Als du den Verteiler getauscht hast, hast du da nach Einbau weder schliesswinkel noch zündzeitpunkt kontrolliert?? 😳🫣

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Als du den Verteiler getauscht hast, hast du da nach Einbau weder schliesswinkel noch zündzeitpunkt kontrolliert?? 😳🫣
Schuldig im Sinne der Anklage.
….das ist ja mein Thema / Dilemma.
Er läuft ja jetzt rund und ist nicht zu früh eingestellt……
-
Und woher weißt du das? Weil er halbwegs rund läuft lt popometer? Ich wollte die Tage mir eine elektronische Zündung einbauen von Akkusparc…wollte mir aber vorher noch eine neue zündpistole kaufen… das kann ich mir ja getrost schenken…
-
Warum Accuspark und nicht CSI?
-
Kenn nur Navy CSI 🤣🤣🤣 , läuft gerade im TV.
Weil man mir das Accuspark hier mehrfach empfohlen hat und die Suchfunktion auch nur positives gezeigt hat und zu meiner Frage nach der heutigen Qualität der Ignitor nix kam. Und außerdem habe ich eben hier gelernt, dass es eh egal ist, was man wie verbaut, Hauptsache es läuft 😉 -
Guck mal hier.
Startseite - CSI IgnitionJahrelange Erfahrung im Entwicklungsbereich Zündungselektronik ist die Basis unserer Technologiecsi-ignition.comMusst nur die richtige Kurve zum Setup wählen.
-
Und woher weißt du das? Weil er halbwegs rund läuft lt popometer? Ich wollte die Tage mir eine elektronische Zündung einbauen von Akkusparc…wollte mir aber vorher noch eine neue zündpistole kaufen… das kann ich mir ja getrost schenken…
….kein Klopfen, kein klingeln….zieht sauber durch. Wird nicht warm….
Ich habe eine bergauf Teststrecke. Fange mit Früh an und dann fahre ich ihn unter Last rauf und stelle ihn ganz langsam immer weiter auf spät. (Popometer ist bei mir schon recht ausgeprägt)
Die neue Zündpistole wird nächste Woche bei mir eintreffen. Hast ja absolut recht. Ich fuckel immer rum und habe die Basics, also Zündung, immer vernachlässigt.
Frohe Ostern allen -
Das ist ja mal heftig…..ich meine vielfältig!
-
Danke für den link. Sieht interessant aus, aber ich hab mich auf Grund der positiven Meldungen hier ja anders entschieden und mach das jetzt so. Wenn das nix ist im Nachhinein, komme ich darauf gerne zurück.
Und nun Bro.
Ach ja: allen auch aus dem wilden Westerwald: frohe Ostern 🐰🐣🐇 -
Musst nur die richtige Kurve zum Setup wählen.
Genau deswegen finde ich accusparks Set besser, da bleibt der originale Verteiler / Kurve vorhanden welche nunmal meist am besten passt.
Wenn man einen neuen Verteiler braucht ist csi oder 123 schon nicht schlecht.
-
Ich hab ja eh schon einen Aldon Yellow drin 😉 und der funktionierte sehr gut mit der Spec vom Motor (Piper 285/2, Stufe 3 Kopf und Doppel HS4).
-
Leider sind die Kenntnisse zum angepassten 65D Verteiler nicht mehr zugänglich.
Eine sehr geile Lösung!
-
Der 65D ist ungefähr wie ein Aldon Yellow, da braucht man für die heute üblichen zahmen Nockenwellen nichts mehr modifizieren.
Außerdem ist die richtige Nadel viel wichtiger als der ganze Zündungskram.
Carburation first, then put your ignition spot on. VIzard
-
Der 65D ist ungefähr wie ein Aldon Yellow, da braucht man für die heute üblichen zahmen Nockenwellen nichts mehr modifizieren.
Außerdem ist die richtige Nadel viel wichtiger als der ganze Zündungskram.
Carburation first, then put your ignition spot on. VIzard
Hi Uwe
Was ist mit dem geheimnisvollen Schweißpunkt, um den Verteiler auf 285/2 anzupassen?
-
Der begrenzt die Frühverstellung auf 28 Grad
-
Welches Schmiermittel verwendet ihr für die Gleichlaufgelenke?
Und wie viel Bremsflüssigkeit bracuhe ich für das komplette Brems- und Kupplungssystem beim MPI?
-
Hallo zusammen,
Habe eine Frage zur Zündung. Mini 1000 von 89 mit Vorwiderstand im Kabelbaum.
Also gehört eine Spule mit 1,3-1,5 Ohm rein. Drin ist eine 3,0-3,5. War schon drin, Auto wird aktuell gerichtet. Da dachte ich mir ich nehme zum probieren die Spule aus dem anderen 1000er der hat nen Kabelbaum von 85 also auch den Widerstand drin.
Da ist mir aufgefallen das mir die Werkstatt beim letzten Einstellen eine neue (falsche Spule) reingebaut hat. Lucas DLB 105. erklärt es dann warum der nicht so freudig läuft als früher? Weil die Widerstände zu hoch sind?
Hauptfrage ist nun: ich kann ein neues Kabel vom Sicherungskasten einfach an die Zündspule legen und das weiß/rosa weglassen. 1,5 oder 2,0qmm?
Weil im Lager habe ich noch mehr Zündspulen für die Variante ohne Vorwiderstand. Sonst würde ich neue Spulen kaufen.Gibt es sonst noch was zu beachten?
Besten Dank!Jürgen
-
Die 3 -3,5Ohm Spule erzeugt mit Vorwiderstand einen zu schwachen Funken und bei höherer Drehzahl wird das nicht besser.
Eine separate Zuleitung vom Zündschloss zur Spule ohne Vorwiderstand wir sicher Wirkung zeigen.
-
Wenn eine normale Zündspule mit Vorwiderstand betrieben wird, hat sie dauernd zuwenig Spannung. Dass es überhaupt geht, spricht für den guten Zustand vom restlichen Motor.
Ich persönlich finde die Sache mit der Startanhebung (also mit Vorwiderstand) gut, würde also eine "ballast-type" Zündspule besorgen.
Ah, zu langsam...
-
Welches Schmiermittel verwendet ihr für die Gleichlaufgelenke?
Und wie viel Bremsflüssigkeit bracuhe ich für das komplette Brems- und Kupplungssystem beim MPI?
Fett für Gleichlaufgelenke: da gibt Google schon ein brauchbares Ergebnis aus.
Hier findet dieses Fett Anwendung.Mit 1 Liter neuer Bremsflüssigkeit solltest Du auskommen.
Am besten vorab die Vorratsbehälter leeren und nicht die neue Bremsflüssigkeit in die alte Brühe kippen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!