Jährlicher TÜV für alte Autos...

  • @future....B-Innenstadt...suuuper Umgebung um Gas zu geben und bei der kleinsten überforderung in die Passanten preschen.

    Landstraße fahren ist am schönsten (aber da kannst halt nicht so posen)..gell

    Genau für solche wie dich..."Stadtheizer" Sollte das Auto fahren sehr teuer werden und bei jeder kleinsten übertretung saftiges Bußgeld bis Lizenzentzug / Kfz beschlagnahmung ...Versteigerung zu gunsten Verkehrsopfer / verunglückte Kinder im Strassenverker durchgezogen werden...


    Schöne Zukunft....

  • @future....B-Innenstadt...suuuper Umgebung um Gas zu geben und bei der kleinsten überforderung in die Passanten preschen.

    Landstraße fahren ist am schönsten (aber da kannst halt nicht so posen)..gell

    Genau für solche wie dich..."Stadtheizer" Sollte das Auto fahren sehr teuer werden und bei jeder kleinsten übertretung saftiges Bußgeld bis Lizenzentzug / Kfz beschlagnahmung ...Versteigerung zu gunsten Verkehrsopfer / verunglückte Kinder im Strassenverker durchgezogen werden...


    Schöne Zukunft....

    ich merke, sinn für sarkasmus und satire is nich gerade Deine stärke 😂

    aber wenigstens bei wortspielen haste humor. meine freundin sagt mir auch immer ich sei schön.

    grüsse aus der hauptstadt, Dein future

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Ich denke das war sarkastisch gemeint…oh zu spät. Hätte man aber ggfs kenntlich machen können. Und ja, der Dieter ist garantiert keine Spaß Bremse. Alleine schon wegen seinen Minis nicht , da ist Bremsen eher weniger angesagt 🤣🤣🤣👍 das geht voran, aber mächtig.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Viel Schbass in deinem Berlin....

    Ich bin heut äusserst happy, mal wieder vierrädrig durch den Schwäbischen Wald geflogen... das geht ohne Sarkasmus, Satire und Hinterfotzigkeit...einfach klar und deutlich .

    Finger und Hände am Lenkrad/Schalthebel...nicht an Maus und Tastatur:laughing:

    Natur, Wälder und schöne Landstrassen....

  • Ja, leider muss man in unserer reizüberfluteten Welt überall dazuschreiben was drin ist.

    „Nicht unter 16, enthält Spuren von Gewalt, Sex, undeutlicher Aussprache und Haselnüssen“.

    Früher gab‘s beim Bäcker „Wundertüten“, der Inhalt war unterschiedliches Süßzeug …..

    Heute völlig undenkbar ….

  • na gut, dann nochmal für die einfacheren gemüter: das war eine sarkastische replik auf das rumgeheule, dass die armen autofahrer immer mehr geschröpft werden. und das in einem forum, in dem es um völlig unvernünftige, den modernen anforderungen an verkehrssicherheit und umweltschutz in keinster weise genügende spassmobile geht. da frage ich mich schon, ob der eine oder andere den schuss nicht gehört hat. 😉😁

    ich fahre übrigens hauptsächlich fahrrad in "meinem" berlin (in das ich Dich, lieber howlowcanyougo gerne mal zu ner radtour und ner miniausfahrt auf die herrlichen landstrassen des umlandes einlade) und hasse als vater von zwei kindern rücksichtslose raser und poser, egal in oder auf welchem gefährt.

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • um völlig unvernünftige, den modernen anforderungen an verkehrssicherheit und umweltschutz in keinster weise genügende spassmobile geht

    Wenn Du mit dieser „These“ den Mini meinst, liegst Du vollkommen falsch…

    Die Deine Schlußfolgerung „…in keinster Weise…“ widerspricht reellen Tatsachen.

    Viele Grüße

    Paul

  • Wenn Du mit dieser „These“ den Mini meinst, liegst Du vollkommen falsch…

    Die Deine Schlußfolgerung „…in keinster Weise…“ widerspricht reellen Tatsachen.

    sorry, aber mein mk3

    - braucht alle 5000 km nen ölwechsel

    - hat nen ölnebelfeuchten motor (wie alle)

    - muss regelmässig am fahrwerk abgefettet werden

    - hat ne bremsanlage aus dem letzten jahrhundert

    - verbraucht für ein 600kg schwerer fahrzeug unmengen 95er benzin

    - folgt jeder spurrille und lässt mich jedes blatt auf der strasse spüren

    - hat null komma null knautschzone, airbag o.ä.

    usw usw

    es kann natürlich sein, dass Du einen gaaaaanz anderen mini hast und meinst, aber für mich ist so ein auto weder vernünftig", noch annähernd umweltfeundlich, noch sicher 😂😂😂

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • na gut, dann nochmal für die einfacheren gemüter: =Überheblich u. Übergriffig


    und hasse als vater von zwei kindern rücksichtslose raser und poser, egal in oder auf welchem gefährt. = das las sich in deinem Beitrag überhaupt nicht so .

