Ungewöhnlich bei Minis was normales zu finden, soll aber durchaus vorkommen 😅 Gewöhn dich aber nicht dran.🫣🫣🫣
Das mit dem Entlüftungen ins Freie führen ist auch nicht gut, wenn das der TÜV sieht, meckern die gewaltig 🫣🫣🫣
Ungewöhnlich bei Minis was normales zu finden, soll aber durchaus vorkommen 😅 Gewöhn dich aber nicht dran.🫣🫣🫣
Das mit dem Entlüftungen ins Freie führen ist auch nicht gut, wenn das der TÜV sieht, meckern die gewaltig 🫣🫣🫣
Jaaa. Schon klar. Mag nur den Dunst nicht in die Vergaser leiten und die Mini-Lufis finde ich echt hässlich. Sieht ja keiner...
Keine Angst, gibt ja ohnehin ständig neue Überraschungen, aber im Moment tut er echt gut! Und...läuft wie wildgeworden.
Ich habe die mal in die Schweller geleitet, quasi dauer Hohlraumschutz
Jaaa. Schon klar. Mag nur den Dunst nicht in die Vergaser leiten und die Mini-Lufis finde ich echt hässlich. Sieht ja keiner...
Keine Angst, gibt ja ohnehin ständig neue Überraschungen, aber im Moment tut er echt gut! Und...läuft wie wildgeworden.
Da passiert aber nix solange Motor ok. Und dann merkst du es sofort wenn da was anbrennt. Also so verkehrt ist das nu nicht und macht Sinn. Stutzen am vergaser ist ja da. Im Rennsport ist das was ganz anderes. Da ist das ja sogar gefordert, die Schläuche in ein separates Gefäß zu führen, was Öl resistent ist. Fun fact am Rande…Aus Platznot hatte ich eine Tupperware Dose zur Aufbewahrung von Frühstücks Cerialien entdeckt, die genau in meinen Renner passte. Tupperware ist Öl resistent und Düse so jahrelang von der Rennleitung akzeptiert 🫣😅😅😅😅 merke: Kunststoff ist auch leichter als Alu. Also perfekt 🤣🤣🤣🤣
Jaaa. Schon klar. Mag nur den Dunst nicht in die Vergaser leiten und die Mini-Lufis finde ich echt hässlich. Sieht ja keiner...
Keine Angst, gibt ja ohnehin ständig neue Überraschungen, aber im Moment tut er echt gut! Und...läuft wie wildgeworden.
Der Ölnebel wird „hinter“ dem Vergaser an der Ansaugbrücke eingeleitet, das ist dem Luftfilter und dem /den Vergaser/n egal ….
Auch wieder wahr...
Ölhaltige Luft im Verbrennungssystem setzt die Klopffestigkeit herab und fördert Nachlaufen beim Abstellen durch Verkokung. Außerdem nimmt die "verunreinigte" Luft vom Volumen her den Platz für "saubere" Luft weg, ergo weniger Sauerstoff.
Lass dich nicht beirren und lass alles wie es ist.
Der Ölnebel wird „hinter“ dem Vergaser an der Ansaugbrücke eingeleitet, das ist dem Luftfilter und dem /den Vergaser/n egal ….
Bei Motoren mit Saugrohrgemischzufuhr (um auch Vergaser nicht zu vergessen) ist das ein sehr gut funktionierendes System.
Bei Direkteinspritzern, was ja heute Stand der Technik ist, wird dagegen nur Luft + Ölnebel angesaugt.
Das führt zur Verkokung der Ventile und auch der Ansaugtrakt setzt sich langsam zu.
Schöne neue Welt.
Das heißt mit Entlüftung ins freie braucht man weniger oktan, ergo ist E10 dann kein Problem 😅👍
Hmmmm
Also ob bleibt-by Gase Klopffestigkeit herabsetzen????
Ist Abgas (inertgas, senkt Verbrennungstemperatur) .. + Öltröpfchen … was die nun wieder tun …???
Ethanol hat weit über 100 Oktan....
Ja und?
Ist ja nicht so, dass bei e10 andere Bestandteile aus dem Sprit herausgenommen werden
Leitet den Ölnebel weiter schön ins freie ….
Mache ich gerne, jeder wie es ihm gefällt
Ja und?
Ist ja nicht so, dass bei e10 andere Bestandteile aus dem Sprit herausgenommen werden
War auf Post eins weiter drüber vom Meister bezogen....
Mag ja technisch gesehen Vorteile haben, die Gase ins Freie zu leiten, bin auch kein Umwelt Guru (sonst gäbe es keinen Mini in meinem Haushalt 😅), aber alleine TÜV hat schon gehörig was dagegen. Und wenn du die richtige grüne Rennleitung triffst, die 1+2 zusammenzählen kann, wird das empfindlich teuer . Nur mal so…alles was mit Umweltverschmutzung zu tun haben kann, und absichtlich ggfs abtropfende Schmiermittel ins Freie gelangen zu lassen, wird deftig bestraft ….also ich würde das jetzt mal so nicht unbedingt haben wollen. Aber muss jeder selber wissen
Ist schon ein schwieriges Thema! Wollte ja nur ganz naiv 'was technisches fragen...
Technisch gesehen wird dadurch minimal ein Unterdruck im Motor erzeugt. Das macht "dicht".
Ja technisch und schwierig geht schon mal Hand in Hand 😅😅😅😅😅. Bevor das aber empfindlich teuer werden kann, besser drüber reden .
Im Wesentlichen ist es Steuerhinterziehung, weil das Auto dadurch in eine schlechtere Abgaseinstufung fällt.
Und die ABE (für die Päpst:innen unter uns) geht damit auch flöten, weil ja ein schlechteres System vorhanden ist als Serie.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!