Hilfsrahmen Hinten

  • Hi

    Hätte mal ne Frage zum Hilfsrahmen hinten

    Vorab es geht um schnelle enge Kurven und schnelle Lastwechsel.

    In einer Rechtskurve wirkt er Hinten sehr nervös so als ob er sich kurz setzen müsste und dann geht's !

    Linkskurve nicht ! Wird nicht unruhig nichts von Anfang bis zum Ende perfekt !

    Was kann das sein ????

    zum Rahmen ( alles Spiel frei ):ca 6000km

    Einstellbar ( kitt)

    Lila poly Buchsen 4 Jahre alt

    Schwingen 4 Jahre

    Timken Lager 1,5 Jahre

    Komplette Achsvermessung gestern

    Hat sich nichts geändert ist alles gleich Links rechts also von der Einstellung kann es nicht kommen !

    Was mir aufgefallen ist .

    Der Rahmen wurde vor 4 Jahren gestrahlt und lackiert kann es sein das er geschwächt wurde durch das Strahlen den der lack hat risse bekommen an der Stelle hinterm Balg innen und außen die gleiche Stelle Li/Re und sonst nirgends Foto zustand des Rahmens war eigentlich sehr gut vorm strahlen

    Das grüne ist jetzt Rost schutz !

    Habt ihr eine Ahnung was da sein könnte

    Danke schon mal

  • Schwingen war auch mein Verdacht habe ihn dann hinten entlastet Hätte nichts feststellen können ! Keinerlei Spiel

    Welche möglichkeit hätte ich das zu testen ohne es auf Verdacht zu wechseln

  • Erinnert mich an ein Auto von ganz früher. Das war auch so dass er sich beim einlenken erst kurz hinten setzte und dann hektisch kurvte.

    Da verlor ein hinterer Reifen dauernd Luft.

    Leider wird es das nicht sein. Hättest ja bemerkt.

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Ja Reifen sind raus die passen

    Dämpfer hab ich noch vergessen sollten aber auch passen Härteverstellung funktioniert und sind trocken

    wir haben das ganze Auto mal ausgemittelt um zu sehen wie beide Rahmen zur karosserie stehen Resultat der hintere Rahmen lst leicht verzogen 7mm nach der Achsvermessung dürfte das aber auch nicht das Problem sein werte passen

  • Was sagen denn die Lager von den unteren Querlenker vorne? Hört sich komisch an, aber wenn die verschlissen sind, dann gibt es beim Kurvenfahren ein Moment und der Mini bekommt schlagartig eine leichte Tendenz zum übersteuern.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Was mir noch in den Sinn kommt...

    Sind HiLos verbaut?

    Da das Problem in Rechtskurven auftritt, nicht aber in Linkskurven... Der Fahler sitzt (vermutlich) links wodurch das Auto in Rechtskurven mehr Seitenneigung hat... Ein voller linker Tank trägt zusätzlich dazu bei...

    Wurden die HiLos nur nach "Augenmaß" eingestellt damit die Höhe gefällt? Oder wurden dabei auch mal die Radlasten mit Fahrergewicht auf dem Fahrersitz gecheckt/korrigiert?

    Gruß, Diddi

  • Hab letztes Jahr alle Gummibälge gemacht da schaute alles gut aus letztes Wochenende hab ich neues lenkgetriebe eingebaut habs vorher immer auf das fahrwerk geschoben das nicht zu 100 % war jetzt ist eigentlich alles neu oder hat max 3000 km oben

    Das mit dem lack am Rahmen kommt mir echt komisch vor als ob er auf der Stelle extreme Belastung oder verwindung bekommt ist doch komisch das genau an allen gleichen Stellen der Lack reißt !

    Das mit den Schwingen Lager wäre noch plausibel und es ist ja nur im Grenzbereich bei echt schnellen und engen Kurven wo es extrem ausfällt das eine seite nicht so ist wie die andere

  • Was mir noch in den Sinn kommt...

    Sind HiLos verbaut?