    Aber es ging /geht ja hier um das HU-Thema...

    Ich hoffe bzw. Bin mir ziemlich sicher dass die einjährige HU nicht kommt.

    Unsere Schätzchen sind doch zum allergrößten Teil, in solch gepflegtem Zustand dass da wenig zu befürchten ist.

    Selbst rookie,s haben erkannt dass der Mini Pflegeintensiv ist ...okay Reviermarkierende Inkontinenz ist n.i.O.=das muss gemacht werden!

    Ich fahr meine rote Rakete jetzt fast 40Jahre....kein anderes Auto (bis auf meinen Clubby) hat so viel Spaß, Freude und Leidensfähigkeit vermittelt....das würde auch eine 1jährige HU nicht ändern.

  • Da hilft nur eins: verkaufen und was neues Leasen.

  • spassmobile geht

    Um die würde es doch vermutlich eh nur "am Rande" gehen.
    Die einjährige Prüfung ist ja ab 10 Jahre geplant. Da ist vermutlich die Gruppe derer, die sich nicht alle paar Jahre ein Auto leisten können grösser als die, die sich eines als Hobby anschaffen.
    Für die könnte es dann auch ein Kostenfaktor sein, jährlich die Prüfung bezahlen zu müssen.
    Und natürlich gilt das sicher auch für einige "Spassmobil-Besitzer". Nur weil man einen Mini o.ä. besitzt, spielt Geld ja nicht automatisch keine Rolle.

  • Nur weil man einen Mini o.ä. besitzt, spielt Geld ja nicht automatisch keine Rolle.

    nein, das nicht, aber wir geben geld für einen reinen spass aus, der keine notwendigkeit ist. sowas nennt man "luxus" und wieviel geld man dafür zur verfügung hat oder gewillt ist auszugeben ist natürlich von mensch zu mensch verschieden 😉

    und wenn es keinen zwang durch gesetze, prüfvorschriften oder eben das liebe geld gäbe kämen wir nie zu einem nachhaltigen, umweltverträglichen verkehr, zu dem mineralöl fressende oldtimer nun mal nicht gehoren, aber bei ihrem geringen anteil am gesamtverkehrsaufkommen auch nicht stören (zu unser aller glück. und natürlich sind sie auch so eine art kulturgut) 😉🙂

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • zwang durch gesetze, prüfvorschriften oder eben das liebe geld gäbe kämen wir nie zu einem nachhaltigen, umweltverträglichen verkehr

    Das wiederum betrifft dann ja eigentlich nur die "Spassmobilfahrer", die ja - wie Du ja auch angemerkt hast - für die Gesamtsituation eher zu vernachlässigen sind.
    Der, der sich nicht alle 9 Jahre ein neues Auto zulegen kann, wird das auch durch Zwänge, Vorschriften und gestiegen Kosten nicht können.

    Aber das führt wohl auch alles wohl wieder zu weit. :smile:
    Am Ende bleibt zu hoffen, dass die Vernunft siegt - und solange es keinen Nachweis für durch ältere (und mangelhafte) Autos verursachte Unfälle gibt, die dann auch auf die Mängel zurück zu führen wären, macht ja zumindest die geplante Vorschrift keinen Sinn.

    BTW: für manchen Oldi-Besitzer würde die jährliche Prüfung ja evtl. sogar die Anzahl der Fahrten mit dem Schätzchen verdoppeln :tongue:

  • Na ja,....ein Mangel / Defekt fällt meistens NICHT vom Himmel.

    Den zu beseitigen ist ja wohl im Interesse des Besitzer,s / Fahrers .

    Und fahren kann ich immer nur eines von meinen 6 zugelassenen Fahrzeugen ...zahle aber für alle Steuer. (3 noch nicht fertig restaurierte Fahrzeuge nicht mitgezählt)

    Und tatsächlich hab ich letztes Jahr mit dem E-bike mehr Kilometer gefahren als mit dem roten..:confused: (war aber auch sehr schön)

    Nun, da ich anderen lieben Mitmenschen das ranklotzen und ackern überlasse....um das Bruttosozialprodukt zu steigern, habe ich mehr Zeit u.a. auch um den Fuhrpark zu bewegen.

    Nachhaltigkeit und Öko-Anspruch bitte nicht nur auf das Thema Auto beziehen.

    Die Menschen die Mobil sein wollen/müssen/können, entscheiden letztendlich welche Antriebs-Technologie sie sich leisten mögen. (wenn sie selbst bezahlen müssen)

    Genau dieser Umstand erfahren gerade die Autobauer...und rudern zurück...!

    Der Verbrenner ist (noch) nicht tot. Meines Erachtens nach zum Glück.

