Was für "Moped´s" fahrt ihr

  • Letztes Jahr hättest du meine Quickly haben können...


    Lustig war das, aber ich habe sie irgendwann verkauft weil ich das Geld gerade brauchte und ich wirklich nur paarmal im Sommer damit um den Block gefahren bin...
    Ist aber ein geiles Gefühl, kommt einen vor wie 80 km/h, aber bis man einen Fahrradfahrer eingeholt hat dauert es doch etwas... :D


    Stefan

  • Zitat von Asphalt

    Ein richtiges Spar-Wunder; braucht ja nur 3130liter auf 100 Kilometer :eek::D


    GAS mein lieber, GAS. das ding hat ne gasturbine an bord.

    ------------------------------------------------------------
    You're only supposed to blow the bloody doors off!
    ------------------------------------------------------------
    mit minimalen grüßen
    uwe


    webmaster | grafik @Miniscene Unterfranken

    webmaster | grafik | tickets @IMM 2024
    mail to: uwe[ät]miniscene-unterfranken.de
    Grafik & Tickets | Team IMM 2024

  • Hier noch meine:
    Zündapp:
    - Combinette 2-Gang, Bj57
    - RS50, Bj78 (schöner Blechroller, kommt gleich nach Vespa)


    Yamaha:
    -RD 250, Bj76 ;leider mit etwas kaputtem Motor:( da sich der Kolbenring etwas zu gut mit dem Zylinderkopfdeckel verstand:rolleyes:
    ->suche immer noch zwei 1A2-Vergaser! Den Ersatzmotor hab ich schon...


    Aber Ente ist immer noch gediegener:p


    Gruß Pierre

  • V-Max
    Früher hab ich mal diese V-Max (Bj.87) über die Schweizer-Pässe gescheucht. Heute nehme ich für Freiluftfahrten meinen Moke. :D

  • ich hab im stall:


    eine R75/5 bj. 76 speichenräder in bordeux rot
    vollkommen orginal, inklusive rost! um die 225000 km einzige reperatur war bei 195000 das zweite gangrad und in dem zuge auch die gummis der stößelschutzrohre mit zyl. fussdichtung- kopfdichtung und kolbenringen. erster zyl und kolbensatz noch drinn!! den bock hab ich seit zehn jahren.


    meine zweite BMW ist nicht mehr ganz orginal.
    es war mal eine R100GS ist im grunde auch noch als solche zu erkennen.
    hpn 43ltr tank / mazochi gabeneinsätze (zug und druck einstallbar) / HE bremse vorne / oehlins ferderbein hinten / IMO 100R300 mit LED kontrolllampeneinheit / oelkühler mittenverlegung / alukoffer / fest eingebautes Navi bzw. datenlogger / langer 5ter gang / gemachte köpfe / unterfahrschutz vorne hinten / Stahlflex / Handprotektoren / aktuell sind die reifen der wahl Michelin Dessert! bla. bla. bla.


    ist halt ein fernreisemotorrad oder ein großer eisenhaufen um den kleinen zweitaktern im gelände mal zu zeigen das man mit 1500 touren auch nen großen sandhaufen rauffahren kann. sehr lustig mit einem 230kg boxer durch gelände zu pflügen. oder ein motorrad zu fahren in den man mehr super tanken kann als in sein auto.

    kristian cilas

  • Roller gibt's hier keine, aber dafür 1,5 Moppeds - als Alltagsgefährt eine CB 750 RC42 und noch immer ziemlich zerlegt eine XT 500.


    Volker: Wenn Du der SR überdrüssig bist, kannst Du den Motor mit Zündanlage bequem bei mir loswerden ;) :D



    grüße,
    dcm

  • Gsxr 750 srad
    bj 97
    32000 km
    offen 128 ps;)


    Wär übrigens auch zu verkaufen wenn jemand interesse haben sollte

    Auch verrückt nach so n scheiß?

  • Hallo Gemeinde.
    Ich habe wohl als einziger auch ein englisches Motorrad?:D
    750er Norton Atlas, Bj 67 als Caferacer mit Alutank, Höckersitzbank, zurückverlegten Rasten etc.:cool:
    Eine zweite Norton mit Königswellenmotor, aber noch in Teilen habe ich auch.
    Außerdem eine BMW R 100 CS.


    Digifotos habe ich keine. Das Motorrad in meinem Avatar ist eine Manx, sowas habe ich leider nicht.


    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Zitat von Norton

    Hallo Gemeinde.
    Ich habe wohl als einziger auch ein englisches Motorrad?:D



    Ne Martin, da muss ich widersprechen...:D


    Nenne eine Triumph T120 Bonneville mein eigen...auch Racer für die Stadt...zugegeben (zu) selten bewegt, seit Nachwuchs im Haus ist


    Staubig, aber regelmäßig getüvt ;)

  • Bei mir steht noch ne XJ 600 im Carport. Ich liebäugel aber gerade extrem mit ner 650er Hyosung.


    Vorher hatte ich ne FT500 - 27 PS, aber trotzdem witziges Mopped. :)

    Hüte dich vor Wind und Böen
    (und Autos aus dem Kreise Plön)

  • .... wäre das, was bei mir mit 2 Rädern rollt.


    Yamaha XS 650, optisch nicht weit von der oben gezeigten Triumph Bonneville entfernt ... genau genommen die japanische Antwort auf die Bonnie .....
    Das ging so weit, das die Japaner sogar Techniker von Triumph abwarben, um der XS Fahrkultur beizubringen.


    Im Lauf der Geschichte erwies sich die XS als die "bessere Triumph".


    Zuverlässiger, Öldicht usw.


    Ein Bild dazu:


    (ist nicht mein Moped) http://www.biker.net/650/XS650D.jpg


    Max

  • Bei mir ists die übliche Anfängermaschine( inzwischen aber 4 Jahre): Suzuki GS 500 E, leicht modifiziert:D

    late biosas

  • Wenn auf 2 Rädern, dann mit einer Yamaha FZR 600 mit 92 PS.


    Eine XT 250 steht auch noch bei mir.


    Für alle die heute los wollen: Gute Fahrt!


    Bin auch gleich unterwegs bei dem Wette! :) :)

  • Buell M2 Bj. 2001 - das letzte Vergasermopped aus Erics Stall. Nuckelt gerade am Ladegerät und wartet frisch bereift auf Auslauf.

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!