Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Kann mir jemand sagen warum der Mini Fächerkrümmer 3 Eingänge hat, wobei er doch 4 Zylinder und damit auch 4 Abgasausgänge haben müsste? Oder seh ich da was falsch?

  • Und aufgrund der Zündfolge kommen die Abgase der mittleren 2 Zylinder auch nicht direkt in Folge, weswegen das kein großes Problem ist.

    Optimal ist es zwar nicht, aber einer dem Bauraum geschuldeter Komrpomiss

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Schlechte Gußform...oder was meinste?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Sowas habe ich auch noch nicht gesehen!

    Vielleicht Motorgummis, links Kühlerseite/rechts Kupplung, locker,

    so das die Antriebswellen am Diff-Gehäuse schlagen???

  • Schlechte Gußform würde ich das nicht nennen, ist definitiv ein riss. Scheint bis nach oben zu gehen, genau anschauen geht grad nicht da noch Öl im Getriebe ist das da relativ zügig rauskommt....

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Sieht irgendwie so aus, als wärre innen drin irgend etwas zwischen Diff-Korb und Gehäuse geraten... :eek:

    Diff-Pin gebrochen und raus gewandert? :eek:

    Gruß, Diddi

  • Meine Idee wäre, der Fahrer hat auf einer einseitigen Eisfläche gebremst.

    Ein Rad hat blockiert und kurz drauf gab's wieder Grip.

    Der Fahrer drückt daher keine Kupplung, der Antrieb beschleunigt schlagartig und das Diff würde gerne ganz woanders sein.

    Sieht auch bisschen nach einem Torsionsbruch aus, also es wurde quasi abgedreht.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Würde auch Diffpin oder sogar Korb schätzen. Bin gespannt...

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Also fahren geht noch, Geräusche sind auch keine ungewöhnlichen und ungewöhnlich viel Spiel im diff könnte ich nicht feststellen. Mal sehen was raus kommt. Vorerst nur Öl.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Och ….. das gab es doch in den 80er Jahren regelmässig.

    Nach dem „Umstellen der Produktion“ auf Getriebe-Hauptlager mit Plastik-Kugelkäfig hat es immer wieder mal Getriebe auseinander gehauen.

    Es wurden jedoch nicht die Lager mit dem Plastik-Käfig eliminiert, sondern das dagegen liegende Getrieberad wurde geändert.

  • @ Meister-Mini

    ? keine Geräusche ?

    Probier mal den Rückwärtsgang, der kann durchaus „anders“ klingen und evtl. ruckeln.

    Zumindest haut es dir das Räderwerk zeitnah um die Ohren !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!