suche 1300er cooper

  • Falls es auch eine Clubman-Front sein darf...

    Würde ich grade suchen, würde ich mir den anschauen. Macht auf den Bildern und von der Beschreibung her einen sehr guten Eindruck und lässt noch Luft im Budget.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aust…528490-216-1463

    der sieht wirklich top aus, aber ich steh nich so auf schalensitze und den racing-kram. nen bisschen patina darf er auch haben :wink:

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Also ob die Qualität bis 1973 heute noch eine Rolle spielt, das wage ich mal zu bezweifeln.

    Rost zählte auch damals schon zu den meistgenannten Mängeln und die Mechanik ist bis heute doch bestimmt 2-5 mal erneuert worden, teils dann auch mit China-Repro Teilen...vom Garagenfund oder Ersthand-Sammlerfahrzeug mal abgesehen.

    Viel wichtiger ist m.E., daß du für dein Geld einen angemessenen Gegenwert erhältst. Daß ein Inno auch ein Inno ist und kein aufgehübschter englischer 1000er MKV.

    Von daher ist es eventuell Ratsam, das Objekt der Begierde hier vorzustellen, sofern kein WIRKLICH(!) kundiger Berater vor Ort zur Verfügung steht.

    Viel Erfolg!

    der hier isses: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…119177-216-9140

    sehe gerade, dass da "cooper" drauf steht, aber nur 64 ps angegeben sind

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • der hier isses: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…119177-216-9140

    sehe gerade, dass da "cooper" drauf steht, aber nur 64 ps angegeben sind

    Schönes Auto und einen Kofferaumdeckel zu tauschen ist ja die kleinste Übung...

    Steht halt schon ewig zum Verkauf wenn das im Text steht... Update 17.08.2023..also entweder ist er nix oder vom Preis viel zu hoch...vermutlich...

  • Der versucht es schon seit vielen Jahren hab mit ihm mal 2019 geschrieben, weil ein Freund Interesse hatte.
    Ist viel zu teuer. Das der Lack wegen einer Delle so gerissen ist finde ich auch seltsam.

    Also 2019 wollte er glaub 14 000 letztes Jahr wollte er um die 20. Da gibts viel bessere für.

    Cooper haben immer nur 64Ps rum. Bei 78 PS musst schon einen S kaufen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • der hier isses: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…119177-216-9140

    sehe gerade, dass da "cooper" drauf steht, aber nur 64 ps angegeben sind

    Ich glaube du verwechselst cooper mit cooper s

    75PS sind original immer Cooper S

    Der Cooper mit 1275ccm (1300er; 1,3; 1,3i) war immer mit 63 PS angegeben

    Der Inno 64


    Werte weichen bei tuning natürlich ab, wir reden von Werksangaben

  • Bei dem verlinkten Inno würde mir folgendes nicht gefallen:

    Bei ca. 2500 Umdrehungen nur ca. 2,5 - 3 Bar Öldruck? (so wie man das auf dem verschwommenen Bild interpretieren kann)

    Den Zustand des Motors solltest du hinterfragen...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Schönes Auto und einen Kofferaumdeckel zu tauschen ist ja die kleinste Übung...

    Steht halt schon ewig zum Verkauf wenn das im Text steht... Update 17.08.2023..also entweder ist er nix oder vom Preis viel zu hoch...vermutlich...

    Schweller scheinen auch aus einfachem Blech zu sein...ohne Abläufe...kann fachlich trotzdem gut ausgeführt sein wenn Abläufe gebohrt werden...aber im Wiederverkauf halt auch immer schwer jemand zu finden dem sowas egal ist...

    Heckschürze hat auch schon einige Einschläge gesehen...ist aber weich und kann man richten...

  • Bei ca. 2500 Umdrehungen nur ca. 2,5 - 3 Bar Öldruck? (so wie man das auf dem verschwommenen Bild interpretieren kann)

    Den Zustand des Motors solltest du hinterfragen...

    Was wäre denn da normal(er)?
    Scheint doch im Stand zu sein.

  • Auch im Stand sollte Öldruck da sein oder nicht?

    Gibt ja einen Grund das der seit 6 Jahren nicht verkauft wurde...

