Hab sie schön bei nem bekannten deutschen Händler (nicht Limora!) bestellt aber die tun sich echt schwer mit "Knuckles für Adjust a rides". Den Rückversand soll ich selber zahlen, da bei Bestellungen ohne Teile-/Bestellnummer das Risiko beim Käufer liegt.
Ich seh grad den Vorteil vom Kauf in D nicht, vielleicht kann mir den jemand erklären?
 
															
		Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
- 
			
- 
			Weniger Versand kosten, sonst gibt es keinen mehr. Es sei den lässt dich telefonisch beraten. 
- 
			Hab sie schön bei nem bekannten deutschen Händler (nicht Limora!) bestellt aber die tun sich echt schwer mit "Knuckles für Adjust a rides". Den Rückversand soll ich selber zahlen, da bei Bestellungen ohne Teile-/Bestellnummer das Risiko beim Käufer liegt. 
 Ich seh grad den Vorteil vom Kauf in D nicht, vielleicht kann mir den jemand erklären?Ich habe in den letzten 4 Monaten sehr viele Bestellungen für Autoteile (nicht nur Mini) rausgehauen. Die Engländer waren bisher immer die schnellsten. Holländer die langsamsten. Die Deutschen in der Mitte. Italiener etwas fixer. Versandkosten waren etwa vergleichbar, die Engländer etwas teurer. Qualität ist nen anderes Thema (leider.... Mittlerweile gibt es wenig gute Teile. Das Minizeug ist nichtmal mehr so schlecht wie vor einigen Jahren und besser als vieles teureres Zeugs...). 
- 
			Moin Männer, 
 wie bekomm ich denn lackschonend das gute Mike Sanders vom lackierten Blech?
 Ordentlich Nitroverdünnung?!?  
- 
			Moin Männer, 
 wie bekomm ich denn lackschonend das gute Mike Sanders vom lackierten Blech?
 Ordentlich Nitroverdünnung?!?  
 Etwas anwärmen, Bremsenreiniger drauf (Achtung: leichtentzündlich!), mit weichem Lappen abwischen, ggf. mehrmals und dann nachpolieren
- 
			...da bei Bestellungen ohne Teile-/Bestellnummer das Risiko beim Käufer liegt... Ist ja schließlich keine Mini-Teilenummer, da es geänderte Knuckles vom Metro sind... Metro-Teilenummer lautet GSV1265 müssen aber gekürzt werden. Kein Problem mit der Flex  Bei Minisport lautet die Teilenummer MSLMS0502 und die sind bereits gekürzt... Gruß, Diddi 
- 
			Was für ein Preisunterschied. Gruss 
- 
			Was für ein Preisunterschied. Gruss Gibt´s natürlich auch "aftermarket"...https://www.ebay.com/itm/BELL-SJ836…4-/192300220554 Von etlichen Herstellern mit etlichen Teilenummern...  ...und wahrscheinlich alle aus der selben "Schmiede" in China...  BETTAPARTS BSJ836S 
 BOGE BBJ0149
 DELPHI TC271
 FALCON AUTO PARTS FJ463
 FIRST LINE FBJ5075
 FLENNOR FL408-D
 LUCAS JBJ107
 MGA SR5223
 MOOG ROBJ3410
 MOPROD MBJ836
 MOTAQUIP VSJ750, VSS383
 NK 5041207
 OCAP 0400256, 400256
 OPTIMAL G3519
 PEX 12.04.019
 POWERPART PSBJ343
 QUINTON HAZELL QSJ836, QSJ836S
 SACHS BJ0 149, BJ0149
 SIDEM 23885, Z23885
 SPIDAN 45260
 TRISCAN 850017108
 TRUPART SSJ9594, TSS130
 TRW 04BJ3410, JBJ107
 UNIPART GSV1212, GSV1265, UGCGSV1265
- 
			Nun ja, ich hatte Knuckles für Adjust a ride-Hilos bestellt und normale geliefert bekommen. Dem Händler sind diese Hilos bekannt, trotzdem liegt das "Risiko" bei mir da ich keine Teilenummer angegeben habe. DAS finde ich ziemlich daneben. 
- 
			Da macht es sich der Händler ja sehr einfach! Was interessieren mich als Kunden Teilenummern?! Das ist sein Job! Ich bestelle anhand einer Beschreibung, da ich In der Regel keinen Teilekatalog habe (und brauche). Welche Teilenummer dann dafür steht, ist sein Job! 
- 
			Danke, sehe ich genauso. Wenn das durch ist, wird direkt in GB bestellt. 
- 
			Mein Händler hier in "D" berät stets fachmännisch und korrekt. 
- 
			Mein Händler hier in "D" berät stets fachmännisch und korrekt. 
 Meiner auch. Ohne Teilenummern zu benötigen!
- 
			Wo bestellt ihr denn? 
- 
			Hast ne PN 
- 
			Du auch... 
- 
			Normale Knuckles haben 12,7mm (1/2") Bei den Adjusta Rides verwendet Minisport gekürzte Knuckles vom Metro mit etwas dickerem Schaft. Meine mich zu erinnern, dass die metrisch sind... Maß habe ich leider nicht  Metro Knuckle: https://www.google.com/search?q=Metro…=WxPiXllFfxueEM Kurzer Nachtrag zu den Adjusta Ride Knuckles. Habe beim Aufräumen in der Garage noch einen Satz Adjusta Rides "wiedergefunden"  Der Schaft ist definitiv metrisch und misst 14 mm  Gruß, Diddi 
- 
			Danke schön! Wenn du sie grad in der Hand hast, wie hoch ist denn der Schaft? 
- 
			Danke schön! Wenn du sie grad in der Hand hast, wie hoch ist denn der Schaft? Gerade eben nachgemessen. Der Schaft der Knuckles ist 18mm lang. Dürfte aber auch länger sein, denn die Stellschraube ist komplett durch gebohrt (Knuckle passt beidseitig in die Bohrung) und die Bohrung in den Verlängerungen der hinteren Adjusta Rides zur Aufnahme des Knuckles ist 26,5 bzw. 27mm tief... (beide gemessen)  Wenn du sie auf 25mm kürzt, solltest du keine Probleme haben  Gruß, Diddi 
- 
			Genau diese Infos gehören eigentlich in eine Sammlung "Schraubertricks oder wie mache ich es mir einfach".  Danke!!! Wenn das IMM stattfindet, habe ich hoffentlich die Gelegenheit mich mit ein paar Bier bei dir zu revanchieren. Danke!!! Wenn das IMM stattfindet, habe ich hoffentlich die Gelegenheit mich mit ein paar Bier bei dir zu revanchieren.  Damit es nicht langweilig wird - kommen wir zum DZM von Smith.  Da sind 6 Leitungen dran, von denen ich vermutlich diese 4 benötige: 
 grün: Zündungs-Plus
 schwarz: Masse
 rot/weiß: Beleuchtung
 rot/blau: Minus von der ZündspuleIm Auto vorhanden sind: weiß/schwarz 
 grün/orangeIch würde jetzt folgendes anschließen: grün an grün/orange 
 rot/blau an weiß/schwarz
 schwarz an Masse
 rot/weiß an ??? (Ich würde einen Abzweig von der Tachobeleuchtung im Tachoei machen)Passt das so? Es geht um nen Vergaser-Cooper. 
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	