    Eine zweite KFZ-Subventionswelle durch den Staat wird es hoffentlich NICHT geben......Ich will anderen Leuten (meist waren es Firmen) ihr E-Auto nicht auch nochmal durch Steuerzahlungen mitfinanzieren.

    In diesem Sinne,...falls ihr eure inkontinennten Ölsardinen abdichtet, freut es auf jeden Fall die Umwelt.


    Just my 2 Cent,s

  • Um die Antriebsart und wer das wie finanziert (bekommt) geht es hier ja eigentlich gar nicht.
    Und auch nicht ums Thema Nachhaltigkeit und Öko-Anspruch.

    sie sich leisten mögen

    Darum schon eher, denke ich. Ist ja nicht immer vom "mögen" abhängig, häufig auch vom "können".
    Und wie gesagt - es geht (mir) nicht um ein (oder mehrere) Spassmobile.

  • Zitat

    Die Menschen die Mobil sein wollen/müssen/können, entscheiden letztendlich welche Antriebs-Technologie sie sich leisten mögen. (wenn sie selbst bezahlen müssen)

    Genau dieser Umstand erfahren gerade die Autobauer...und rudern zurück...!

    Der Verbrenner ist (noch) nicht tot. Meines Erachtens nach zum Glück.

    Eine zweite KFZ-Subventionswelle durch den Staat wird es hoffentlich NICHT geben......Ich will anderen Leuten (meist waren es Firmen) ihr E-Auto nicht auch nochmal durch Steuerzahlungen mitfinanzieren.

    Ganz genau. Jede Antriebsart hat ihre den entsprechenden Lebensumständen geschuldeten Vor- und Nachteile.

    Daher wird - muss - es eine sehr viel längere parallele Verfügbarkeit der aktuellen Antriebskonzepte geben als geplant.

    Ob "Brüssel" auch irgendwann in dieser Realität ankommen wird, kann man nur hoffen.


    Subventionen an sich sind schon gut. Man fördert eine Sache, die man beschleunigt haben möchte.

    Daß diese Subvention aber letztlich dazu führt, daß die Fahrzeuge (oder tatsächlich Wärmepumpenheizungen) um den Betrag teurer wurden, sollte vielleicht in Zukunft verhindert werden.

    Und vielleicht auch die Subventionen nicht einfach über Nacht kippen (übrgens nicht nur bei E-Auto, sondern auch Heizungen). :facepalm:

    Und vielleicht auch zugesagte Förderungen auch wirklich komplett am Stück und zeitnah auszahlen.

    Das würde einen immensen Vertrauensgewinn bewirken und den Ausbau gewünschter Technologie von ganz alleine beschleunigen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Es geht nicht nur um die Oldtimer sondern auch um die olddriver 😱

    Den viele der Fahrer fallen in folgende Kategorie 😱


    darum gibt es von entsprechende Gremien Vorschläge in Bezug auf Fahrer aber auch auf die Fahrzeuge / Oldtimer 🤷‍♂️


    Ich meine diese Diskussion ist ewig alt🙄: sind es nicht eher männliche Jugendliche zwischen 18 bis 25 Jahren, die aufgrund eigener Überschätzung, Balzgehabe usw... Unfälle verursachen?

    Ich traue daher nur Statistiken, die ich selber gefälscht habe😇.

  • Die Jugendlichen werden deswegen auch genug gegeißelt 🤷‍♂️

    An die Senioren traut man sich eben nicht so ran 🤷‍♂️

    Ich hatte das Vergnügen mit einer 84 jährigen einen fahrberhaltensprobe zu erleben 😱😱😱


    Ich kann sagen Abenteuer pur und wenn ich mir vorstelle sojemand begegnet mir im Straßenverkehr bekomme ich schon ein bissle mores 😉

  • die jungen testosteronübersteuerten fahranfänger sind definitiv eine grosse gefahr, aber die stehen ja mit der probezeit schon unter verschärfter beobachtung.

    die scheintoten sind aber genauso gefährlich. wenn ich mit meiner 86-jährigen mutter bei ihr aufm dorf im auto unterwegs bin, wird mir jedes mal angst und bange. hier in berlin lasse ich sie deshalb mit mehr fahren, da isse komplett überfordert (wie viele landeier mit drei buchstaben aufm kennzeichen übrigens auch 😉). da macht ne regelmässige überprüfung der fahrtüchtigkeit auf jeden fall sinn (und nen cityverbot für landeier)

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Das ist nicht nett, ich bin auch ein Landei 🤣🤣🤣 hab aber nur 2 Buchstaben auf dem Kennzeichen 🤣🤣🤣🤣 aber ich krieg regelmäßig die Krise in Kölle, aber das liegt nicht an scheintot. Da sollten sie mal Führerschein für Radfahrer einführen 🤬

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!