Untitled Mini Project

  • Bleibt es bei Trommelbremse ringsrum bzw. schmale Trommeln hinten?

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bleibt es bei Trommelbremse ringsrum bzw. schmale Trommeln hinten?

    Hinten bleibt es bei den schmalen Trommeln, je nachdem wie die OZ Felgen am Ende sitzen wird vielleicht auf Breite Trommeln umgestiegen, vorn ist ne 7,5“ Cooper S Scheibenbremse drin, ich hätte aber (falls ich die eingetragen bekomme) auch noch eine 7,9“ 4-Kolben Anlage im Keller liegen😄

    1993 SPI Silverstone Edition

    1983 Mini City Projektmini

  • Da der Mini diesen Monat noch für den Käfig zu Heigo soll, muss er natürlich brauchbar rollbar gemacht werden. Dazu würde ich diesen Monat gern zum ersten Mal den Motor laufen lassen. Deswegen geht es weiter darum, so lange Kleinteile gegen das Auto zu werfen bis alles drin ist!


    Angefangen mit den Antriebswellen. Die habe ich 2024 schon mit Hilfe einer Flex von ihren verrosteten Gleichlaufgelenken befreit, jetzt wird es Zeit, dass die Antriebswellen neu aufgebaut werden.

    Die Gleichlaufgelenke der Differentialseite sind noch in Ordnung, daher bekamen die lediglich eine große Portion neues Schmiermittel. Auf der Radträger-Seite kamen zwei neue Gelenke des neuen Radträgers zum Einsatz. Dann einmal alles eingeschmiert, neue Gummis drauf und ab damit ins Auto!

    Zuletzt noch die Bremsbeläge rein und damit dürfte die Vorderachse fertig sein!

    Als nächstes ging es an die beiden Krümmer samt Vergaser. Zusätzlich habe ich noch die Befestigungen des Auspuffs festgeschraubt. Kurzfristig kam noch das Heizungsventil und die dazugehörigen Schläuche rein, allerdings nur um zu schauen ob die bisherigen Löcher passen, das Heizungsventil wird für den Testlauf natürlich wieder entfernt.

    1993 SPI Silverstone Edition

    1983 Mini City Projektmini

  • Und weiter geht es in der Aufgabe viele Kleinteile am Auto zu befestigen auf der Suche nach Passproblemen oder unnötigen/nötigen Löchern.

    Unter anderem habe ich am Kofferraumdeckel die unnötigen Löcher zugeschweißt und die Heckklappe befestigt, sowie viele, viele Kabel gezogen.

    Und dann wurde es auch langsam mal Zeit dass der Mini auf eigenen Rädern stehen durfte, dabei durfte natürlich so kurz vor dem Winterschlaf ein kurzes Kennenlernen mit meinem SPI nicht fehlen :)

    1993 SPI Silverstone Edition

    1983 Mini City Projektmini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!