Endlich geht es am Innocenti richtig los

  • Das sind 2 Streuscheiben.


    Aber ist ja alles kein Problem. Mache Carello Blinker in meinen Inno und das Standlicht in die Scheinwerfer. So sieht es auch gut aus.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Mein Kenntnissstand war, dass es nich in einem Gehäuse bzw hinter einer Streuscheibe sein darf. Aber bestimmt wieder etwas, was jeder Prüfer anders auslegen kann, wenn er möchte... Klar, die Farbe ist auch funktionsgebunden. Hier jedenfalls gehen zwei Birnen hinter einer Streuscheibe trotz unterschiedlichem Licht NICHT.

    Mit LED Leuchtmitteln wäre das machbar. Bei uns hat das ein Prüfer bei alten Jaguar XK und Aston Martin genau so verlangt.

    Beziehungsweise war da der Wunsch, dass die Bremsleuchten heller als original sind, damit der nachfolgende Verkehr das auch als Bremslicht wahrnimmt.

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Beziehungsweise war da der Wunsch, dass die Bremsleuchten heller als original sind, damit der nachfolgende Verkehr das auch als Bremslicht wahrnimmt.

    Gibt’s da eine Birne die zu empfehlen ist? Genau das bereitet mir nämlich auch Kopfschmerzen an der Elfe…:biggrin:

  • Die normalen Zweifadenlampen 5/21W bekommen das durchaus hin ….

    Selbst bei Bestückung mit 10w Begrenzungsleuchte ist 21w im Bremslicht noch deutlich heller.

    Ich kann schlecht erwarten, daß ein 60er Jahre Fahrzeug mit den heutigen Kasper-Blend-Aggregaten mithält ….

    Der nächste entzieht das H-Gutachten wegen „falschen Leuchtmitteln“ …..

    Das Rallye-Werksteam kennt sich damit aus 🤕

  • Letztes Jahr hat fast ein Wohnmobil hinten im Kofferraum der Elfe geparkt, weil man das Bremslicht eben nicht gut sieht.
    Wenn dann das Vorderrad vom Hintermann nebenan auf Höhe der Köpfe der Kinder auf der Rückbank steht, macht das nachdenklich.

    Wieso muss in letzter Zeit hier immer alles hinterfragt oder negiert werden?

    Egal, ich will Enzos Thema hier nicht verwässern.

    dodo_z : Wenn Du da bezüglich der Birnen etwas weißt, dann gerne per PN, bevor das hier wieder jemand madig machen muss…

  • Letztes Jahr hat fast ein Wohnmobil hinten im Kofferraum der Elfe geparkt, weil man das Bremslicht eben nicht gut sieht.
    Wenn dann das Vorderrad vom Hintermann nebenan auf Höhe der Köpfe der Kinder auf der Rückbank steht, macht das nachdenklich.

    Wieso muss in letzter Zeit hier immer alles hinterfragt oder negiert werden?

    Egal, ich will Enzos Thema hier nicht verwässern.

    dodo_z : Wenn Du da bezüglich der Birnen etwas weißt, dann gerne per PN, bevor das hier wieder jemand madig machen muss…

    Dann mach doch auch wenns sau hässlich ist 3 Bremsleuchte hinters Heckfenster. Gabs doch mal als Zubehör links und rechts zum reinklemmen

    Glaub mehr Bremslicht bringt dir nicht viel, das hängt einfach so tief.
    Ansonsten rote blinker besorgen und beide rot Bremsen lassen, dann muss halt das Bremslicht beim blinken unterbrechen aber sonst gehts.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Mir war auch wichtig, dass man meine kleine graue Maus sehen kann - original oder nicht. Habe vorne die Osram - wie umfassend diskutiert (und Standlicht) - und hinten eben zwei-Stärken LEDs. Ja, nicht in idealer Höhe, aber zumindest sieht man die sehr deutlich.

