Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Ein biegsamer Fließspan passt nicht so wirklich zu den Innereien einer Motor/Getriebe Einheit.

    Aber wenn sich jetzt die Gelegenheit ergibt die Einheit zu zerlegen...warum nicht.

    Solltest du den Ursprung des Spans finden, gerne Feedback...wie lernen alle gerne dazu.

    Viel Erfolg!

    Drum sage ich ja. Fertigung.

  • Ja ist raus .... und undicht war er ja eh, auch auf der Getriebeseite am Deckel, da ist es aber bisher wohl auf den Hilfsrahmen getropft und hat sich flächig ausgebreitet statt zu tropfen.

    Auf der Steuerkettenseite, war es der Deckel am Getriebe, die Kreuzschraube ist auch fritte gewesen. Spannender Weise ist der Steuerdeckel "noch" dicht gewesen, auch wenn er teilweise mächtig krumm und schief ist. Hat man aber scheinbar ausreichend Dichtungsmasse gehabt.

    Die Quillt eh überall raus und daher wahrscheinlich auch überall rein.

  • Den Serienfilter gegen einen offenen K&N 57i getauscht, jetzt kommt es mir so vor, als ob das Gas nur sehr träge angenommen wird
    Gibt es Tipps dazu? ECU reset hab ich noch nicht gemacht

    Sonst bau ich wieder auf original um, dachte aber der 57i bringt bisschen Ansauggeräusch und Leistung (wenn auch nur wenig)


    LG

  • Hab mir den Zwischenstand der Karosseriearbeiten angeschaut. Kam leider immer mehr zum Vorschein aber sollte zeitnah endlich erledigt sein und dann kriegt er hoffentlich TÜV und um alles weitere kann ich mich dann kümmern...

    Das auf den Fotos ist nur der Zwischenstand, da passiert noch was.

    Kleine Anekdote von der Werkstatt: Gestern rief mich der Chef an und sagte es gäbe ein neues Problem. Der Mini steht auf der Bühne und plötzlich läuft Benzin aus. Aber nicht Tröpchenweise sondern es läuft. Müsse ein Loch im Tank sein. Während ich noch mit ihm diskutiere ob das repariert werden kann oder ich schon nach einem neuen Tank schauen muss, lässt er die Bühne runter und sieht: der wegen der Schweißarbeiten gelöste Tank lag schräg hinten drin und es lief in den Kofferraum und dann aus dem Loch in Reserverad-Mulde nach draußen...:scream:

    Also ich bin ja froh, das das vermeintlich große Problem wohl eher Unaufmerksamkeit war, aber ich finds schon interessant, dass die anstatt zu schauen was da los ist, erstmal mich anrufen und sagen es läuft hier raus... Als ob ich da jetzt aus der Ferne was tun kann...:rotfl:

    Also ich glaub die sind auch froh wenn der da endlich fertig ist und weg kommt.x

  • Wird der Schlauch vom Tank zur Leitung sein. Die werden gerne porös und geben dann den Geist auf, wenn man den Tank bewegt. Ist quasi normal .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wird der Schlauch vom Tank zur Leitung sein. Die werden gerne porös und geben dann den Geist auf, wenn man den Tank bewegt. Ist quasi normal .

    Ja, das wird es wohl gewesen sein. Aber erstmal panisch anrufen und sagen der hat n Loch und alles läuft raus...:facepalm:

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Ja, das wird es wohl gewesen sein. Aber erstmal panisch anrufen und sagen der hat n Loch und alles läuft raus...:facepalm:

    Na ja, wenn Tank voll war (ist unterster Punkt) laufen da 30 Liter aus, das mag keiner

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Na ja, wenn Tank voll war (ist unterster Punkt) laufen da 30 Liter aus, das mag keiner

    Das die sich über ne Benzin-Dusche nicht freuen ist schon klar. Aber ich würde doch erstmal was dagegen tun, dann schauen was das Problem ist und dann anrufen. Aber nicht während das läuft und er nicht mal weiß was los ist. Was soll ich da am Telefon machen oder dazu sagen...:rotfl:

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Eigentlich sollte man ja vor Ausbau des Tanks das Benzin ablassen als Werkstatt. Das am Tank ein Schlauch dran ist der auch noch relativ kurz ist sollten die doch erkennen

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Macht ja nix, je nachdem was das Ziel mit dem Auto ist.

    "Good runner", der im untersten 4stelligen Bereich in der Anschaffung kostet und danach wirtschaftlich läuft ist doch völlig legitim.

    Erstmal mach ich da nix dran, so lang da nicht irgendwas anfällt. Mit allen für neuen TÜV nötigen Reparaturen und Anschaffung bin ich bald eher im oberen 4 stelligen Bereich. Aber dafür dann hoffentlich erstmal ein paar Jahre Ruhe vor zumindest größeren Baustellen... wish me luck

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Das ist aber eine große Baustelle 🫣🫣🫣 im schlimmsten Fall neue frontmaske und 2 kotflügel und was man dann noch so findet an den spritzenden, Windlauf und ecken . Das ist schon Großbaustelle 🫣🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!