Ganz schön teuer geworden, hatte das früher bei ATU gekauft.
Ich nehm meist so ne Paste von Sonax oder sowas das geht auch und kostet viel weniger.
Ganz schön teuer geworden, hatte das früher bei ATU gekauft.
Ich nehm meist so ne Paste von Sonax oder sowas das geht auch und kostet viel weniger.
Das originale gibts auch günstiger... https://www.bauhaus.info/bootspolituren…dull/p/20542908
Viel zu teuer.
Das Autosol Zeug tuts in unserer Familie seit Jahrzehnten.
Elsterglanz aus der Tube ….
Das originale gibts auch günstiger... https://www.bauhaus.info/bootspolituren…dull/p/20542908
Das ist ja cool 👍 Danke für den Tipp. Hatte ich so nicht gefunden. Dann die Tsge mal Bauhaus besuchen. Ich hab das Zeug immer benutzt früher und war immer begeistert.
Meister-Mini ja ich war auch bei 30-35€ auch arg erschrocken 😳😳😳😳 meine die Dose hätte damals irgendwas um 15 DM, wenn überhaupt gekostet.
An meinen Mini lasse ich nur Wasser und Neverdull.
Wird so eine Dose überhaupt leer oder wächst das nach? Ich als Low Performer hab eine seit fast 18 Jahren und nutze es für alle Chrom Teile.
Aber man muss das Zeug bei den Preisen ja heute fast schon wegschliesen.
Sehr gut 👍👍👍 so werde ich es auch machen . Ja heftig die Preise, oder? Zum Glück hält das Zeug ewig und wenn der Preis von Bauhaus so ist, dann decke ich mich reichlich ein.
Damals kam auch mal ein fliegender Händler bei mir rein und hat mir so eine Lack Reinigungspolitur im 10l Gebinde verkauft. Das Zeug war absolut genial, musstest du nur groben Schmutz entfernen, dann das Zeug auftragen und ohne Riesen Kraftaufwand einreiben, warten und polieren (auch nix exzessives) und die Karre glänzte wie Affenar*** und hatte super geil glatte Oberfläche. Ging sogar auf Schmutz, ohne waschen. . Haben wir immer zum Rennen mitgenommen. Da perlte sogar Wasser ab. War ein Holländer, leider hab ich den Namen von dem Zeug, wie soviel anderes aus der Zeit 🫣🫣🫣, vergessen 🙄. Das hinterließ auch trotz Staub keine Kratzer. Schade, wenn man das alles früher gewusst hätte, man hätte es iwo festgehalten…
Ich schwöre auf MagicWonder aus der Spraydose, damit poliere ich alles😇, sogar die Vergaserglocke🤗.
...aber das ist ähnlich wie 20w50🤣 Rostschutzversiegelung oder Kühlerzusatz, fast schon ne Glaubensfrage🕍
Ich finde das hier gut:https://www.louis.de/artikel/autoso…number=10004015
Und nen Lappen zum Verarbeiten hat man ja. Ich finde diese Watte suspekt und teuer…
Teuer heute ja, aber wenn du das Zeug mal benutzt hast und merkst wie lange das hält, ist der Preis auch voll und ganz ok. Suspekt? Hmmm keine Ahnung was du meinst, Fakt ist: das Zeug macht genial sauber und bedarf wenig Nacharbeit 👍
…Damals kam auch mal ein fliegender Händler bei mir rein und hat mir so eine Lack Reinigungspolitur im 10l Gebinde verkauft. Das Zeug war absolut genial, musstest du nur groben Schmutz entfernen, dann das Zeug auftragen und ohne Riesen Kraftaufwand einreiben, warten und polieren (auch nix exzessives) und die Karre glänzte wie Affenar*** und hatte super geil glatte Oberfläche. Ging sogar auf Schmutz, ohne waschen. . Haben wir immer zum Rennen mitgenommen. Da perlte sogar Wasser ab. War ein Holländer, leider hab ich den Namen von dem Zeug, wie soviel anderes aus der Zeit 🫣🫣🫣, vergessen 🙄. Das hinterließ auch trotz Staub keine Kratzer. Schade, wenn man das alles früher gewusst hätte, man hätte es iwo festgehalten…
Jop. Daran hatte mein Onkel mal mit entwickelt. Ist aber nicht mehr erlaubt, da krebserregende Inhaltsstoffe entdeckt wurden.
Na klasse 🫣🫣🫣🫣
Lindi wenn du die Profimenge 10L. Verrieben und poliert hast...und vermutlich ohne Handschuhe wirste ggf. Womöglich die Inhaltsstoffe auch aufgenommen haben.....aber rauchen macht,s ja auch...
Hätte es früher auch schon gebraucht, den Hinweis. Nur wäre da nach erfolgtem Konsum noch keiner auf die Idee gekommen, dass man den Hersteller verklagen könnte…
Und Ventilspiel mit Shims einstellen ist auch ein bisschen was anderes als über 'ne Schraube am Kipphebel.
Du weißt, was ich meine 😉
Früher, wurden auch, Kommas nicht, wahllos, im Text, verteilt.
Da will man erst lachen, das erstickt jedoch bereits in der zweiten Zeile und wird stattdessen zum Fremdschämen.
Boah joooo …. Ich fand es trotzdem lustig mit einem nicht ganz so ernsten Augenzwinkern 😉🤓
Ist ja auch keine Kritik an dich. Nur wenn man sich über die junge Generation lustig macht, sollte man zumindest die Rechtschreibung von vor 50 Jahren beherrschen. So ist es halt nur peinlich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!