@ Niclas,.....
Zitat: Man wird halt älter und vernünftiger...
hmmm......oder ruhiger / gelassener
@ Niclas,.....
Zitat: Man wird halt älter und vernünftiger...
hmmm......oder ruhiger / gelassener
Dieter hat ja ein h Kennzeichen 🤣👍
Larsi,.....nein H ....hab ich nicht.
Weis aber Natürlich dass der CRX (Spender ) des D16Z5 auch schon über der 30-Jahre Schwelle ist-
Eine H Zuordnung,..... also bei gewilltem / engagierten mit big balls ausgestattetem Grubengott,...durchaus
möglich wäre.
Ob das H-Kennzeichen und damit zu bewegendes "Kulturgut" (mit all seinen Regeln) das richtige (für mich) wäre,..... lasse ich mal offen.
und ja,...nächstes Jahr ist der 16V seit 20 Jahren drinne
Oh mann das macht ja richtig mut zu lesen wenn man plant dinge zu bauen und eintragen zu lassen die es so nicht gab und komplett selbstgebautes beinhaltet:/
Dammed:/ ich hab den wunsch eines kleinen kindes umzusetzen...:/ und hier in ö soll der tüv noch pingeliger sein als in d....
Mal eine Frage an die Profis hier: Ich habe noch eine Karosse von 1960, bzw. EZ 1961 mit britischen Papieren. In den Papieren ist ein 10AMW eingetragen. Da ich eventuell ein low Budget Projekt starten möchte und noch einen 1098 in der Ecke stehen habe, frage ich mich, ob ich mit einer Eintragung aufgrund der britischen Papiere rechnen kann?!
Ideal wäre ja mit H-Kennzeichen, aber dafür ist der Motor eigentlich zu neu, oder?
Vielleicht hat damit ja jemand schon mal Erfahrungen sammeln dürfen?
1100ee gab's schon damals, halt net im Mini.
Oh mann das macht ja richtig mut zu lesen wenn man plant dinge zu bauen und eintragen zu lassen die es so nicht gab und komplett selbstgebautes beinhaltet:/
Dammed:/ ich hab den wunsch eines kleinen kindes umzusetzen...:/ und hier in ö soll der tüv noch pingeliger sein als in d....
Besorg Dir die aktuellen offiziellen Vorgaben und vergleiche diese mit Deinem Vorhaben
In D ist für H das erlaubt, was damals in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung möglich gewesen wäre
Besorg Dir die aktuellen offiziellen Vorgaben und vergleiche diese mit Deinem Vorhaben
In D ist für H das erlaubt, was damals in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung möglich gewesen wäre
Oder vor mehr als 20 Jahren eingetragen wurde, behaupten einige Prüfstellen.
Wie bekommt er denn raus wann eine Eintragung gemacht wurde?
Wie bekommt er denn raus wann eine Eintragung gemacht wurde?
Steht normal im Brief drin. Wenns ersatzbrief ist wirds natürlich schwer.
Oder vor mehr als 20 Jahren eingetragen wurde, behaupten einige Prüfstellen.
Kann zum Vorteil gereichen 😉
Hat Niclas nach drei Jahren eigentlich noch interesse an der Eintragung?
Ansonsten wird alles schwieriger, am besten wie oben beschrieben mit der Prüfstelle vorher klären.
Die Karosse ist doch vor 71 ….. war da nicht was mit Abgasgutachten erst ab Bj X ??
AU ab 1969, ich glaube Juni bin aber nicht mehr ganz sicher
Solang es ein neuerer Mini Motor ist spielt Abgas keine Rolle. War ja bis MPI immer vom Mk2
Ich habe mal ein „Sondermodell Steffi Graf“ mit einem nagelneuen 1300er aufgerüstet …. ist Jahrzehnte her.
In dem Baujahr gab es keinen 1300 ab Werk …
Am Ende wurde der einfach in die höchste Steuerklasse gestopft und fertig ….
Dummerweise habe ich den Eintrag nicht kopiert, war für ne Freundin ….
Ich habe mal ein „Sondermodell Steffi Graf“ mit einem nagelneuen 1300er aufgerüstet …. ist Jahrzehnte her.
In dem Baujahr gab es keinen 1300 ab Werk …
Am Ende wurde der einfach in die höchste Steuerklasse gestopft und fertig ….
Dummerweise habe ich den Eintrag nicht kopiert, war für ne Freundin ….
Hast du also den 1300 in einen Opel Corsa transferiert. Cool
Gab auch einen „Steffi-Mini“ mit einem Tennis-Netz als Decor an den Seiten …. 1000Kubik 41PS
Gab auch einen „Steffi-Mini“ mit einem Tennis-Netz als Decor an den Seiten …. 1000Kubik 41PS
Ne, hieß Advantage
Gut ….. dann ist das ja geklärt …. ich habe nur das Tennis-Netz in Erinnerung, war ja nicht mein Auto.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!