Da kannst du 12V abzapfen...ebenfalls eine "U-Zunge", somit dieselbe Spannung wie auf "weiß"
Und um das noch zu vervollständigen...
>Elektro-Klugscheixxer-Modus an<
Beim Wechsel in `76 von MKIII (2er Sicherungskasten) auf MK IV (4er Sicherungskasten, hat sich auch die Verkabelung des Spannungskonstanters etwas geändert...
Beim MKIII wurde der Spannungskonstanter nicht mit weiß (von vor der Sicherung) versorgt, sondern mit grün (von nach der Sicherung) und am 2ten Eingangssteckplatz des Spannungskonstanters hat man wieder grün für den Heizungslüfter-Schalter abgezweigt
Beim MKIV wurde dann der Spannungskonstanter mit weiß (von vor der Sicherung) versorgt. Jetzt also nicht mehr über Sicherung abgesichert, obwohl man ja jetzt 2 Sicherungen mehr im Sicherungskasten hatte... . Instrumente und Spannungskonstanter also nicht mehr abgesichert. Nur grün für den Heizungslüfter-Schalter hat man jetzt direkt vom Sicherungskasten (nach der Sicherung) abgezweigt und der Lüfter ist weiterhin abgesichert. Der 2te Eingangssteckplatz war jetzt frei...
Irgendwie typisch Lucas
>Elektro-Klugscheixxer-Modus aus<
Gruß, Diddi