• Moment!

    Eingeschaltetes Abblendlicht braucht vorne 110W.
    Dazu kommen noch die 12W von hinten und etwa 15W für Instrumentenbeleuchtung.

    Macht zusammen knapp 150W an Leistung. Pro Stunde sind das dann 0,15 kWh.
    Ein Liter Benzin enthält rund 10 kWh Energie.
    Allerdings ist die Effektivität recht mies, wenn es um die Stromerzeugung geht. Rechnen wir mal mit 70% Verlusten (Reibung, Wärme, .....) dann bleiben von den 10kWh nur noch drei übrig.
    Also würde das Licht in 20 Betriebsstunden einen Liter Benzin verbrauchen.

    Ich hoffe das geht als überschlagsmässige Rechnung durch?

  • Zitat von Indy555

    Und...es ist definitiv nicht so!

    natürlich steigt der verbrauch wenn licht an ist, irgendwoher muß die energie ja kommen die da in licht umgewandelt wird

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat

    ich achte immer auf meinen fuss...:-)
    fahre den spi bei 1500 und schalte immer in der stadt bei 2000rpm(wenn er warm ist).
    auch beim bschleunigen seltenst über 3000-3500rpm....

    Ja....entspricht den aktuell täglich vorgebeteten Spritspartips und ist wie alles, was ständig in den Medien kommt, falsch.

    Der Schongetriebe-Quatsch aus den 90er-Jahren ist selbst mit damaligen technischen Möglichkeiten nicht wirklich nachvollziehbar.
    Denn die Fahrzeuge brauchten oft mehr Sprit als Vergleichsmodelle mit 5 "echten" Fahrstufen.

    Zitat

    Sinnvoller ist es, den Motor dauerhaft bzw. möglichst lange in seinem optimalen Drehzahlbereich zu halten. Je mehr Gänge man dazu zur Verfügung hat, umso besser

    Das dagegen ist vollkommen richtig.

    Der Motor braucht zum optimalen -spritsparenden- Lauf einen sauber eingeregelten Betrieb.

    D.h. häufige Störungen durch einen unruhigen Gasfuß führen unweigerlich zu deutlich höherem Verbrauch.

    Ständig Pedal to the Metal ist aber auch falsch, weil dann der Motor ständig überfettet, weil er ja beschleunigen soll.

    Richtig ist also, wenn der Motor im Bereich seines größten Wirkungsgrades (auf dem Leistungsdiagramm ist dies die Drehzahl bei maximale Drehmoment) arbeiten darf.

    Bei Diesel also ungefähr bei 2000-2500rpm, bei Benzinern ca. 3500-4500rpm.

    Sprich, die EÜ muß dazu passen, wie das Fahrzeug bewegt wird.


    ...und ausserdem spart man am meisten, wenn die Karre einfach mal stehen gelassen wird und man zu Fuß seine Kippen oder Brötchen holt.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Oder vor Kurven nicht abbremst :D

    Was an Energie nicht beim (Ab-)Bremsen in Wärme umgewandelt wird, kann Ich weiter zur Bewegung nutzen, muss ergo weniger chemische in Kinetische (resp. Bewegungs-)Energie umwandeln :p

    Aber erklär das mal deinem Beifahrer oder den Grünen (nicht die Partei)... :rolleyes:

    .

  • Zitat von J&A


    Der Schongetriebe-Quatsch aus den 90er-Jahren ist selbst mit damaligen technischen Möglichkeiten nicht wirklich nachvollziehbar.
    Denn die Fahrzeuge brauchten oft mehr Sprit als Vergleichsmodelle mit 5 "echten" Fahrstufen.

    Das erinnert mich an den alten 2er Golf meiner Mum: 5. Gang war ein "Overdrive". Ich hab in meinem Leben noch keine solch lahmen 75PS bewegt. Hab auch selten einen so durstigen Motor gefahren.:soupson:

    Zitat von J&A


    Bei Diesel also ungefähr bei 2000-2500rpm, bei Benzinern ca. 3500-4500rpm.

    Also das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Meinen Benziner (nix Mini :( ) bewege ich teilweise wie einen Diesel. Wenn ich mit 1000-1500rpm mit 50km/h dahinrolle, schon fast mit Standgas, bin ich auf der Ebene bei ca. 7l Verbrauch.;) Und der Bordcomputer ist bei der Kalkulation recht genau wie ich festgestellt habe.
    Ich muß dazu sagen, dass es sich um eine Opamatik handelt, da ist ja die Getriebeabstufung länger übersetzt als beim Schalter. Und je nachdem was für ein Motor vors Getriebe geschraubt wurde, variieren wahrscheinlich auch die optimalen Drehzahlbereiche.