  • Da der Inno in Deutschland ja das Standlicht nicht im Blinkergehäuse haben darf, muss die ja im Scheinwerfer untergebracht sein. Die Italienischen haben die Kabeltülle nur für drei Kabel. Die Deutschen für vier, welche ich nirgends finden konnte. Im Innoforum hat Paco ne Datei für drei Kabel, die ich dann als Ausgangsbasis mit ner ELMA Tülle genommen hab um das nachzudrucken.


    Der sechste Druck hat gepasst.

    :starry_eyed::starry_eyed::starry_eyed:
    Ich hab das auch mal versucht nachzudrucken, allerdings hab ich scheinbar Mist gemessen. Kannst Du nicht noch 2 weitere für mich drucken? :brooming_pango:
    Oder mir zumindest den 3D-File senden?

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Dafür find mal eine Fassung, die sich mit klaren Blinkern vorne verträgt ….

    Da wird man wohl oder übel selbst was bauen müssen ….

    Altes Rücklicht zerlegen und die Rück-/Bremslichtfassung in eine Blinker Grundplatte fummeln ….

  • Dafür find mal eine Fassung, die sich mit klaren Blinkern vorne verträgt ….

    Da wird man wohl oder übel selbst was bauen müssen ….

    Altes Rücklicht zerlegen und die Rück-/Bremslichtfassung in eine Blinker Grundplatte fummeln ….

    Passt ganz locker in meine Carello-Blinker die ja bereits die richtige Fassung dafür haben. Sonst hätte ich das auch nicht empfohlen.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Leute, Ihr habt mich überzeugt.


    Ich kaufe nun die LEDs. Die teuer gekauften "german Spec" Scheinwerfer bekommen eh Phillips LEDs und die Standlichter auch LEDs, wenn ich passende Fassungen finde. So habe ich dann das Standlich oben und unten. Also weder "specifica italiana" noch "deutsche Spezifikation".


    Also, wieder ein Alleinstellungsmerkmal an meinem Inno:facepalm:


    Ne, wird deutsch gemacht und fertig.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • So, geht weiter mit der Kabeldurchführung.

    Hier die Formen.

    Nächste Woche werden mal die ersten beiden Teile gegossen.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • D.h. du hast dir die Negativ-Formen am 3D-Drucker „gebaut“ und bastelst dir dann Gummitüllen selbst ??

    Mit eelcher Gummimasse arbeitest du dann und wie bekommst du sie in die Form ?

  • D.h. du hast dir die Negativ-Formen am 3D-Drucker „gebaut“ und bastelst dir dann Gummitüllen selbst ??

    Mit eelcher Gummimasse arbeitest du dann und wie bekommst du sie in die Form ?

    Ich habe auf Grundlage der 3D-konstruierten Teile die Negativformen konstruiert. Man muss überlegen, wie man das Teil später heile rausbekommt und wo man die Gießmasse am besten reinbekommt, ohne Luft einzuschließen.

    Gegossen wird eine Polyurethanmasse. Diese kann man in der Härte einstellen. Von sehr weich bis hin zu fast Plastik.


    Also ja, ich bastel mir die Kabeldurchführungen und Tüllen selber 🤣

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Ich habe auf Grundlage der 3D-konstruierten Teile die Negativformen konstruiert. Man muss überlegen, wie man das Teil später heile rausbekommt und wo man die Gießmasse am besten reinbekommt, ohne Luft einzuschließen.

    Gegossen wird eine Polyurethanmasse. Diese kann man in der Härte einstellen. Von sehr weich bis hin zu fast Plastik.


    Also ja, ich bastel mir die Kabeldurchführungen und Tüllen selber 🤣

    Du bist der Geilste! Ich will ein Kind* von Dir :laughing:

    *Alternativ: 2 Gummitüllensets

    PS: Danke fürs senden der 3D-Daten :beer:

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Gummitüllen geht. Kind.... Naja, glaube dass Du nicht meinen Vorlieben zur Paarung entsprichst, sorry :tongue:


    Bin grade dabei, ein zweiten Satz Formen zu drucken. Kann so dann auf einmal einen Satz gießen.


    Habe eben die Gießmasse und die Waage rausgesucht. Kann also sein, dass ich morgen was mache.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!