Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Es ist aber durchaus möglich, das Benzindämpfe im Unterdruckröhrchen Kondensieren ….. aber wohl nur unter extremen Betriebsbedingungen.

  • Aber nicht so viel, dass es aus der U-Dose rausläuft. Und der Kollege hatte ja schon mehrfach Verteiler draußen, getauscht etc. Vor nicht all zu langer Zeit sogar noch...

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • …. habe ich auch noch nie erlebt ….

    Hängt der Mini wie ne Fledermaus in der Garage ???

    Wo wird der Unterdruck abgegriffen ???
    ? an der Schwimmergehäuseentüftung ?

    🤡

  • Wiedermal 2 kurze Fragen

    Kann mir wer sagen, welchen Durchmesser der O-Ring beim Bremskraftverstärker hat (MPI)? Der ist mir leider gerissen und bei den meisten Reparatursätzen ist er nicht dabei, außer bei einem um die 50€ und ich würde dann dich einfach einen universalen o-Ring mit diesem Durchmesser nehmen.

    2. Frage:

    Hat schon wer bei der Downpipe den oberen Teil etwas gekürzt? Der Krümmer ist ja der tiefste Punkt und der Maniflow mit dem Kugelgelenk ist dabei etwas weniger tief, meine Frage also wäre es prinzipiell möglich die originale Downpipe etwas zu kürzen und neu zu verschweißen?

  • Meint ihr diese Benzinschläuche sind seriös?

    ...ich mach mir da gerade so Gedanken, weil ich ein Stück anderen Benzinschlauch zum anpumpen aus einem Kanister genutzt hatte und der ist jetzt steinhart...

    ...in meinem 850er habe ich im Motorraum diesen Amazon-Stahlflex(zweites Bild) verwendet und befürchte jetzt, dass das so Billigkram war🙈

    Daher würde ich jetzt Schlauch von dieser NRW Firma, weil das seriös klingt, bestellen!

  • Den O-Ring gibt´s unter der Teilenummer NAM8570 einzeln... Maße dafür habe ich leider nicht.

    Natürlich kann man die Downpipe etwas kürzen. Problem ist nur, dass zwischen den Rohren wenig Platz ist, um sauber/dicht zu verschweißen...

    Gruß, Diddi

  • Meint ihr diese Benzinschläuche sind seriös?

    ...ich mach mir da gerade so Gedanken, weil ich ein Stück anderen Benzinschlauch zum anpumpen aus einem Kanister genutzt hatte und der ist jetzt steinhart...

    ...in meinem 850er habe ich im Motorraum diesen Amazon-Stahlflex(zweites Bild) verwendet und befürchte jetzt, dass das so Billigkram war🙈

    Daher würde ich jetzt Schlauch von dieser NRW Firma, weil das seriös klingt, bestellen!

    Ich würde den ersten nehmen, oder bei Raceparts.CC , Weilburg oder ATEC, Neustadt kaufen. Rennsport erprobte Markenware 😉. Bei dem was du brauchst an Menge, wirst du nicht arm

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ...ich mach mir da gerade so Gedanken, weil ich ein Stück anderen Benzinschlauch zum anpumpen aus einem Kanister genutzt hatte und der ist jetzt steinhart...

    Benzinschläuche sind häufig nur innen Benzinbeständig/resistent. Dann gehen die fix kaputt, wenn die außen mir Benzin in berührung kommen. Im Datenblatt kann man sehen, das innen und außen verschiedene Gummisorten verwendet werden.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Zerlegt... Turbo und Vergaser raus. Auspuff wird gewechselt.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • …. habe ich auch noch nie erlebt ….

    Hängt der Mini wie ne Fledermaus in der Garage ???

    Wo wird der Unterdruck abgegriffen ???
    ? an der Schwimmergehäuseentüftung ?

    🤡

    Der Unterdruck wird seitlich am Übergang zur Brücke abgegriffen. Siehe Foto

    Oben auf der Brücke habe ich noch eine Öffnung frei, die ungenutzt, einfach zugeschraubt ist. Macht es da ggfs mehr Sinn abzugreifen?

    Und richtig rausgelaufen ist der Sprit ja nicht…..aber wenn ich ihn auf den Kopf gestellt habe, kamen das schon geschätzte 5-6 Tropfen raus.

  • 5-6 Tropfen oder wie anfangs geschrieben „lief“ Sprit raus? Für mich schon ein Unterschied. Kannst du da lassen, macht keinen Unterschied

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Der kleine Angriff mit der Gummitülle und dem schwarzen Schlauch (genau in der Mitte) ist für die Unterdruckverstellung am Verteiler. ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Den hat er schon richtig, steht weiter oben. Er fragt nur, ob er es so lassen soll, oder an der Brücke abnehmen. Da scheint eine weiter Möglichkeit zu sein…nur unglücklich fotografiert und eventl verwirrend

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich habe jetzt erst einmal folgendes gemacht. Der Schlauch war mit „Gefälle „ gelegt. Ich habe ihn mal mit einem Bogen nach oben runter zum Verteiler gelegt. Vielleicht war deshalb ja „Kondensat „ in der Unterdruckdose…..


    Und Highlindner…..hier der Beweis 😎🙋🏻‍♂️

  • 🤣🤣🤣👍👍👍👍👍 dann musst du die nur noch benutzen 😉

    Meine neue ist auch bestellt, kommt nächste Woche

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich habe jetzt erst einmal folgendes gemacht. Der Schlauch war mit „Gefälle „ gelegt. Ich habe ihn mal mit einem Bogen nach oben runter zum Verteiler gelegt. Vielleicht war deshalb ja „Kondensat „ in der Unterdruckdose…..


    Und Highlindner…..hier der Beweis 😎🙋🏻‍♂️

    Ich hab mir vor kurzem auf Empfehlung genau die gleiche gekauft und mehr sehr Begeistert! Kann einiges das ding

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!