    Wer wirklich spritsparend fahren möchte, sollte sowas eigentlich im Gefühl/Gehör haben, wann der Motor seine optimale Drehzahl hat.:rolleyes:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • welche ist denn die "optimale " drehzahl im mini??

    ich fahre in oft von 1500 bis 3000 wenns flotter gehen soll 2000-4000

    schiebebetrieb oder leerlauf bergrunter?

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Zitat

    Also das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Meinen Benziner (nix Mini ) bewege ich teilweise wie einen Diesel. Wenn ich mit 1000-1500rpm mit 50km/h dahinrolle, schon fast mit Standgas, bin ich auf der Ebene bei ca. 7l Verbrauch. Und der Bordcomputer ist bei der Kalkulation recht genau wie ich festgestellt habe.

    Und das gleiche machst du jetzt im 4. oder gar im 3. und es wird nicht mehr.
    Eher sogar weniger. Aus dem einfachen Grund, weil du eine Einspritzanlage fährst, die den Spritverbrauch anhand der abverlangten Leistung bemisst.

    Mit dem Unterschied, daß du im 5. gang das Gemisch eher überfettest wogegen du im 4. immer sauber im Teillastbereich bleibst.

    Anders gesagt: was strengt mehr an?

    Mit dem Fahrrad im höchsten Gang rauf oder das gleiche bei 60-80 Kurbelumdrehungen?

    Dem Motor geht es nicht anders.


    Wobei 7L bei 50km/h nicht wirklich zeitgemäß sind.

    Ich würde mal an deinem Gasfuß arbeiten. :p

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • auf der landstraße

    Zitat von cypresshiller


    landstraße 110-120 wenn ich schneller fahr, nicht mehr....


    Fahr Tempo 100 .... und du sparst deutlich !!

    zum einen weil der Fahrwiederstand abnimmt und damit der Verbrauch...

    ... und weil die kanzen Knöllchen wegfallen ...

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von J&A

    Und das gleiche machst du jetzt im 4. oder gar im 3. und es wird nicht mehr.

    Geht nicht -> Opamatik!:rolleyes:

    Aber du hast natürlich recht, wenn ich bei gleicher Drehzahl mit 140km/h dahinrolle, bin ich auch nur bei um die 8l (wegen dem Luftwiderstand:p ). Klar schwankt das je nach Strecke, aber im Schnitt kommt das hin. Wenn man nur nicht immer wieder bremsen und beschleunigen müßte.:rolleyes:


    Zitat

    Wobei 7L bei 50km/h nicht wirklich zeitgemäß sind.

    Was ist zeitgemäß? Die Möhre hat schon 17 Jahre auf dem Buckel.;) Außerdem wäre so 60-70 km/h die "effektivere" Geschwindigkeit. Aber die Ersparnis hebt sich mit den Strafzetteln wieder auf.:scream:


    Zitat

    Ich würde mal an deinem Gasfuß arbeiten. :p

    Hehe, der fault bald, sowenig wie ich den bewege.:p Das soll mir erstmal einer nachmachen, diesen Verbrauch unter diesen Bedingungen zustande zu bringen.:cool:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • so, ich verbrauche im moment 9.5 liter auf 100km....

    kann das an einem "undichtem" unterdruckschlauch von der benzinfale zur ecu liegen?
    der schlauch sieht komisch aus...!

    oder ist das bei k&N und bastuck normal??

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Tanke nur das gute Shell.......SUUUUUUUUUUUper Plus....... Ab und zu auch mal V-Power..........
    Als ADAC-Mitglied gibts ja Rabatt........ Immerhin 2 Cent glaube ich, also ist der Spritt dann genau so teuer wie der Schnottensprit anner freien Tanke....

    Und dazu haben wir vor etlichen Jahren mal im Bekanntenkreis nen Test gemacht...... Ergebnis: Bei Markenspritt haben alle Autos etwas weniger verbraucht als mit freiem Sprit....... Beim Diesel sogar bis zu einem Liter.......

    Darum........
    Und kost Benzin auch 2,10€, scheixx egal, es wird schon gehn.....Ich will Spaß... Ich will Spaß, ich will Spaß.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Das hatten wir damals beim Testen auch gemerkt...... Wir wollten ja beweisen das Markensprit besser ist...... Wenn man aber weiß welcher Sprit drin ist ändert sich die Fahrweise ungewollt.......
    Darum hat nie der Besitzer des jeweiligen Autos getankt....Immer ein anderer.....

    So sind wir nach drei Monaten zu dem Ergebniss gekommen......

    Was nützen mir 2 - 3 Cent pro Liter, wenn ichs hinten dreifach wieder rausballer........

    Seit gut 10 Jahren Shell-Kunde....... zu 99,9%...... Es sei denn ich finde keine wenn ich unterwegs bin.....Aber ne Markentanke ist es auf jeden Fall.......