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die Mitte ist beim Inno 3,5bar Max ist 7. Da sollte er dazwischen sein bei etwa 5

    5,5 bar ist beim Mini normal mit S Ventil sinds schon eher 7

    Auf Erfahrung vertrauen

  • uuuuund ich bin diese Woche über einen Umweg auf der Italienischen Plattform https://www.subito.it/ gelandet. Da findet man auch EINIGES für italienische Oldies. Nicht ganz so einfach ist die Kontaktaufnahme mit einem Verkäufer, da man ohne eine italienische Telefonummer keinen Subito-Account öffnen - bei mir hat es bisher auf jeden Fall noch nicht geklappt. Hier bspw. ein "1300 Cooper": https://www.subito.it/auto/innocenti…a-472273409.htm

  • Preislich überm genannten Budget, aber sieht ziemlich original aus: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…226137-216-9362

    Da wäre ich ganz vorsichtig... einmal mit Original Austattung auf dem anderen Bild anderes Lenkrad und andere Sitze....

    Außerdem immer bilder vom Boden verlangen. Gibt leider zu viele schöne Minis die eigentlich nur neuen Lack haben sonst schrott sind. Vor allem aus Italien.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zum Öldruck gibt es sicher Angaben in den einschlägigen Wartungsunterlagen / Werkstatthandbüchern, zumindest was die Toleranzwerte angeht …..

    Ich habe mal einen Jaguar Probe gefahren, bei dem der Öldruck synchron gegenläufig zur steigenden Kühlwassertemperatur in die Knie ging …..

    Öldruck bei kaltem Motor gilt also nicht !

  • Zum Öldruck gibt es sicher Angaben in den einschlägigen Wartungsunterlagen / Werkstatthandbüchern, zumindest was die Toleranzwerte angeht …..

    Ich habe mal einen Jaguar Probe gefahren, bei dem der Öldruck synchron gegenläufig zur steigenden Kühlwassertemperatur in die Knie ging …..

    Öldruck bei kaltem Motor gilt also nicht !

    90 Grad kalter Motor....

    Klar kann auch sein das die Zündung aus ist und alle Instrumente halt Schrott sind. Weil Amperemeter sollte bei laufendem Motor auch wo anders stehen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Da wäre ich ganz vorsichtig... einmal mit Original Austattung auf dem anderen Bild anderes Lenkrad und andere Sitze....

    Außerdem immer bilder vom Boden verlangen. Gibt leider zu viele schöne Minis die eigentlich nur neuen Lack haben sonst schrott sind. Vor allem aus Italien.

    War mir auch aufgefallen, Erklärung steht aber unten im Text 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • uuuuund ich bin diese Woche über einen Umweg auf der Italienischen Plattform https://www.subito.it/ gelandet. Da findet man auch EINIGES für italienische Oldies. Nicht ganz so einfach ist die Kontaktaufnahme mit einem Verkäufer, da man ohne eine italienische Telefonummer keinen Subito-Account öffnen - bei mir hat es bisher auf jeden Fall noch nicht geklappt. Hier bspw. ein "1300 Cooper": https://www.subito.it/auto/innocenti…a-472273409.htm

    der ist auf jeden fall einen genaueren blick wert.
    wenn er tatsächlich bei der asi registriert ist, dann ist er auf jeden fall original und auch vom zustand sehr gut. wenn das nicht der fall ist,
    bekommt man kein asi zertifikat. diese asi sache ist einiges strikter als unser h gutachten.

    gruss
    christian

  • Der versucht es schon seit vielen Jahren hab mit ihm mal 2019 geschrieben, weil ein Freund Interesse hatte.
    Ist viel zu teuer. Das der Lack wegen einer Delle so gerissen ist finde ich auch seltsam.

    Also 2019 wollte er glaub 14 000 letztes Jahr wollte er um die 20. Da gibts viel bessere für.

    Cooper haben immer nur 64Ps rum. Bei 78 PS musst schon einen S kaufen.

    ich hatte ihm im vorfeld mein budget von 18k angegeben und er meinte das käme so hin. gestern habe ich mit ihm telefoniert und er machte einen vernünftigen eindruck. der tacho funzt aber wohl nicht. würde ihm daher für den kaputten tacho und den kofferraumdeckel 1500,- € abziehen, also 16.500,-€ anbieten. vorausgesetzt natürlich, alles andere in tippi toppi inkl. probefahrt. oder wäre das immer noch "viel zu teuer"? so richtig günstiger hab ich in dem zustand bis jetzt nichts gefunden. er meinte, dass er viel arbeit und teile reingesteckt hat, aber keinen platz bei sich hat und er deshalb schon seit ner weile bei seinem bruder in 150 km entfernung in der garage rumsteht. er braucht das geld nicht, aber da er ihn nie fährt will er ihn verkaufen. können natürlich auch alles geschichten sein.

    worauf sollte ich denn instrumentenmässig bei der probefahrt achten? also wo sollte bei 80 km/h der öldruck (immer 5,5 bar?) und das amperemeter stehen?

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!