Servus und Grias eich

  • Gestern spät fertig geworden. Nach doch etwas umfangreicheren Anpassungsarbeiten der neuen Aufhängungen, wohl eigentlich nicht für den Estate, und des Verbindungsrohrs soweit alles dicht. Lediglich zum Schaltgehäuse ist es schon sehr knapp…
    Beim nächsten Mal auf der Bühne nochmal etwas nachjustieren nötig.
    Herzlichen Dank euch auf jeden Fall

  • Mini Mania gibt's noch unter anderer Führung.

    Original ripspeed, die aus Japan oder sogar adjusta von Minisport (da taugen kugelköpfe aber nix) sind gut.

    Hat jemand schon mal Goldmann ausprobiert?

    Fahrwerk - Goldmann Engineering-Motorsport
    www.goldmann-engineering.de
  • Zipfel
    2. April 2021 um 15:12


    Gibt in der Suche schon einiges über die Produkte, einfach mal eingegeben...

  • Gestern spät fertig geworden. Nach doch etwas umfangreicheren Anpassungsarbeiten der neuen Aufhängungen, wohl eigentlich nicht für den Estate, und des Verbindungsrohrs soweit alles dicht. Lediglich zum Schaltgehäuse ist es schon sehr knapp…
    Beim nächsten Mal auf der Bühne nochmal etwas nachjustieren nötig.
    Herzlichen Dank euch auf jeden Fall

    da brauchst du eine Blende für den Van.

    Gruß Niko

  • Die Werkstatt ja bitte gern ein paar Bilder. Mit dem Abstand zum Schaltgehäuse(?) bin ich auch sehr skeptisch. Vmtl ist des dann einfach das falsche Verbindungsrohr gewesen, steht eigentlich dabei für Mini Van…

    https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=GEX1432

    Das rohr passt schon, sonst würde der Endtopf nicht im Rahmen sitzen. Aber es braucht halt auch die Verlängerung hinten

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das vorderrohr ist aber ggfs nicht richtig gedreht, weshalb der Endtopf auch relativ weit nach rechts sitzt. Ein Bild von unten ums Schaltgestänge könnte Aufschluss geben 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Nachdem ich das Verbindungsrohr im Originalzustand in keinsterweise richtig positioniert bekommen habe, abgesehen davon dass der vordere Teil wie das Hosenrohr(2in1) weiblich war einfach auf den montierten Auspuff gelegt und entsprechend gekürzt. Auf dem letzten Bild zu sehen welche Stücke weg mussten. Dann habe ich die Aufhängungen geändert und konnte die hintere Halterung allerdings nur an einem Loch befestigen. Wenn ihr sagt der Abstand zum Tank, für mich wichtiger als zum Kennzeichen ;), sollte soweit unbedenklich sein würde ich noch ein passendes Halteblech bauen.

    Oder hab ich komplett Murks betrieben?

  • So wie ich das sehe, hast du die Bügel am Auspuff falsch angeschweißt , zumindest den mittleren Halter. Siehe Foto 😉 Rohr vorne ist richtig

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Der Halter ist für die vordere Befestigung am hinteren Rahmen und die obere Bohrung wäre korrekt.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Schwachfug. Vergess den Post, hab falsch geguckt. Der hintere Halter sieht iwie falsch aus . Das Rohr vorne ist richtig auf jeden Fall .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ne der Halter ist richtig, nur falsch montiert 🫣🫣🫣🫣 aber ist auch fürchterlich (zumindest für mich), weil räumliches sehen eingeschränkt und die Katalog Bilder vom Auspuff bei Spares auch oft Teile auf dem Kopf liegend zeigen. Dann wird das tetris im Kopf zum Kino 😅😅😅😅

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Front: Haltebügel "inline" mit den Befestigungsbohrungen

    Rear: Haltebügel "crossline" mit den Befestigungsbohrungen

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Der Endtop kam aufjedenfall genau so wie verbaut, habe da nichts angeschweißt ;)

    Mit den Haltern habe ich alles versucht und gehalten gedreht aber eben keinen weg gefunden wie es sonst passen könnte. Letzte Möglichkeit war dann nur eben so wie aktuell montiert, nicht ideal aber immerhin passt so das Verbindungsrohr. Wenn ich den Endtopf, so wie eigentlich gedacht, weiter nach Außen bringe liegt das Mittelrohr vorne an dem Schaltgehäuse komplett an

  • Das idt kein Van Auspuff der ist für die Limo ...

    Wenn ich schon das gebastel am Endrohr sehe idt das alles andere also original...

    Van hat auch andere Halter am HiRa vorne, das sind Halter ab SPI...

    Ich schickd Dir später noch paar Bilder per Whatsapp


    Güße

    Michael

  • Na deshalb wollte ich es jetzt einmal neu und ordentlich machen…

    Aber dann werde ich wohl nochmal Teile bestellen. Warte aber erstmal auf deine Bilder. Herzlichen Dank schonmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!