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Zitat von Indy555

    Ihr verbraucht definitiv alle nicht genug und fahrt an die falschen Tankstellen!:madgo: :madgo:
    Shell-tankern sei hier ein großes Lob sicher...:D :D


    Betonst in letzter Zeit aber ganzschön häufig die Gelb-Roten, hm? :confused: Arbeitest nicht rein zufällig in der Höll - äh - Zentrale?

    Bin mir fast sicher, dass es bei den Blauen genauso "tolltoll" ist - und @ Guido - Shell hat schon Ewigkeiten kein SuperPlus mehr, das war schon zu Optimax-Zeiten vorbei ;)

    Grüsse
    ickse, die so viel Verbraucht wie es in der Sig steht ;)

    ~~It's not broken, it's british!~~

    Member of Mini'a'Tour

  • Zitat von Keziah

    und @ Guido - Shell hat schon Ewigkeiten kein SuperPlus mehr, das war schon zu Optimax-Zeiten vorbei ;)


    Komisch.......:confused: Warum stehts dann bei uns immer noch auf der Tafel und bei mir auf dem Kassenzettel???????
    Ich Legasteniker?????
    Nee, andere falsche Infos.......

    Ob blau, gelb-rot oder grün ist fast egal...... Aber wenn ich bei gelb-rot 2 Cent pro Liter weniger bezahle..... Wo fahre ich dann wohl hin?????????;)

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • superplus, also 98 oktan hab ich bei shell schon ewig nich mehr gesehen. nur 95 oktan super und dann der sprung auf v-power.
    adac bringt 1 cent rabatt, im februar gabs ne aktion mit 2 cent je liter

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von Mini-Guido

    Komisch.......:confused: Warum stehts dann bei uns immer noch auf der Tafel und bei mir auf dem Kassenzettel???????
    Ich Legasteniker?????
    Nee, andere falsche Infos.......

    Vielleicht ist das ein regionales Ding - aber bei UNS gibt es seit locker 2000 schon kein Super Plus mehr an der Shell - das wäre ja dann Diesel, Benzin (93Okt?), Super (95 Okt.) SuperPlus (98Okt?!) und V-Power (100+ Okt) an einem Zapfpunkt.

    Nein, sorry. ;) Hier halt nicht, vielleicht bei Euch, auch wenn ichs für ein Gerücht halte.. ;)

    Zitat


    Ob blau, gelb-rot oder grün ist fast egal...... Aber wenn ich bei gelb-rot 2 Cent pro Liter weniger bezahle..... Wo fahre ich dann wohl hin?????????;)

    Hatte ich das kritisiert? ;) Jemals in Erwägung gezogen, dass diese "gesparten" 2 Cent oft (oft im Sinne von meinen Beobachtungen in unserer Region) auf den Preis geschlagen werden?
    Den Rabatt (der 1 Regel-Cent) gibt es im Übrigen meines Wissens nach auch bei Agip - wo ich persönlich auch nicht tanke. Zeugt so oder so eine extrem erfolgreiche Marketingabteilung :D

    Im übrigen tanke ich auch hauptsächlich Shell - bevor mir Hetzerei unterstellt wird ;)

    Mag vielleicht daran liegen, dass ich da seit bald 10 Jahren (mit Unterbrechungen, die letzten 3 1/2 Jahre jedoch am Stück) alle paar Wochenenden meine Freizeit verplempere - äh - arbeite. ;)

    Beste Grüsse

    Edit@Indy - nehme ich malo als "ja" ;)

    ~~It's not broken, it's british!~~

    Member of Mini'a'Tour

  • Mag vielleicht auch sein das ich mit Super Plus was verpasst habe......
    Fahre seit ewigkeiten an die gleiche Tanke und immer an die gleiche Säule.....
    Ohne richting hin zu gucken......
    Hoffentlich wird das nicht mal ne Dieselzapfe......Dann bin ich angeschmiert....:D

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Zitat von Mini-Guido

    Ob blau, gelb-rot oder grün ist fast egal...... Aber wenn ich bei gelb-rot 2 Cent pro Liter weniger bezahle..... Wo fahre ich dann wohl hin?????????;)

    Also Ich fahre in die Schweiz zum tanken :D
    Da spar Ich im Schnitt 20-30ct./Liter :D:p

    Da ist mir dass dann auch scheiX egal, ob Ich durch Markensprit 0,25liter/100km weniger verbrauchen könnte :p

    .

  • Zitat von Asphalt

    Also Ich fahre in die Schweiz zum tanken :D
    Da spar Ich im Schnitt 20-30ct./Liter :D:p

    Da ist mir dass dann auch scheiX egal, ob Ich durch Markensprit 0,25liter/100km weniger verbrauchen könnte :p


    So halte ich das auch :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!