Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Braucht man die dann auch, wenn man auf elekt. Zündung umbaut?

    Muss man nicht, aber kann man die bei Umbau auf Elektronik nehmen, da die Elektronik damit umgehen kann und kein Kontakt/Kondensator mehr "abrauchen" kann.

    Wenn vorhanden, kannst du natürlich auch die Standard Spule (ohne Ballast) weiter verwenden.

    Wenn das Auto schon Start-Anhebung (Ballast Ignition) hat, verwendet man die Ballast-Spule, muss aber das Zündmodul separat versorgen (nicht über das Widerstandskabel)

    Gruß, Diddi

    Edit: Zu langsam :tongue:

  • Das ist ja an der Platte die Sperre, die man überwinden muss (durch hochziehen des Schalthebel), um in den Rückwärtsgang zu kommen. Daher muss für ein 5Gsng Getriebe der halbe Steg weg, damit man in den 5ten rechts rüberkommt. Oh, Meister war schneller 🫣 Wofür aber das Gehäuse auch modifiziert wurde, weiß ich nicht 🤷‍♂️

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Karosseriekleber. Damit habe ich beim Cabrio die (serienmäßigen) Plastikbefestigungen an die hinteren Kurbelscheiben angeklebt. Hält nach 24 Stunden bombenfest.

  • Danke werde ich testen.

    Der Griff hat sich auf beiden gelöst, weil die Fenster sehr schwergängig sind.

    Silikonspray war auch ernüchternd :frown:

  • „Transportschaden“

  • Irgendwie ist die alte Kühlergrill leiste oben an der Motorhaube deutlich gerade als die neue...

    So passt das nicht. Gibt's da Unterschiede?

    Ja gibt unterschiede.

    Inno und Engländer sind schonmal verschieden. Ich glaube mich zu erinnern, dass frühe Engländer auch in Edelstahl waren, kenne die Unterschiede nicht.

    Die Inno-Leiste passte immer doof an die ERA-Haube, die englische nicht zu den Grillecken...Die haben ne andere Position in der Höhe.

    Muss wohl einen Innogrill mit englischen Leisten umbauen, dass alles schön wird.


    Beim Inno wollt ich an ne gute 1001er Haube den Leistenhalter anschweißen. Das neue Blech passt nicht an den Inno.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Zerlegt... Turbo und Vergaser raus. Auspuff wird gewechselt.
    Rover Mini MPI: Läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!