Wartungsfreie Kugelgelenk

  • Kommt auf den Anbieter an.

    Aber sind eigentlich nur teuer. Lohnt wenn es in der Werkstatt machen lässt, privat lieber die anderen

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hi Meister, jetzt steige ich aus. Hatte überlegt die reinzuklopfen da ich keine Lust habe alle paar Jahre alles zu zerlegen. Die Gummikappe zerfallen um Zeitraffer. Die letzten "wartungsfreudigen" waren von Mini Spares.

    Die wartungsfreien habe ich auch bei Mini Spares gefunden.

    Gibt es bessere?

    Knackpunkt ist ja immer die Gummimischung. Die Dinger verpulvert sich immer schneller.

    Dieses WE die Lenkmanschetten getauscht. Pulverisiert. Jetzt gegen SKF getauscht. Mal sehen ob die länger halten.

  • Was macht die Werkstatt anders, als ich (privat) machen könnte?

    Norbert,

    die Werkstatt lässt sich ihre Arbeitsstunden "fürstlich" bezahlen und das Einstellen kostet Zeit...
    Da ist es in der Werkstatt günstiger, wenn sie nur den alten Kram ausbauen, die neuen Gelenke einbauen und nicht noch extra alle einstellen müssen...

    Machst du es selbst, kostet es dich halt nur die Freizeit... :wink:

    Gruß, Diddi

  • Machst du es selbst, kostet es dich halt nur die Freizeit..

    Deshalb mache ich alles selber!

    Ich bin in meinen 42+ Mini Jahren, so oft gefragt worden,

    "was kostet so ein Mini"? Dann war immer meine Frage:

    willst du selber schrauben oder immer in die Werkstatt?

    Wenn nicht selber, kauf dir einen Porsche, der ist billiger!

  • Genau wie Ditmar sagt, Arbeitsstunden.

    Ich mag einstellen mehr, da kannst auch mal nachstellen und musst nicht gleich wegwerfen.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!