Reifenwahl 165/60/12

  • Hallo in die Runde,

    ich brauche neue Reifen im o.g. Format. Die einschlägigen Online Anbieter bieten da nur zwei Reifen an, nämlich den Nankang Green/Sport Eco-2+ und den Yokohama A 539. Der Nankang hat zwar lt. EU-Reifenlabel die bessere Nässehaftung, aber mich interessiert die Meinung der Praktiker: Zu welchem würdet Ihr raten und gibt es noch Alternativen, die ich nicht gefunden habe?

  • Beide schon gefahren und muss sagen, der einzige Unterschied ist beim Auswuchten.

    Die Yokohama weisen nur etwas besser Fertigungsqualität auf und benötigen weniger Gewichte an der Felge.

    Vom Fahrverhalten her, auch bei Regen, merkt man keinen Unterschied.

  • Ich hatte zu 12-Zoll Zeiten Dunlop(als es die Grösse noch gab), Bridgestone und zuletzt Yokohama.

    Ich empfand den Yokohama als den besten Kompromiss.

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Steht bei 1001 Reifen nicht. 50,40€ Stück

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich hab da noch nichts nachteiliges gehört. Wollte da mir auch die A032 10“ holen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Viele Reifenportale bieten "gleiche" Reifen mit 2 unterschiedlichen Preisen an.

    Habe letztes Jahr im Herbst bei Reifendirekt einen Satz Yoko A539 165/60-12 gekauft und die günstigere Preisklasse (53,-€/Stck) gewählt.

    DOT ...4823 war von Ende `23, also waren sie rund 9 Monate gelagert.

    Von daher gehe ich davon aus, dass in dem Fall die teurere Preisklasse (62,-€/Stck) zumindest aus dem aktuellen Produktionsjahr war...

    Aktuell bieten sie die Yokos für 53,69 / 63,66 € sowie die Nankang für 55,09 / 91,49 €.

    Bei dem Preisunterschied der Nankang könnte der DOT Unterschied größer sein oder der Preis der teureren liegt an den derzeitigen Zoll-Wirren... :facepalm:

    Gruß, Diddi

  • Interessant, wie lange Reifen als Neu gelten dürfen.

    Wie alt darf ein Neureifen sein?
    Neuer Reifen mit älterem Produktionsdatum: Muss man das akzeptieren? Denn Reifen altern und werden schlechter, wie ADAC Tests zeigen.
    www.adac.de

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

  • Ja, ist leider so. Den Punkt mit der richtigen Lagerung beim Händler ist schon Grenzwertig und dem ach sonst so durchgesegelten Schland echt ein Witz. 😵‍💫 Wie will man das nachweisen oder prüfen? Aber so schnell wie die A032er immer ausverkauft sind bei 1001 lt Webseite sind die frisch (so meine Hoffnung)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!