    Da das Problem in Rechtskurven auftritt, nicht aber in Linkskurven... Der Fahler sitzt (vermutlich) links wodurch das Auto in Rechtskurven mehr Seitenneigung hat... Ein voller linker Tank trägt zusätzlich dazu bei...

    Wurden die HiLos nur nach "Augenmaß" eingestellt damit die Höhe gefällt? Oder wurden dabei auch mal die Radlasten mit Fahrergewicht auf dem Fahrersitz gecheckt/korrigiert?

    Gruß, Diddi

    Ja Hilos sind verbaut das mit der Höhe haben letztes Jahr sogar mal die radlast gewogen war auch ein Versuch da ging es aber um was anderes !

    Zufällig war ich am Wochenende zu zweit unterwegs war also gewichtstechnisch ziemlich ausgeglichen war gleich als ohne Beifahrer

  • Das mit dem lack am Rahmen kommt mir echt komisch vor als ob er auf der Stelle extreme Belastung oder verwindung bekommt ist doch komisch das genau an allen gleichen Stellen der Lack reißt !

    Naja, so ein Blechrahmen ist ja immer noch in einem gewissen Maß "flexibel" und "arbeitet" etwas unter Belastung. Deshalb wird für solche Rahmen auch eher ein flexibler Chassis-Lack empfohlen. Pulver-beschichtungen sowie 2K-Lacke sind da ggf. etwas zu hart und reißen dann an Nähten.

    Durch´s Strahlen wurde er (vermutlich) nicht übermäßig geschwächt. Es sei denn, er hatte schon tiefe Rostnarben, was aber in dem Bereich eher selten vorkommt. Das passiert eher in den unteren Bereichen der Längs-Streben, wo sich Dreck und Feuchtigkeit sammeln kann.

    Wie sieht´s denn mit dem Thema HiLo aus, nachdem du die Gummifedern erneuert hast?

    Edit: Zu langsam, gerade eben gelesen...:thumbs_up:

    Gruß, Diddi

  • Schau mal nach den inneren Verschraubungen der Schwingen, wenn die Aufnahmen im Hilfsrahmen da ausgeschlagen sind lässt sich das mit den „normalen“ Testmethoden nicht feststellen.

    Gerne auch von beiden Seiten mal Fotos machen, das erkennt man nicht auf den ersten Blick.

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Wenn mechanisch alles okay ist, würde ich nach den Radlasten schauen. Sowohl Achse als auch diagonal sollten die Abweichungen gering gehalten werden.

    Gruß
    Der BlechBernd

  • Werd heute mal zu einer Werkstatt fahren die so ne Platte haben um Querlenker / Gummibuchsen zu prüfen ( keine Ahnung wie das Teil heißt )

    Kennst nur von der Überprüfung ( Pickerl / Tüv )

    Wenns beim Rahmen was hat oder Schraube

    Sollte es man da sehen durch die Seitenbelastung

    Mal schaun

    Meld mich !

  • Ich nenn das Teil immer nur Rüttelplatte 🤣🤣🤣 damit kann man Spiel in Querlenkern etc. prima feststellen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • So war gerade auf der Rüttelplatte

    Resultat nichts kein Spiel oder sonstiges :headshk:

    Nächste Vermutung ist das Radlager / Radnarbe weil

    Hab vor 1,5 Jahren Radlager gemacht weil s auf der Seite Spiel hatte .

    Neue Radlager rein und das Spiel war noch immer da bis wir bemerkten das die Radnarbe das Problem war gebrauchtes Teil mit neuen Lager rein funktioniert!

    Wenn das alte Teil jetzt auch schon langsam aufgibt wäre zumindest möglich das es schon minimal Spiel hat und sich eben nur im Grenzbereich bemerkbar macht

    Eine Frage noch . Hab jetzt mal Hilfsrahmen hinten geschaut der sports pack Rahmen ist vom mpi oder ? der ist verstärkt für 13 Zoll Räder passt aber auch beim 91 ? Wo ist noch ein unterschied ?

  • Ich würde viellicht _vorne_ (siehe madblack's kommentar) noch ausschließen, falls nicht bereits geschehen.

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!