Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • eigentlich wollte ich heute zu Feier des Tages eine Runde fahren, hab die Kiste jetzt 25 Jahre...

    Also fix den Motor wieder zusammengeschraubt...aber Motor will immer noch nicht. pumpt fleissig Wassser in die Brennräume...

    ..also gibts jetzt nen Frustschnaps und gut :biggrin:

  • Batterieladefahrt. Heute wieder mit zur Arbeit gedüst. Leben am Limit: Zwar trocken aber es lagen Salzkrümel auf der Straße… Da mussten wir jetzt durch.


    Gruß Frank

  • Iridium-Zündkerzen eingebaut, Massepunkt rechts im Motorraum (nach fast 30 Jahren) richtig schön sauber gemacht. Testlauf am Microcheck - leider mit dem nach wie vor bestehenden Fehler im Lambdasondenstromkreis.


    Wenn das Microcheck für die Spannung der Lambdasonde als Maximum und Minimum gleiche Werte (2,2185 Volt) angibt, ist die Sonde dann „tot“? Dann muss ich sie wechseln……

  • Nur so aus Interesse, was ist eine Golden Seal Zündspule ?

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Wegen Zündaussetzer neue- nun Golden Seal- Zündspule eingebaut. Die "alte Blaue" war keine 1000km im Einsatz. :mad:

    Wie herum montierst du die Spule? Welche Seite ist höher

  • Beim Franzl MK1 just straight uff de Lichtmaschien.

    Es wurde an mich Mal herangetragen, dass man sie immer mit den Anschlüssen nach oben gerichtet montiert. Da ist Öl drin, falls eine Blase ist, ist sie nicht an der Spüle, so kann diese nicht durchbrennen. Ob's stimmt? ... Keine Ahnung

  • Kann sein Grani aber meistens sind doch die Zündspulen bei den neueren Minis rechts am äußeren Stehbolzen an einem Winkel nach unten hängend befestigt, oder ?

  • Kann sein Grani aber meistens sind doch die Zündspulen bei den neueren Minis rechts am äußeren Stehbolzen an einem Winkel nach unten hängend befestigt, oder ?

    Also meine Winkel waren immer so, dass eine Seite höher war.

  • die Heizleistung verringert und dann interessante und schön bunte Gebilde aus der Heizung gepuhlt sowie den Tauscher zwischen spitzen Fingern instantan dem Recycling zugeführt.



    Dabei ist die Scheibe eigentlich immer nur ganz bisschen beschlagen, der fußraum trocken, das Heizungsgehäuse unverrostet und die Luft doch fast frei von glysantinmuffel gewesen :D


    Mal nach Ersatzschaumstoff suchen.

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'


    Peter Egan, Road & Track


  • Es wurde an mich Mal herangetragen, dass man sie immer mit den Anschlüssen nach oben gerichtet montiert. Da ist Öl drin, falls eine Blase ist, ist sie nicht an der Spüle, so kann diese nicht durchbrennen. Ob's stimmt? ... Keine Ahnung

    mir hat man mal gesagt, mit den Anschlüssen nach unten oder quer... BEgründung: das Öl was da drin ist kühlt die Spule, und diese wird an den Anschlüssen am heißesten... dort darf keine Luft sein.... ob das Stimmt, keine Ahnung. Aber Turi hat recht, beim SPi hängt die seitlich und mit den Anschlüssen leicht nach unten geneigt. Meine hängt direkt auf dem Zwischenradgehäuse, das sind so Schraublöcher übrig. Da passt das ganz gut




    Und zum Thema: Schrauben im Schnee...oder so. Der Low Budget hatte Freitag keine Lust mehr zu schalten, Kupplung trennte nicht mehr. Also heute mal spontan den Kupplungsnehmer getauscht, konnte die Flüssigkeit nicht halten...interessant wenn man die ganze Strecke bis zur Schrauberhalle im 2en Gang fährt und immer hofft nicht anhalten zu müssen :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • mir hat man mal gesagt, mit den Anschlüssen nach unten oder quer... BEgründung: das Öl was da drin ist kühlt die Spule, und diese wird an den Anschlüssen am heißesten... dort darf keine Luft sein.... ob das Stimmt, keine Ahnung. Aber Turi hat recht, beim SPi hängt die seitlich und mit den Anschlüssen leicht nach unten geneigt. Meine hängt direkt auf dem Zwischenradgehäuse, das sind so Schraublöcher übrig. Da passt das ganz gut




    Und zum Thema: Schrauben im Schnee...oder so. Der Low Budget hatte Freitag keine Lust mehr zu schalten, Kupplung trennte nicht mehr. Also heute mal spontan den Kupplungsnehmer getauscht, konnte die Flüssigkeit nicht halten...interessant wenn man die ganze Strecke bis zur Schrauberhalle im 2en Gang fährt und immer hofft nicht anhalten zu müssen :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    deshalb immer anschlüsse nach unten :tongue: un wenn kaputt dann kaputt :rotfl: :rotfl: :rotfl:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Es ist äusserst schade daß die dummen immer so selbstsicher, und die klugen so voller zweifel sind.

  • Bin heute mal dem neuen Phänomen "Knacken bei zügigen Rechtskurven" auf den Grund gegangen und fündig geworden:

    ein gebrochenes Gleichlaufgelenk habe ich bisher noch nicht gesehen. Suche nach der fehlenden Kugel lohnt wohl auch nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!