Moin!
Kann mir kurz jemand sagen, ob die Anlaufscheiben für A- Zwischenräder den gleichen Aussendurchemsser haben wie A+ Anlaufscheiben? Wenn nicht, dann bräuchte Ich das Maß. Bedankt!
Gruß,
Jan
Moin!
Kann mir kurz jemand sagen, ob die Anlaufscheiben für A- Zwischenräder den gleichen Aussendurchemsser haben wie A+ Anlaufscheiben? Wenn nicht, dann bräuchte Ich das Maß. Bedankt!
Gruß,
Jan
...absolut identisch!!;)
Ich danke dir, Andy!
Gruß,
Jan
Und eine Bitte an alle folgenden Frager ähnlichen Hintergrundes:
--Seit 1959 gibt es eine A/Serie
--Seit Anfang '80er gibt es A+
--'A-' indes hat es nie gegeben !
Kein Klugsch.ß, nur beginnt diese Bezeichnung seit geraumer Zeit aus unerfindlicher Quelle Einzug zu halten. Tut beim Lesen ein wenig weh.
Andreas Hohls
andreas: aber jeder weiß was gemeint ist, weil bei A+ kann man mal das + vergessen, steht da A- weiß ich was gemeint ist
ist meine Meinung, auch wenns fachlich falsch ist....
Genau so! Deswegen benutze Ich die Bezeichnung 'A+' und 'A-' um klipp und klar zu differenzieren (vieleciht war Ich sogar der böse Bub der sie einführte!?) Technisch natürlich nicht richtig, das stimmt. Aber im langsamen Informationsaustausch per Schriftverkehr kann man so Verwirrungen gleich von vornherein vermeiden.
Aber stimmt - vieleicht wäre die weniger schreibfaule Bezeichnung 'prä-A+' besser und richtiger für o.g. Zweck
Gruß,
Jan
'A/Serie' wäre richtig, nicht mehr und nicht weniger, denn so heißt die.
Und ein jeder tue, was er oder sie mag, aber etwas falsch auszudrücken um es klarer zu machen ist eine interessante Denkweise.
Das hieße also, daß man vermuten müsse, daß wenn jemand es richtig benennen würde, dann denken automatische alle, "der hat etwas vergessen !"
Eine, wie gesagt, interessante Denkweise aber nicht unbedingt eine, die sich sachlich erschlöße.
Nun, u.U. tut das ja nur maximal 3 Lesern ein wenig weh.
Dann wäre es durchaus zu ignorieren.
Andreas Hohls
.......brauche Dichtung für MKII Rücklicht...den alten ...schlagmichtot.....MKII!!!...zwischen Chassis und Verglasung.....ok?
....jajaja ganz klar was gemeint ist...nicht zwischen Blech und Chassis ....sind ja schon länger im Metier...kein Problem.....
.. und ratzfatz am Folgetag war das Ersatzteil da!!! Aber leider für einen MKIII
...Der, der schon länger im Metier war:
Oh sorry, wirklich der MKII.....pipapopo. wurde ja so nicht ausdrücklich gesagt...pipapo, nasebohr.....
Ergo:
eine doppelte, gar dreifache Redundanz ist manchmal nicht, ganz und gar nicht nicht schädlich
zwar Off-topic hier Andreas, aber ...musst mal her
upps : wenn man die weiber dran lässt...tztztztzt
es ging um MK3 und MK4.... lars
Ich denke, die letzten beiden Einträge sprechen eine deutliche Sprache, was Exaktheit (oder eben nicht) der Formulierung betrifft.
Aber es ist vielleicht besser, das Thema schnell wieder zu verlassen, da in die Beiträge bereits eine gewiße Schärfe Einzug hält, die keineswegs beabsichtigt war.
Es war keinerlei persönliche Verunglimpfung angestrebt sondern eine sachliche Aussage, die Nähe zur persönlichen Befindlichkeit indes wurde (wieder einmal) deutlich unterschätzt.
Andreas Hohls
Ja das ewige Mark 2 find ich auch ganz schlimm, bei jedem Thema hofft man drauf das es mal ein echter wäre und immer handelt es sich nur ein 80 oder 90 Baujahr. Ist fast noch schlimmer wie die ewige A- bezeichnung die braucht es echt nicht weil man sollte sowieso immer etwas genauer sein, vorallem heute wo kein Mini mehr Original ist.
Wo wir schon dabei sind auf Treffen find ich es schlimm das die meisten das Mark abkürzen EMKA ist genau so lang auszusprechen wie MARK.
Nach ein paar Tagen mit wenig Zeit für's Forum, bin ich jetzt wieder völlig beruhigt, daß alles noch beim alten ist.
Bis später...
Faxe
ich bin halt doppelt gebeutelt ...
MK II passt
A Serie passt (es muss übrigens - geschrieben- A-Serie heißen ... im Deutschen)
ich muss halt MK II (BJ 69) schreiben .. und benutze gelegentlich auch das A-
Passiert dabei was schlimmes ? Tue ich damit jemandem weh? Ok am Telefon mit Fachleuten .. kann ich es getrost weglassen. Ich bin mir sicher mein Teilehändler kennt den feinen Unterschied. Wenn ich aber im Forum danach frage ob beim 1000er A der ZZP bei 600 oder 1500 8°vor oT sein soll (mit abgezogenem Unterdruckschlauch) bin ich mir (fast) sicher, dass der feine Unterschied überlesen wird.
Warum ? Nun die Vergaser Minis werden weniger.. A-Serie noch weniger (wie schreibt man eigentlich A+-Serie ?). Demnach ist es legitim / vernünftig auf die Besonderheiten gezielt hinzuweisen. Formal richtig wäre dann ... A-Serie (nicht A+)
Zitat(es muss übrigens - geschrieben- A-Serie heißen ... im Deutschen)
:thumpsup:
Und richtig, eigentlich muß dann sachlogisch auch A+-Serie geschrieben werden ;):D
Ist das jetzt schon das Sommerloch??? hmmm..wenn ich rausgucke, kommt es mir eher wie die Winter-Depri vor..
Back to topic
A+Serie und A-Serie ..... komischerweise weiß Jeder direkt , was gemeint ist ..... im Gegensatz zu neu erfundenden Nadelbezeichnungen
Wesentlich schlimmer ist die Bezeichnung " Stage 1 Kit " , denn Die variiert in der Ausführung heftigts !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!