Gibt's sowas, hat jemand sowas, würde 2 nehmen...

LED Standlichtbirnen?
-
-
Ja gibts bei Osram. Wobei ich nicht sicher bin wegen der Fassung.
Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßenzulassung, 6.000K, modellspezifische Zulassung als Standlicht/Parklicht/Positionslicht, universell einsetzbar im FahrzeuginnenraumPhilips Ultinon Pro6000 W5W-LED: de eerste retrofitlamp van zijn type met straatvergunning in Duitsland en Oostenrijk. Met de nieuwe Philips Ultinon Pro6000…www.amazon.deWo wir grad beim Thema sind wie sieht es aus mit Rücklicht und Bremslicht Blinker, gibts da was legales?
-
Die oben verlinken von Phillips haben nach meinem Verständnis keine Zulassung für den Mini, weder Austin noch Rover.
https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
-
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20W5W-LED%20Signallampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4069841/ZMP_4064718/
Osram hat die auch, keine Ahnung in wie weit das jetzt legal ist.
Passen ja dann auch als Seitenblinker oder nicht? -
Da steht doch:
OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W, universelles Standlicht/Positionslicht/Innenraumlicht mit Straßenzulassung, für alle Fahrzeugmodelle,12V [Energieklasse A]
-
Osram hat die auch, keine Ahnung in wie weit das jetzt legal ist
Die Standlichtbirnen sind nicht zugelassen laut Kompatibilitätsliste
Beispielhaft im grünen Kästchen, wenn eine Freigabe vorläge. Der Eintrag zu W5W-LED fehlt beim Mini....
Edith: nur zum Verständnis...beim Standlicht wäre mir das auch Wurscht
-
Hat mich dann doch nochmal verunsichert.
Haben wir aber nochmal in die ABE geguckt...
Zum Glück steht da unter Verwendungszweck:
Hersteller: alle
Fahrzeugtyp: alle
Einsatzzweck: Begrenzungsleuchte vorn, Kennzeichenleuchte
Einschränkung 3) nur für Anwendungen mit weißem Licht
Puh...!
-
Mich würde nur passt, passt nicht interessieren.
-
Wenn Deine Leuchte eine W5W Fassung hat: ja, sonst nein...
-
Original Mini passen die nicht, gab aber im Zubehör oft Scheinwerfer mit der Fassung.
-
Ich habe in mehreren Fahrzeugen LED-Standlicht mit BA-Sockel …
Vielleicht einfach mal in den Autoteile-Laden um die Ecke wackeln und dort fragen.
Damit erhaltet ihr Demokratie und Infrastruktur, auch wenn‘s bei Temu billiger ist.
-
Ist das Standlicht nicht eine T4W Birne? Also mit Blechsockel und nicht Glassockel. Wäre dann Sockel BA9s. W5W hat Sockel W2.1x9.5d
-
Sockel BA9s
Ja, habe mir eine Tüte LED von Ali schicken lassen mit dem Hinweis drauf, dass die Lampen nur für den Innenbereich erlaubt sind, NICHT als Standlicht. Und was ist, wenn das mir egal ist? Komm ich dann ins Postgefängnis?
-
Man könnte den Sockel in der Lampe auch einfach auf W5W ändern und die legale Birne einbauen.
Es gibt von Osram 2 verschiedene W5W Birnen. Die einen waren Fahrzeugspezifisch und die anderen sind für alle Fahrzeuge freigegeben.
Zitat von OsramEine Innovation und Revolution von OSRAM in Sachen Technologie und Design.
Mit der NIGHT BREAKER W5W-LED ist jetzt die erste straßenzugelassene1) W5W-LED-Ersatzlampe von OSRAM auf dem Markt, die für den Einsatz in allen1) 12V-Fahrzeugmodellen, hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte zugelassen ist. Dies ist die erste Lampe von OSRAM, bei der man die Scheinwerfer-Zulassungsnummer nicht mit einer Kompatibilitätsliste überprüfen und abgleichen muss.
-
Das das heute alles so kompliziert sein muss
Gibts den nun auch was legales für hinten? Vor allem Licht -
Nun, das von adarkmind aufgeführte Zitat macht zumindest Hoffnung:
Zitat....die erste Lampe von OSRAM, bei der man ...
Vielleicht folgen weitere (?), schön wär's ja.
-
ganz einfach. in der Kombatibilitätsliste steht natürlich nur Zeug drin, was auch passt... und der Mini hat halt T4W.
Aber wie schon geschrieben, W5W Sockel rein und gut...hab ich jetzt auch gemacht, der Rest ist mir wurscht. Hauptsache das Abblendlicht ist legal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!