Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Realistisch sind wohl so 2-300 Euro im Jahr pro Fahrzeug. Sofern man die Arbeiten selber erledigt.

    Also Ölwechsel, Reifen, bisschen Kleinteile tauschen (im Wesentlichen scheixx Gummiteile, wie Simmerringe, Faltenbälge,...)

    Aber ja, 'n Stall voll Minis ist billiger im Unterhalt wie eine einzelne aktuelle Karre im Kundendienst.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Kann man die Radlager vorne unabhängig vom Baujahr immer auf Rollenlager aufrüsten (GHK1140)?

    Unabhängig vom Baujahr sollte jeder Scheibenbrems Mini dieses Radlager haben.

    Nur Metro, 997/998 Cooper und Trommelbremse hat Kugellager.
    Man könnte auch bei Trommel das Lager einbauen. Nur ob man dem Achstummel 260NM geben will?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Unabhängig vom Baujahr sollte jeder Scheibenbrems Mini dieses Radlager haben.

    Nur Metro, 997/998 Cooper und Trommelbremse hat Kugellager.
    Man könnte auch bei Trommel das Lager einbauen. Nur ob man dem Achstummel 260NM geben will?

    Das Drehmoment von 260 NM wird nicht vom Lager gefordert sondern bezieht sich auf den Verbund von A-Wellen-Gelenk, Antriebsflansch und Konus-Ring.

    Wenn man beim "Trommler" Kegelrollenlager verwendet (halten deutlich länger als die Kugellager), gilt natürlich das Drehmoment vom "Trommler"... Wert habe ich jetzt nicht im Kopf...

    Beim Metro ist es genau anders herum. Trotz der Kugellager bekommt die A-Wellenmutter 260 NM... Weil eben Gelenk / Flansch / Konus-Ring...

    Auch an der HA kann man beim "Trommler" die Kegelrollenlager einsetzen...

    Gruß, Diddi

  • Ja, so ungefähr...

    Je nach Drehzahl wird zuerst die schwache Feder gelängt und dann die starke auch (beide gemeinsam)

    Die Verstellkurve wird von den Federkonstanten, dem Leerweg der Federn (bis sie sich längen) und dem mechanischen Anschlag der Fliehgewichte bestimmt.

    Relativ komplex das Ganze...und bei jedem mechanischem Verteiler so verbaut:wink:

    ….weiß jemand ob die schwächere Feder direkt von Anfang etwas auf Spannung sein muss.??

    Die stärkere ist logischerweise locker, weil sie ja später „eingreifen“ soll

    Die schwächere ist aber auch locker (im Ruhezustand)

    Kann es sein, dass dadurch die Leerlaufdrehzahl etwas unruhig ist oder sein kann.

    Ich weiß, beim HS2 Doppel ist das eh schwierig. Aber manchmal geht die Drehzahl aus dem nichts einfach so weit runter, dass er fast aus geht.

    Vielleicht liegt’s ja an der Feder?

    (Kolben gehen beide gleichmäßig leicht. Federn sind auch neu)

  • Nur die Lenksäule? Wenn es eine gute gebrauchte auch tut, hätte ich glaube ich noch eine liegen. Es geht vermutlich im die Zähne zum Lenkgetriebe?

  • Was brauchst genau von der Säule ?

    Das Innenteil ?

    Habe ich gute gebrauchte da

    Michael

  • Wie hoch ist ein 99H354 pre A+ Motor als „High compression“ tatsächlich verdichtet?

    Und woher kommt die erhöhte Verdichtung dann? Ist die Mulde im Kolben kleiner?

  • Gab es denn pre A+ mit Flachkolben? Ich hatte im Kopf, dass das erst in den 80ern anfing?

    D-Top gab es meines Wissens ja nur im Cooper, um den großen Brennraum vom 12G295 auszugleichen.

    Wie haben die das denn dann gemacht mit low und high compression?

    Oder bin ich da auf dem Holzweg?

  • Hat jemand mittlerweile eine Lösung für das 10" Winter- oder Allwetterreifen Problem gefunden?

    Die Franzosen verkaufen was für 150 pro Reifen.

    12" ist der einfachste Weg. Wobei man im Winter den Mini besser stehen lässt

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wobei man im Winter den Mini besser stehen lässt

    Generell scheint es nicht verboten zu sein im Winter mit Sommerreifen zu fahren, wenn keine "Winterlichen Verhältnisse" sind. Dann also einfach Sommerreifen, denn wenn er mal bewegt wird, dann nur bei trockenem warmen Wetter. So 15 Grad hat man mittlerweile ja im Dezember öfter mal..

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!