecksockel an der Motorraum-Seitenwand angeschraubt ist...

    Gruß, Diddi

    Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hatte ich nicht mehr auf dem Schirm 👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!