Der "hab-ich-heute-bekommen" Fred...

  • Ja ich weiß,ich hätte Tungsten Alloy schreiben sollen, dass ist eine besondere Mischung und noch teurer. https://www.tungco.com/2017/09/08/3-c…oys-used-today/

    😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • …. das sind dann die, die immer glatt durch die Dartscheibe durch gehen ?

  • …. das sind dann die, die immer glatt durch die Dartscheibe durch gehen ?

    Kommt drauf an - wenn Du zu schwach bist kommst damit gar nicht mal bis zur Dartscheibe :laughing:

    The correct number of classic cars to own is always n+1, where 'n' is the number currently owned

    Gesucht:

    1. roter (Außenfarbe u. Interieur) Mini Mk1 -
    sollte möglichst Projektstatus haben, nicht pipifein restauriert.
    Preiswert wäre auch :cool:

    2. Weslake 8-Port Zylinderkopf, Teile für Tecalemit Einspritzung (HD-Pumpe, Drosselklappen)

  • die neuseeländer haben für den americas cup 1988 ein riesiges rennschiff gebaut, das eine kielbombe aus wolfram gekommen sollte. die kosten waren nicht das problem, denn geld spielt bei der regatta keine rolle. aber die konstrukteure brauchten 23 tonnen wolfram für das innerhalb von zwei jahren zu bauende rennmonster! leider betrug die globale jahresproduktion von wolfram nir 2 tonnen, weshalb dann doch wieder blei genommen wurde :laughing:

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • mea culpa, muss mich korrigieren: es war osmium, nicht wolfram. osmium ist noch schwerer (22,59 g/cm³) als wolfram (19,3 g/cm³) und noch teurer

    hat sich noch nie eine beschwert, dass er zu klein wäre :cool:

  • Da verlängert man seinen Urlaub in England in einer Fewo in der Nähe von Chipping Norton (aus Gründen :biggrin:) ...und dann stellt sich raus, daß in der Garage ein schöner, frisch gemachter Van steht mit auffallend vielen Bauteilen unter der Haube von MED.

    Der Besitzer geht von so ca. 95-100PS aus.... :cool:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Gerade gekauft:

    Lenkrad Competition - l ä n g e n v e r s t e l l b a r !



    Die Geschichte dazu: Ich hatte so ein "Competition" Lenkrad schon mal vor etwa 30 Jahren besessen. Ich gab es einem befreundeten Galvaniseur zum neu Verchromen. Der hatte dann einen schweren Unfall --> Koma --> nach ewig langem Genesungsprozess Erinnerung weg und auch 90% der Teile meines Lenkrads. Nur noch der rechteckige Hupenknopf und die Rändelschraube der Längenverstellung sind mir bis heute erhalten geblieben. Ja, und natürlich die Sehsucht nach diesem Lenkrad. Und was soll ich sagen, ich habe mich kürzlich auf die lange Suche und an die Recherche gemacht und wie es der Zufall will, war nun grad eins auf Ebay.it zum Verkauf.
    Mit ein bisschen Handeln nun erstanden. Etwas Zuwendung (TLC) und eine Nabe braucht's bis es fit ist das Originallenkrad in meinem Inno Cooper zu ersetzen.

    :starry_eyed::starry_eyed::starry_eyed:

    N.B. Ja, Geschmäcker sind verschieden und nicht jeder kann so einen guten Geschmack wie ich haben :redface:

    The correct number of classic cars to own is always n+1, where 'n' is the number currently owned

    Gesucht:

    1. roter (Außenfarbe u. Interieur) Mini Mk1 -
    sollte möglichst Projektstatus haben, nicht pipifein restauriert.
    Preiswert wäre auch :cool:

    2. Weslake 8-Port Zylinderkopf, Teile für Tecalemit Einspritzung (HD-Pumpe, Drosselklappen)

  • Alter Verwalter, das ist echt ….einzigartig …

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!